Cube Talk

so, jetzt ist zeit für den jahresrückblick 2011 :cool::cool:

8.000 auf den cubes :daumen:
1.000 km mit den jogging- und wanderschuhen

450 stunden auf dem bike im jahr 2011 heißt jeden tag 1 stunde und 15minuten :daumen:

dabei folgendes material getötet :heul:

5 ketten =75 Euro
2 kasetten =100 euro
2 kurbeln =240 euro
einen kompletten laufradsatz (stereo) =260 euro (veltec)
ein hinterrad (race) =100 euro
3 schaltzüge =45 euro
6 paar bremsbeläge =100 euro
4 bremsscheiben =90 euro
5 reifen =140 euro
Kleinteile und was ich vergessen habe =75 euro

summe = 1.225 euro


mein auto war dieses jahr in der wartung billiger :heul::heul:

Ohne dich könnte die Fahrradindustrie einpacken

stürze:

10 mal ausrutscher ohne folgen
1 mal kopfüber über den lenker =rippenprellung = 6 wochen
1 mal rolle seitwärts schulter geprellt

Rennen

rund um den finanzplatz frankfurt eschborn
platzierung= nicht letzter geworden

lange strecken

birkenhainer= 100 km
hahnenkamm (spessart) über rückersbacher schlucht mehrmals ca. 125 km
urlaub ostern zum altmühltal und zurück ca. 750 km
sommer lahnradweg und rhein 500 km
willingen 3 tage 250 km nur bergab
ansonsten viele strecken meistens trails (gibt es viele rund um maintal), mit netten menschen inklusive wintertouren

verletzungen:
pattelasehnenreizung = 6 wochen (teil)ausfall
prellungen einschränkungen

forum

täglich 45 minuten lesen und schreiben = 274 stunden

(wann hab ich eigentlich gearbeitet?)


ich bin schon mal gespannt, was ihr für daten im jahr 2011 produziert habt:daumen:

Und wie viele Bilder hast du davon gepostet? Eindeutig zu wenig Schäm dich
 
:heul::heul: ich vergesse immer zu knipsen, wenn ich fahr..:cool::cool:

:rolleyes: Ich auch - daher halte ich zum knipsen immer an - da geht es irgendwie auch gleich viel Besser. ;)
xerto - das ist mal ein Statistik........:daumen:
Dennoch - ich nehme mir auch für 2012 nicht vor, Dich dabei zu übertrumpfen.....noch nicht. :p

@all - Alles Gute für 2012!
Und vor Allem - bald wieder Bikerfreundliches Wetter. :mad:
& Gesundheit. :winken::winken:
 
Ah, ein Saisonrückblick :). Hatte ich gerade erst in nem anderen Thread, passt hier aber auch. Bis Mai war da ja auch noch ein Cube im Spiel :).

2011 war biketechnisch ein geiles Jahr, kann/will mich nicht auf ein bestimmtes Highlight festlegen. Fahrerisch sowohl im technischen als auch beim DH-Fahren massive Fortschritte gemacht, viel Spaß gehabt, viele nette Menschen kennengelernt, besser wird schwer :). Der einzige Haken sind vielleicht die Differenz von >30000km auf dem Tacho meines Autos zwischen Ende Februar und Ende November...
Ich werf einfach mal ein kleines best-of an Bildern von uns in die Runde :).



























Auf ein gutes 2012 :).



grüße,
Jan

PS: Danke an alle Mitfahrer, Touren-Tipp-Geber, Touren-Planer, Guides in unbekanntem Terrain, Vermieter von Wohnungen deren "roof on fire" ist, Lachanfall-Auslöser, Frauen die sich unsere Geräte angucken wollten, Gummibärchen-Träger, Gummibärchen-Verdiener, Fotos-hier-Einsteller und alle die sich angesprochen fühlen :)

Zahlen:
- Auto: >25000 bikebedingte km, was das an Zeit im Auto bedeutet kann sich jeder selbst ausrechnen ;).
- Rennen: Megavalanche richtig gute Quali (63.) mit Fieber, Rennen aus dem Grund nicht gefahren; Caidom super Rennen. Kombiwertung 9. im DH 42., im DH bei absoluter Schlammschlacht die Zeit die ich mir fürs trockene vorgenommen habe
- Verschleiß: zuviel
- ~20-25 Bikeparkbesuche
- ~10 mal Alpen; div. male Vogesen, Schwarzwald; sau oft Pfälzer Wald
- Hab mit nem Arbeitskollegen der auch viel biked mal die Ausgaben fürs Biken oder direkt damit zusammenhängende Ausgaben zusammengerechnet, vierstellig war es nichtmehr...
- keine Verletzungen
- Sehr viele kontrollierte Stürze beim DH-fahren.

grüße & ein verletzungsfreies 2012,
sich auf das Cube-Treffen nächstes Jahr vorfreuender Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss einfach nur Spaß & Motivation daran haben sich weiter zu entwickeln. Sitze auch erst seite 2006 auffm MTB... Vorher kein Radfahren und sogar mal ein paar Jahre mit (massivem) Übergewicht...

grüße,
Jan
 
Das war doch eine spannende Saison 2011 ....

Viel gelernt (Danek Guido, Jan) aber auch ein wenig Blutzoll gezahlt für die manchesmal misslungenen Experimente. Aber nur aus Fehlern lernt man :

- 2 verstauchte Handgelenke :(
- Schienenbein aufgeschlitzt :heul:
- Rippen (an)gebrochen :heul:
- irgendwas mit der Schulterkapsel gemacht, was nicht gut ist :eek:

.... und nichts hat mich wirklich vom Fahren am Gardasee abhalten können ... nicht wahr Guido :D ?

Aber auf alle Fälle gab es sehr sehr viele schöne und tolle Momente auf dem Bike und mit ganz lieben und netten Bikekollegen :)

Noch bitterkalt der Januar ... aber klare Luft :)
http://imageshack.us/photo/my-images/217/011xvr.jpg/


Im März ließ sich immer wieder mal die Sonne blicken. Noch sind die Bäume kahl, aber man merkt das Früjahr nahen.


Zum wieder "Fit" werden hilft immer mal eine Woche Mallorca im April. Hier lässt sich die Zeit bei Sonnenschein bis zu "unserem" Frühling daheim gut überbrücken :daumen:.


Aber dann auch bei uns das große erwachen. Unsere Rheingautour "Frühjahr 2011" ist ein echter Augenschmaus ... und herrlich hat es geduftet nach Frühling :love:.


Alles neu macht der Mai ... und da wird man auch mal übermütig. Airborne !!! :D


Aber nicht jede Landung sitzt :( ... und das 4 Tage vor dem ersten Gardaseeurlaub Anfang Juni :heul::confused:.


Aber die Ärzte haben mich so gut zusammengeflickt ... bis auf ein paar steile Rampen hat das Bein alles tadellos mitgemacht. Ago hatte aber auch immer ein Auge auf mich (und Diclofenac) :p.



Viel gefahren, viel geschraubt.


Auch wenn das Wetter hier nicht ganz so mitspielte, wir hatten ne Menge Spaß. Mein persönliches Highlight ... der letzte Tag. Als wir völlig fertig und durchnässt am Refugi di Schießmichtot ankamen. Es hatte in strömen geregnet .... und unser Guido zaubert nen leckeren Corretto und macht am Ende noch ein Feuerchen .... top :daumen:





Viel gelernt am Gardasee :daumen:. Im Juni wurde dann die Gegend um den Feldberg / Taunus unsicher gemacht.




Und auch der Oberurseler Bikemarathon war wie immer schön zu fahren. Und wen trifft man den dort ?? Wilde Weibchen und den Captain.


Der Juni hat zu so manchen Touren eingeladen ...


... aber auch der Juli. Da haben uns Captain Kubitix und das Wilde Weibchen erstmal gezeigt, wie es im Odenwald nuff un' nunner gehen kann. Tolle Tour :daumen:.


Leider war der Juli aber auch deutlich zu verregnet ....


... und wer das nicht am 1. Cube Forumstreffen in Füssen mitbekommen hat, ja ... dann .... weiss ich auch nicht.


Aber was für eine geile ... wenn nciht sogar legendäre Tour. Alle haben mitgezogen und sind bei strömenden Regen los. Und wer hat gesagt 12:30 Uhr hört es auf zu regnen ? Der Jan. Und was war ? Es hat aufgehört. Der Schützensteig ist unser ... und die beiden Meister des Bikes Jan und Andi haben mal gezeigt wie das geht. :)





Im August dann Gardasee die Zwote ... diesmal kein Regen sondern Sonne satt und 40+ °C :D


Ach der Juri ... nix ist zu steil, nix ist zu technisch für ihn ... ein echt netter und lieber Kerl .... und hat mich bei meinen DH Versuchen immer ermutigt. Jedes (wenn auch kleines) gelungene technikmanöver wurde mit "Grande, Jorg" ermutigt. Absolut köstlich seine Abneigung gegen Schwalbe Reifen ... "Ah, Swalbe, Swalbe ... alle Deutsche fahre Swalbe... was'e Seisse ... tauge nix ... muss'e fahre Maxis. Das gut" pfffffffff (2x mal auf einer Tour) "Was'e das für Seisse. Maxis sonst nie platt" :lol::lol::lol::lol: köstlich. Ich könnte mich heute noch kugeln vor Lachen.

Guido und Ago .... danke für die tolle Zeit am Gardasee :daumen:.


Im September war es dann wieder etwas ruhiger im Taunus.


So langsam wird es Zeit von Eschenhahn Abschied zu nehmen. Das Projekt "Hauskauf Görsroth" steht kurz davor in die heisse Phase zu gehen.


Aber ... für die Rheingautour "Herbst 2011" war noch genügend Zeit. Diesmal haben uns Wildweibchen und Kubitix einen Besuch abgestattet. Eine tolle Tour ... und dank "nicht Mitnahme" durch die Bahn auch 40 km länger wie geplant ... und was soll ich sagen ... am Ende war das auch gut so !




Nochmal die Tage im Oktober nutzen ... bevor es für uns ans renovieren udn streichen geht.


Der Herbst zieht immer weitere Kreise seine Kreise ... und hatten wir nicht einen tollen Herbst ? :daumen:


Für uns Ende Oktober die Zeit die Bikes mal zur Seite zu stellen.


Im November dann verlangt unser Haus nunmehr die höchste Priorität. Streichen, Parkett, Leitungen etc ....


Aber es hat sich gelohnt .... Heilig Abend am eigenen Kamin sitzen .. ein Traum :love:


Und außerdem wird man draußen dreckig :eek: ... ehm momente mal ... das ist ja geil ... im Schlamm spielen :lol::lol::lol::lol:


Meine lieben Cubeler ... wir wünschen euch allen ein ganz tolles neues Jahr. Wir freuen uns schon auf die vielleicht gemeinsamen Touren mit euch. Bleibt alle Gesund und Munter ...



Joerg und Tina
 
Jan, mich fasziniert immer wieder was man aus seinem (Biker)Leben machen kann :) und dann noch die Zeit findet so geniale Pics zu machen :daumen:

So, ich mach mich auf die letzte Runde in 2011 und leider hat der Schnee jetzt auch seinen Weg nach DLG gefunden :( Es schneit richtig dicke Flocken (das hätt ich jetzt auch nimmer gebraucht :p)

Was solls, es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Klamotten :D also auf in den Kampf :winken:


EDIT: Tina und Jörg :eek: Ihr habts ja ganz schön krachen lassen :daumen: Ich hoffe ich finde 2012 auch soviel Zeit (und vielleicht ein paar Mitfahrer :)) für so schöne Touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
super jahresrückblick jörg und tina :daumen::daumen:

allen einen guten rutsch und super touren ohne unfall für 2012 wünsche ich euch :love::love::love:

auf das die cubes wieder krachen :daumen:
 
9141604myg.jpg
 
3abe3dda.jpg


Ein frohes Jahr 2012 mit vielen schönen Touren,
Trails und Tagen auf dem Sattel! Und natürlich möglichst
wenigen Stürzen :)




Viel Glück bei allem was ihr tut!
 
Zurück