Cube Talk

..... ich bin auch zu dämlich , eine schraube ordentlich festzuzieh´n;) - ganz im gegenteil zu meiner besseren hälfte , die ein bike komlett in wenigen stunden aufbaut - und : es fährt dann auch noch ..:lol: finde das auch bewundernswert !!!!
 
Hey Cuber - hab mal ne Frage:
Ich bn auf der Suche nach dem 2011er Syntace F149 Vorbau von Cube.
Muss meinen unbedingt reduzieren (75-80).
Hat jemand ne Idee ob ich den bei meinem Händler bekommen kann, oder soll ich mich gleich mal bei Cube melden?
 
So, der Knarz war weg ... kam aber noch mal kurz auf Tour wieder :mad:... in freier Bahn Hinterbau auseinander - zusammen .... Knarz weg :D.

Tina hat sich das Schauspiel nur sehr verwundert angeschaut (ja, ich werd da bekloppt von so ne geknarze :rolleyes:).

Der Knarz ist jetzt weg und hoffentlich kommt der nie wieder.
 
Das könnt ich auch versuchen, einfach mal die Gabel rausmachen unterwegs, vielleicht knirschts dann nicht mehr so beim anbremsen. Wobei, vielleicht liegts auch an etwas zu viel Federweg vorne und meinen 0,1t obendrauf, dass ein wenig Geräusche auftauchen.
 
hab meinen frosch heute fertig gemacht für die grosse tour morgen (kette , standrohre etc. ..) die schaltung wurd´nochmal nachgestellt und dann wollten wir schau´n , wie wir den bremssattel richten könnten wegen des schleifens . ABER : am ständer hängend laufen die scheiben einwandfrei ... demnach steh´ich wieder da wie´n depp und ärger´mich morgen über ein andauerndes schleifen während der fahrt - na , mahlzeit ..... :(
 
:rolleyes: Der Knarz (ein äußerst gemeiner Bursche) ist nicht tot zu bekommen. Lediglich vertreiben kann man ihn. Wenn er bei Dir endgültig weg ist - bekommt ihn jemand Anderes. ;) Lieber Cube, lass es nicht mich sein. :D

Höhö ... klar. Tina hat jetzt den Knarz (kein Scheiss) :eek:. Also, man kennt ja das Spiel - Hinterbau auseinander, Tretlager usw. und so fort ....

Wenn's geklappt hat, hat der Nachbar jetzt den Knarz. :D

Und Bilder gibt es morgen. Wir haben heute Abend unser 10 Jähriges Bühnenjubiläum gefeiert :daumen: - welche Bühne ? ... die Ehebühne :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Cuber - hab mal ne Frage:
Ich bn auf der Suche nach dem 2011er Syntace F149 Vorbau von Cube.
Muss meinen unbedingt reduzieren (75-80).
Hat jemand ne Idee ob ich den bei meinem Händler bekommen kann, oder soll ich mich gleich mal bei Cube melden?

Auf der Webseite von Cube ist der Vorbau aufgeführt http://www.cube.eu/accessoires/parts-and-components/. Allerdings nicht in Deiner Wunschlänge. Du wirst wohl einen F149 Vorbau ohne CUBE Label nehmen müssen. Den gibt es in 75mm und ist laut der Webseite von Syntace auch lieferbar.

Wenn Dein Bike noch neu ist (habe das jetzt nicht verfolgt) dann kannst Du ja mal mit Deinem Händler quatschen. Gute Händler tauschen Dir den Vorbau im "Neuzustand" für Umme.
 
Höhö ... klar. Tina hat jetzt den Knarz (kein Scheiss) :eek:. Also, man kennt ja das Spiel - Hinterbau auseinander, Tretlager usw. und so fort ....

Wenn's geklappt hat, hat der Nachbar jetzt den Knarz. :D

Und Bilder gibt es morgen. Wir haben heute Abend unser 10 Jähriges Bühnenjubiläum gefeiert :daumen: - welche Bühne ? ... die Ehebühne :).

Jörg: Dir und Ihr (unbekannterweise) meine herzlichen Glückwünsche zur Rosenhochzeit.
 
...von der tour wieder daheim ..fazit : bremse hat minmal töne von sich gegeben - meist nach heftigerer bremsaktion- hat sich aber dann von selber wieder "eingekriegt". dass die 203er scheiben in den kurven schleifen , das bleibt ja net aus .... also - alles in allem : schöne tour und weniger grund zum aufregen, als ich dachte ... :)p.s. jaaaa- helm war auch dabei ...;)
 

Anhänge

  • RIMG0244.jpg
    RIMG0244.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hat sich bei mir wieder Herr Knarz eingenistet :mad:.... isch werd noche mo blöde mit dem Zeuchs :aufreg: ....

Jungs und Mädels, nachdem ja das Auseinanderbauen des Hinterbaus und der Lager kurzfristig Ruhe reingebracht haben, muss ja hier das Problem irgendwo begraben sein.

Mich düngt hier sind neue Lager fällig. Außerdem merkt man bei anheben des Rahmens, dass da irgendwo Spiel ist. Wo ? Ich vermute Lager am Dämpfer.

So, mal die Frage an die Cracks und Profis unter euch:

Ich denke mal das sind die Standardlager: http://www.bike-discount.de/shop/k1228/a38804/lager-schraubensatz-fuer-umlenkhebel-i.html?mfid=41 & http://www.bike-discount.de/shop/k1228/a38805/lager-schraubensatz-fuer-umlenkhebel-ii.html?mfid=41 (jeweils für 16" und 20")

Gibt es da was gescheiteres ? Ich meine so alle 12 Monate den Mist wechseln kost ja was.

Gruß aus Eschenhahn
 
also das "lager am dämpfer" is die dämpferbuchse. kost 9 euro, ist in 5 min umgebastelt und ist leider normal, dass die ausschlägt. äh dumme frage: du baust den hinterbau aber schon mit fett und drehmomenten wieder zusammen?
 
Ja :lol: das mache ich.

laufen die lager? heisst lassen sie sich gscheit drehen? oder laufen sie schon sehr rau?... wenn sie rau laufen, machmal die dichtung ab und drück noch etwas fett rein. dann laufen sie meistens noch ziemlich lang! das knacken kann ich allerdings nicht nachvollziehen! lager an und für sich knacken nur, wenn der lagersitz was ab bekommen hat. davon gehe ich aber nicht aus, da sie ja noch nie demontiert waren. das einzige was knacken könnte wären die achsen, wennsie eingelaufen sind?!
 
...hatte heute auch spiel - gabel - steuersatzmässig - hatte die gabel teilweise ganz ausgefahren (150) - da klackte es wie sau und wenn man die bremse gezogen hat und vorne leicht angehoben hat , war deutliches spiel . nachgezogen - ne weile gut . dann wieder das gleiche ... erst als ich die gabel ein wenig (wirlich nur ein kleine s bisschen )abgesenkt hab , war es weg... warum is das so ???? fragen über fragen ...;) so , eine schöne neue woche , wünsch´ich allen würfelfreunden und auch den "fremdmarkenfahrern" .. grüsse k.
 
das knacken kann ich allerdings nicht nachvollziehen! lager an und für sich knacken nur, wenn der lagersitz was ab bekommen hat.

Nee Nee, genau das Problem hatte ich am Hinterbau von meinem Stereo. Nach dem ich dreimal den Hinterbau zerlegt, die Lager geöffnet und Fett in selbige gedrückt habe ist jetzt endlich Ruhe. Ich war auch schon soweit mir einen kompletten Lagersatz zu bestellen, werde ich demnächst auch tun. Der Lagersatz wird dann aber erstmal auf Halde gelegt.

Btw Tina und Jörg Glückwunsch:daumen:

Stefan
 
Zurück