BikingDevil
aktiver Pedalritter
For me it's the best allronder i rode till today.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nicht ganz so viel wie erhofft. Dürfte aktuell bei ca. 30t hm liegen. Da knarzt noch gar nichts, zumindest das Lenkkopflager aber habe ich auch reichlich selbst geschmiert.Einige dürften mittlerweile ja schon ordentlich Strecke und Tiefenmeter mit dem Rad abgespult haben.
Also ich schone mein SLX auch nicht und kann nur für eben solches Modell (Fox Federelemente) sprechen. Bei mir knackt nix und ich finde den Dämpfer ausreichend progressiv. Die Vorurteile beruhen auf dem Stereo 160 Super HPC vermute ich, welches deutlich mehr auf Tour ausgelegt war.Einige dürften mittlerweile ja schon ordentlich Strecke und Tiefenmeter mit dem Rad abgespult haben. Gibt es Erfahrungen zum Thema Langlebigkeit (Lager, Steuersatz) / knarzen etc?
Da gab es hier ja mal ordentlich Kritik am one77 mit vermutlich identischen Lagern/Steuersatz.
Der zweite Kritikpunkt, den man immer wieder hört, ist zu wenig Gegenhalt/Progression im Hinterbau. Habe aber das Gefühl oft ist das auch ein Cube Vorurteil was da verbreitet wird. Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen mit dem one55?
Das stimmt (indirekt - da über die kleine Schraube eingestellt wird), aber klappern tut es trotzdem noch leicht... wenn ich das so stramm einstelle, dass es nicht klappert, geht's kaum noch zu/auf. Problem scheint ua zu sein, dass die Gummilippen auf der Unterseite des Deckels schrumpfen, bzw. zu weich und somit nachgiebig sind.19er Nuss in Sekundenschnelle wieder festziehen
Der federt halt liniearer, was manchen lieber ist.Stahldämpfer
Nein. Bei LinkageDesign wird lediglich die Hinterbau Kinematik unabhängig vom verwendeten Fahrwerk analysiert (beim Anti-Squat spielt auch noch Ritzel und Kassette eine Rolle).Welches Modell getestet wurde spielt auch ne Rolle, da andere Modelle ja n RS Fahrwerk haben und es dort anders gelagert sein kann.
Hab mir den Link nicht angesehen, wollte nur klarstellen, dass es da Unterschiede gibt (je nach Fabrikat).Nein. Bei LinkageDesign wird lediglich die Hinterbau Kinematik unabhängig vom verwendeten Fahrwerk analysiert (beim Anti-Squat spielt auch noch Ritzel und Kassette eine Rolle).
Da musst Du nur aufs Offset achten. SRAM Anbindung ist ja klar.Ich bin neu in dem Thema 12-fach Kurbeln, Kettenlinie, usw.
Kann mir jemand sagen, welches Kettenblatt auf ein One55 TM X01 passt?
Ich würde gerne 28 oder 30 oval probieren.
28 rund geht, ich fahre das mit 9-46 E13 Kassette. Ist aber echt knapp mit der kettenstrebe. 30 oval sollte dann eigentlich auch gehen. Bei 28 oval nehme ich an, dass die Kette an der Kettenstrebe schleift, wenn hinten auf den kleinsten Ritzeln gefahren wird.Ich bin neu in dem Thema 12-fach Kurbeln, Kettenlinie, usw.
Kann mir jemand sagen, welches Kettenblatt auf ein One55 TM X01 passt?
Ich würde gerne 28 oder 30 oval probieren.
Ich vermute der Rahmen hat Boost 148. Das bedeutet 3mm Offset. Für Non Boost sind es 6mm.Wisst ihr auch welcher Offset das ist?
28 rund geht, ich fahre das mit 9-46 E13 Kassette. Ist aber echt knapp mit der kettenstrebe. 30 oval sollte dann eigentlich auch gehen. Bei 28 oval nehme ich an, dass die Kette an der Kettenstrebe schleift, wenn hinten auf den kleinsten Ritzeln gefahren wird.
MattHallo an die One55 Fahrer,
Könnt ihr mir sagen, ob das blau beim SLX matt oder glänzend ist?
LG
Super, danke für die schnelle Rückmeldung!!!
Dein "Junior" ist aber schon groß, wenn er XL brauchtKurzes update:
Das SLX ist gestern gut verpackt angekommen. In XL out of the box (also alles original und ohne Pedale) 14,9kg. Das finde ich respektabel! Gestern haben wir dann nur noch Pedale montiert und den Vorbau/Lenker inkl. Griffe getauscht. FOX Mudguard dran geschraubt. Heute wird noch auf einen 200er Dropper (FOX) umgebaut (150mm finde ich für ein XL wirklich wenig...) der noch vorhanden war. Evtl. direkt auf tubeless (mal sehen...). Dann noch eine Fidlock Flaschenaufnahme und Fahrwerk auf den Junior einstellen.
Für das Folieren brauchen wir mal etwas mehr Zeit (so 2-3h mit 2 Personen hat sich als realistisch gezeigt), daher wird das wohl erst am Freitag erledigt. Bilder folgen
Ja, der Bursche ist mit 14 schon 10cm größer als der Alte...und ist noch im Wachstum.Dein "Junior" ist aber schon groß, wenn er XL braucht.
Meins in XL hat inkl. Pedale 15,4 gewogen (Pedale 340Gramm).
Ich habe auch ne Fox mit 200mm nachgerüstet. Allerdings haben die 150mm technisch ausgereicht, jedoch ist die TransX Stütze sowieso Kernschrott. Ich konnte zuletzt den Sattel kreisen lassen und im Gelände hat es die ganze Zeit geklappert.
Viel Spaß mit dem Rad!