Cube Stereo SE o. Sting HBC

Registriert
27. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich seit Jahren mit meinem alten Staiger in der Gegend herumeier will ich mir jetzt ein gescheites MTB kaufen. Aber ich hab noch nicht so die genaue Vorstellung wo mich meiner Touren hinführen werden...auf alle Fälle in die Alpen und in ein oder zwei Jahren würd ich auch gerne eine Transalpin machen. Deshalb dabe ich mir zwei Radl ausgesucht von denen ich meine ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten zu haben - allorunder halt...

1. Cube Stereo 2010 SE ( www.raabe.bike.de) - komplette Xt-Komponenten, Magura Bremsen, FOX 32 Talas RLC FIT, 110/130/150mm. schwarz, eloxiertes Alu, würde es für 2230.- statt 2399.- bekommen

2. Cube Sting HPC RX ( http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Alle-Fahrraeder/Cube-Fullsuspensions/Mountainbike-Cube-Sting-Super-HPC-RX-2010/~kid238/~tplprodukt_1/~prid2033.htm

XLR-Schaltung (würds glaub ich für mich auch tun), Bremse Formula EX, Rock Shox Reba Race U-turn 90-120mm...ist halt carbon. würde ich für 2240.- statt 2799.- bekommen.

beides sind neue Räder.hat jemand von euch vlt Erfahrungen mit den Bikes? Bin für jede Antwort dankbar.

Viele Grüße Andi
 
Die beiden Räder sind chic. Der Unterschied dürfte in den Up - und Downhill Eigenschaften liegen. Mit dem Stereo wirste etwas schlechter hoch kommen, dafür etwas besser runter... Tja und beim Sting ist es umgekehrt. Muss Du halt wissen was Du willst :D. Für Alpentouren taugen beide hervorragend.

Cube Bikes
 
danke schon mal für die Antwort. Also ich habe schon immer eher zum Downhill tendiert...aber vorher muss man halt auch rauf :p

Das Sting würde mich halt auch reizen da der Preis auch stimmt...hmm
 
Reba und Talas sind denke ich beides sehr gute Gabeln. Du kannst sie aber wegen der unterschiedlichen Federwege nicht so direkt miteinander vergleichen.

Mit dem Stereo bist halt bergauf etwas langsamer, dafür hat's wenns gröber wird bergab mehr Reserven.
 
Zurück