Cube Talk

Alder boah ey, fatz unser kleiner Chinese kopiert einfach :D

Kompliment :daumen: ich stelle mir nur grade vor wie oft Dir die Feder auf Bild zwei flöten gegangen ist oder steht die nicht unter Spannung:confused:

Kalibriert hast Du das Teil mit einem vorgegebenen Gewicht, richtig? Die passende Feder hattest Du oder war das trial 'n error?

Grüße
Guido
 
Alder boah ey, fatz unser kleiner Chinese kopiert einfach :D
also erstens bin ich weder klein, noch gelb, noch hab ich schlitzaugen. vergiss also den chinesen.
zweitens verkauf ich das ding nicht.
Kompliment :daumen: ich stelle mir nur grade vor wie oft Dir die Feder auf Bild zwei flöten gegangen ist oder steht die nicht unter Spannung:confused:
da ist voll ausgefahren gar ned so viel spannung drauf. das geht ganz gut reinzufummeln.
Kalibriert hast Du das Teil mit einem vorgegebenen Gewicht, richtig? Die passende Feder hattest Du oder war das trial 'n error?
beides. die feder hatte ich mal aus einer blechschere ausgebaut und sie hat
ganz gut gepasst. zum eichen hab ich an eine alte speiche 100kg steine
gehaengt (das ist sollspannung) und mal geschaut, wo ich rauskomm.
10kg unterschied sind ca. ein kleiner teilstrich. mit einer staerkeren feder
bekaem man mehr empfindlichkeit, aber fuer mich langt das so. die messungen
sind auch recht reproduzierbar, d.h. ich bekomm an einer speiche immer den
gleichen wert.

Wat mat Du denn damit ? Lässt sich das mit einfachen Worten einem Laien erklären ?
zb. spuris lrs auf vordermann bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt ! So was basteln zu können :daumen:.
ist ned so wild. bohrstaender, stichsaege, gewindebohrer, schraubstock und feile. mehr
brauchst eigentlich nicht. und genau geht's da auch nirgends. alles eher frei
schnauze und mit dem geodreieck auf's blech markiert.
die schrauben die als pin fungieren hab ich allerdings mit feile und drechselbank
gemacht. das ginge aber auch anders.

nochwas: aus wirtschaftlicher sicht ist das ganze einfach bloedsinn. das tensiometer von
parktool kostet knapp 80 oere. bauzeit war sicher im bereich 8 stunden....
 
Zuletzt bearbeitet:
zb. spuris lrs auf vordermann bringen.
:p Na, dann wird Spuri sich bald auf den Weg ins Chiemgau machen.
:rolleyes: Mir "empfehlen" mal eben so die Speichenspannung per Hand zu ertasten - und selber dazu dann "Hightech" produzieren...;)
Wusste bislang nicht einmal von der Existenz so eines Teils - geschweige denn wie man es baut oder gar ańwendet (letzteres ist mir immer noch Rätsel). Respekt!

Nach meinem Handtest war übrigens scheinbar soweit alles in Ordnung -
aber was ist der denn nun noch wert. :(
*Koffer packend - die Karte Chiemgau heraussuchend - das Bike aufladend die Wohnung verlass*
 
Du brauchst noch ein paar Klemmbacken für deinen Schraubstock :) dann gibt es auch kein Muster im Alu ;)

Ich bin dann doch eher der Käufer :)

Btw. Mein Fritzz ist verkauft :daumen: und schon geputzt :eek:
 
:rolleyes: Mir "empfehlen" mal eben so die Speichenspannung per Hand zu ertasten - und selber dazu dann "Hightech" produzieren...;)
na bis vor 2 tagen hab ich das auch noch nach gehoer gemacht.
Wusste bislang nicht einmal von der Existenz so eines Teils - geschweige denn wie man es baut oder gar ańwendet (letzteres ist mir immer noch Rätsel). Respekt!
das klemmst du so an eine speiche, dass die beiden dicken pins oben und
unten links von der speiche und der duennere in der mitte rechts von ihr
sind. dann laesst du los und die feder drueckt den mittelpin gegen die speiche,
die je nach spannung verschieden weit nachgibt. wenn du dann weisst,
was auf der skala bei welcher speichendicke welche spannung ist, hast du
sogar die absolute spannung. wichtig ist aber erstmal, das die speichen halbwegs gleich gespannt sind.
 
Heute war der große Tag ....

... an dem wir unserem Opelchen Lebwohl gesagt haben.


Und den "Neuen" willkommen heissen.


In einem frischen Froschf...grün strahlt er uns an :D.

Wer strahl den da von einem Ohr zum anderen ?


Ein letzter wehmütiger Blick :heul:. Ach, der hat vor allem Tina die letzten Jahre immer brav von A nach B kutschiert :).


Die ganze Fahrt Heimwärts war ein einziges gegluckse und gekichere vor Freude :lol:.


Na, ob der in den Carport passt :p?


Ja :D Passt, wackelt und hat Luft :daumen:.


Nach nunmehr schon 7 Jahren im Rheingau-Taunus haben wir jetzt auch das letzte Göttinger Kennzeichen (alte Heimat) verloren.

Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
Heute war der große Tag ....
Na denn mal "Herzlichen Glückwunsch!" und "Allzeit gute Fahrt!" :p
Das Grün würde gut zu meinem AMS passen ;) - aber sag Tina, mein schwarzes Auto passt auch ganz gut drunter! :D
Während ich heute fleißig ca. 60 km unterwegs war - brachte mir der Postbote auch eine
Neuanschaffung
ins Haus. Nicht so groß, aber die Freude war trotzdem riesig.... LG Spuri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fiesta in Grün ist wirklich hübsch :love: Hat aber leider keinen Fahrradträger dran :( Oder haben sie das jetzt geändert?

Sag Tina von mir "Viel Spaß mit ihrem neuen Fröschchen :daumen:"

PS: Der linke Pfosten sieht ein bisschen schief aus :eek: Tina wird doch nicht etwa..... :cool:
 
schickes Kerlchen :daumen: Allzeit unfallfreie Fahrt dmit :daumen:

Bzgl. Fahrradträger, ich glaube da ist Opel einmal der Konkurenz meilenweit vorraus
 
PS: Der linke Pfosten sieht ein bisschen schief aus :eek: Tina wird doch nicht etwa..... :cool:

Ne, ne .... den haben wir mehr zum Nachbarn geschoben, damit wir mehr Platz haben :lol:.

@All: Danke für Glückwünsche :)

@Spuri: Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, dass der gut zu Deinem Rad passen würde. Also .. schnell in den Taunus geradelt und Fotos vom grünen AMS und Fiesta machen :D.
 
Tina alles Gute zum neuen Auto. Ich finde die Farbe genial :daumen:

Ich war heute endlich auch mal wieder auf zwei Rädern unterwegs :D darf mich aber noch nicht anstrengen :heul: also auf die bequeme Art :D
Schnell noch ein Ölwechsel und los gings...



Grüße
Guido
 
Könnte wetten - irgendeiner war noch mit dem Motorschlitten unterwegs

,aber erst nach dem reaction und Guido ist ganz offiziell entschuldigt.

PS: damit ich heute Abend nicht nur "dummes" Zeug von mir gebe.;)
 

Anhänge

  • Hockenheim_Nitrolympix_150808_030a.jpg
    Hockenheim_Nitrolympix_150808_030a.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: Wenigstens warst Du an der frischen Luft....:p Hoffentlich verkommt der Fred nun nicht zum reinen "Motorsport" ..... ;) Könnte wetten - irgendeiner war noch mit dem Motorschlitten unterwegs :lol::lol::lol:

Hehe ... ist doch der Cube Talk hier und im Froschfötzchengrünen Fiesta passt der Schwarze Blitz perfekt rein, wenn es Tina mal ohne mich Richtung Feldberg verschlägt :).
Ergo -> Cube-Transporter :lol:
 
Zurück