Cube Talk

Fahre sie selbst noch ;). Die seitlichen Pins sind halt sehr schnell weg, die großen reißen auch regelmäßig ab. Andererseits sind genug Ersatzpins dabei & der Wechsel geht problemlos auch wenn sie abgerissen sind.
Die Lager hatten bei mir nach nem Monat Spiel, das ist seit dem (1 Jahr) aber konstant und nervt nur wenn man nicht auf den Pedalen steht (klappern).

grüße,
Jan

Spitze :daumen: dann bleiben die im Warenkorb :D
 
Teile bis aufs schaltwerk (das alte ist das zweite, was dieses jahr an altersschwäche verreckt :/ ) sind da, also hab ich doch mal angefangen...

dafür, dass es erst drei monate alt ist....


Schwinge / Tretlager von Andi 3001 auf Flickr

und das meisste ist keinen dreck. habs vorhin, damits nicht ganz so das blanke alu ist (ja sollte eigentlich nix passieren..) noch mit nem dicken lack überlackiert... soll ja funktionieren und nicht schön aussehen - was solls.



Hinterbau von Andi 3001 auf Flickr


Stereo Hauptrahmen von Andi 3001 auf Flickr

Steuersatz gefettet und dann hab ichs auch noch sauber gemacht! - zum ersten mal in seinem leben :D

gott sei dank hab ich mir das industrielager mal genauer angeguckt und die dichtung runter gemacht!


Schwingenhauptlager II von Andi 3001 auf Flickr

wie sie sehen, sehn sie nix! null fett, nichts! GAR nichts...


Schwingenhauptlager I von Andi 3001 auf Flickr

in nem halben jahr hätt ich dann wieder die lager kicken können..
Also zu meinem erstaunen hat cube den hinterbau achsen/bolzen/lagertechnisch zum 2008er stark verbesser! wirkt alles in allem sinnvoller und besser... auch das nervige nagellage am schwingenhauptlager ist endlich durch gscheite, vor allem mit etwas größerem durchmesser (!), industrielager ersetzt worden.. an der verarbeitung hat sich leider nix geändert.. hab auch noch zwei drei stellen vom lack befreien müssen! dass sich so schnell alles eingeknackt hat ist kein wunder.

und erwischt wurd ich auch noch :) :D


@ Work von Andi 3001 auf Flickr

:daumen:
 
na dein tretlager is ned soo wild... die hams ganz gut im griff! mach dir lieber sogren um den hinterbau :daumen: allerdings hab ich noch nie einen bei nem stereo anders gesehen?!

und ja... chainsuck. kommt vll. daher, dass ich jetzt seit januar auf meine kettenblätter gewartet hab...:D
 
na dein tretlager is ned soo wild... die hams ganz gut im griff! mach dir lieber sogren um den hinterbau :daumen: allerdings hab ich noch nie einen bei nem stereo anders gesehen?!

und ja... chainsuck. kommt vll. daher, dass ich jetzt seit januar auf meine kettenblätter gewartet hab...:D

kauf dir ne bionicon kettenführung oder bastel sie dir selbst wenn dir die 39€ zu schade sind.
seit dem hatte ich nur einmal probleme, aber da waren meine kettenblätter auch so mit lehm verklebt, dass die kette rausrutschen musste.
gut das mein hinterbau auch aus alu ist...
 
prinzipiell relativ egal. irgendein halbwegs gscheides fett. normal hab ich als das grüne zeugs da rechts hinter mir (shimano fett) genommen.. das blaue war mir auch neu - irgendein spezial lagerfett -was aber eigtl. keine braucht..

@chrisle: hehe... guck mal genau auf dem ersten bild. das ding das am kabelbinder am bildrand hängt :daumen: selfmade kettenführung :)
 
Was für Pampe schmiersch da am besten rein? Is ja schon übel das alles furz trocken is.

ist bei billigen lagern leider sehr oft so. da kannst so ziemlich alles an fett reinschmieren.
thermische belastung hast ja hier keine. sollte ned zu zaeh sein, sonst pappt's dann
irgendwo rum und schmiert nimmer. am besten ein 0815 abschmierfett (ausm landhandel
oder autokramsladen) mit einem bissl motoroel verruehren, dass es ein bissl weicher wird.
 
Ah ok dann kann ich das Hochtemperatur Fett aus der Arbeit ned nehmen:D

Nachdems ja bei uns im Moment eh kagg Wetter is hatte ich vor den Bock mal zu zerlegen und komplett abzuschmieren, kleinen Federgabelcheck bring ich auch noch hin aber an die komplett Zerlegung trau ich mich noch net hin. Hab bisher nur ein YouTube Video gesehn wie das funzt:D
http://www.youtube.com/user/HIBIKEvideo#p/u/5/NHleZ2e_P1c

und wil da ohne Kontrollblick von hinten ned rumpfuschen^^

@Andi, sagst bescheid wenn der RAhmen weg muss, da ich auf der suche nach nem Stereo Rahmen bin^^
 
hehe, der andi war noch nie weg von nem neuen rahmen ;) aber nein, mangels probefahrten hab ich immer noch keine genaue vorstellung... :( das mega find ich momentan nur geil! :love: in gelb mit blauen parts!:D

@cytrax: mach ich:D wenn irgendjemand vorbeiläuft und sagt ich geb dir dafür xxxxGENUG :D, dann kann er das rad mitnehmen und ich mach ihm noch n service :D will heissen, für alle die es nicht wissen: ich wollte eigentlich kein stereo mehr fahren, bin aber aus verscheidenen gründen doch am garantierahmen hängen gebliben..;)


edith:
outdoorschraubing :)


IMG_1477 von Andi 3001 auf Flickr

rad ist fertig - bis aufs neue schaltwerk, das noch nicht da ist. vorerst issn altes von mir dran. und was auch noch fehlt is die ersatzbremse für vorn. sonst läufts wieder einigermaßen :)
ah und bis auf exakt ein lager waren alle fettfrei! :D - warum wundert mich das nicht? und der bolzen am rahmen, an dem die umlenkhebel sind ist durch ien gleitlager gelagert. und das ding lässt sich so bescheiden zusammenbauen und einbauen, dass sogar die alte konstruktion an der stelle besser war!
 
Zuletzt bearbeitet:
@cytrax: mach ich:D wenn irgendjemand vorbeiläuft und sagt ich geb dir dafür xxxxGENUG :D, dann kann er das rad mitnehmen und ich mach ihm noch n service :D will heissen, für alle die es nicht wissen: ich wollte eigentlich kein stereo mehr fahren, bin aber aus verscheidenen gründen doch am garantierahmen hängen gebliben..;)


Hehe aso^^ Naja bin jetzt ne weile das Stereo von nem Bekannten gefahren und fands eigentlich nicht soo schlecht aber mal schauen wie das S-Works abgeht:D
 
wahrscheinlich sind wir aneinander vorbei gelaufen... :ka:
ohne Bikeoutfit schaut man ja doch ganz anders aus... :cool:
hast Du auch so ne aufblasbare CUBE TEAM Puppe bekommen... :lol:
hängt jetzt in der Garage, neben dem Bike...

Willingen war o.k. ... eben sehr voll...
die von VOX ... naja, nicht jeder ist vom Fach (wie ich) und auf Fragen kann man vernünftig Antworten und sich für den Kunden ein wenig ins Zeug legen.

CUBE, SIGMA und PLATZANGST sind mir besonders Positiv in Erinnerung geblieben. :daumen:

DT-SWISS war sehr voll und die Leute ständig in Gespräche verwickelt... und bei LITEVILLE sind die Leihbikes nonstop unterwegs gewesen.

Das wahren meine Eindrücke von Willingen, komme, wenn nicht gerade im Urlaub oder an der Schippe, wie fast jedes Jahr, wieder.
 
.... nee, so´n hemdchen zum aufblasen wollt´ich net ... verteilen die ja jedes jahr - und keiner weiss, wofür eigentlich ....!!??? ;)
komme auch jedes jahr wieder - normalerweise bin ich für 3 tage - mit bike da - da lohnt sich das auch wirklich . fahren , gucken , essen , shoppen ,wieder fahren , mit leuten treffen .... aber momentan klappt bes leider nur für 1 tag - und da ist die anfahrt von 3 std. schon recht lang - für ´n bisschen gucken und was essen ... egal - war schon recht nett ... schönen freien montag noch !! die kati :)
 
Zurück