Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Konnte schon jemand Erfahrungen mit den RFR hpp flat Pedalen sammeln? Scheinen mit 350g pro Paar ne interessante Alternative zu den Nukeproof Electron und den Exustar e-pb525 zu sein.
Welche wird denn besser sein? Die 385mm lange oder die 420mm lange? Nicht das die lange nicht weit genug reingeht, und dann der Sattel zu hoch wird....100mm oder 125mm Hub?
Was ist schlecht an VW. So gesehen ein Kompliment für Cube.
Das sehen nicht alle Menschen so.
Ich persönlich finde die Modellpalette gut, Preis-Leistung klasse, Design ansprechend. Ich bin nicht verheiratet mit Cube, jedoch zufrieden.
Preis -Leistung ....ist auch Ansichtssache, genau wie das "Design"- was ich z.B. unterirdisch finde.
Ich bin seit 16 Jahren im Vertrieb, könnte Bildschirmseiten hier füllen zu dem Thema was Du beschreibst aus zig Branchen.
Ohne jetzt aus zu schweifen mit Nachfrage, Angebot, Positionierung eines Unternehmens im Markt etcc...
Das nennt sich freie Marktwirtschaft.
Findest du? Ich habe das genau anders herum wahrgenommen. Cube war früher zu meinen Anfängen 2004 eine reine Brot&Butter-Marke, im durchaus positiven Sinne. Technologisch nicht spitze, keine absoluten HighEnd-Modelle, aber solide Mittelklasse-Bikes. Auch kaum Werbung etc. Dann hat man angefangen nach vorne zu preschen. Erste Carbonfullies, Sponsoring (u.a. bei Schlag den Raab, wo sich der Gastgeber damals medienwirksam auf die Schnauze gelegt hat) und schließlich für 2013 das neue Stereo "leichtester Endurorahmen überhaupt usw." mit Preisen erstmals um 8000€. Also Markteroberung nach oben hin.Entwickelt sich immer mehr zur Brot & Butter Marke, mit dem Nachteil das die hochwertigen & teuren Modelle kaum mehr die Klientel die auf das besondere Wert legt - angesprochen wird.
Aufgrund der von mir dargelegten Entwicklung vllt. noch nicht. Aber das Stereo z.B. scheint recht erfolgreich zu sein.Gibt es eine langfristige etablierte High End Modellpalette die dort erfolgreich ist ?
Vom enormen Wertverlust der Cube Bikes- da der Markt immer mehr überschwemmt wird - noch gar nicht gesprochen.
... passen allerdings nicht zum Image einer Premium-Marke, weshalb Cube dieses m.M.n. auch nie hatte.Die gebrauchten ca.1000 Mallorca Cube Bikes werden hier zu aberwitzigen VK Preisen in den Markt gedrückt. Fast alle unsere Händler die die Marke Cube vor Jahren gross & erfolgreich gemacht haben, verkaufen heute unwillig oder gar nicht mehr die Bikes. Da riesen Cube Outlet Stores entstanden sind, die zu gaaanz anderen Preisen verkaufen können und vorrangig beliefert werden.
Warum soll sich ein Händler das noch antun ?
Im übrigen auch an den überschwemmten Cube gebraucht Radmarkt zu erkennen, wo viele grosse Augen bekommen was ihre neuwertigen Bikes wirklich "Wert" sind. Jedenfalls nicht viel...
Entwickelt sich immer mehr zur Brot & Butter Marke, mit dem Nachteil das die hochwertigen & teuren Modelle kaum mehr die Klientel die auf das besondere Wert legt - angesprochen wird.
bin auf der suche nach einem gebrauchten Fully,nun habe ich folgendes im Internet gesehen.
Wäre das Bike empfehlenswert.Laut vorbesitzer hat es nie Gelände gesehen und es wurde nur auf Asphalttouren gefahren.
Der Verkäufer hätte gerne noch 1000€ dafür, das Rad hat er 2010 gekauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cube-fully-stereo-bike/235623253-217-7619?ref=search