Hey Jungs,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich ne Frage und würde mich freuen, wenn Ihr mich nicht gleich steinigen würdet:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht (mehr) viel Ahnung von Bikes habe (habe mein letztes vor 8 Jahren gekauft und geliebt bis es jetzt förmlich auseinandergefallen ist). Dennoch wollte ich mir aber ein anständig Ausgestattetes Bike kaufen und habe 3 Monate ein neues Bike gesucht, aber nie groß daran gedacht mir ein Carbonbike zu kaufen, da ich mir eine Schmerzgrenze von 1500 Euro gesetzt habe.
Jetzt habe ich aber vor zwei Tagen bei bike-discount ein sehr gutes Angebot gefunden und - ehrlich gesagt ohne groß zu überlegen - gleich bei folgendem Tagesangebot zugeschlagen.
Jetzt wollte ich mal hier kurz nachfragen, ob ich hier ein Schnäppchen gemacht hab und 1600 Euro ein guter Kurs für folgendes Bike waren, oder ob ich nur auf die Werbung reingefallen bin:
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15770/ams-hpc-rx.html
Zusätzlich wollte ich noch fragen, in wie weit Carbon-Bikes empfindlicher sind, als Alu-Bikes. Wie ich mir vor ca. 8 Jahren (als ich mein letztes MTB gekauft habe) auch ein Carbon-Bike (von Trek glaube ich angesehen habe) hat mir der Verkäufer erklärt, dass die Rahmen gerne brechen wenn sie nur einmal bei nem Sturz blöd aufschlagen und man die Finger davon lassen sollte. Gilt das immer noch?
Warum hat das AMS HPC RX eigentlich vorne und hinten nur 10cm Federweg, während aktuellere AMS 10-13cm vorne haben und hinten 12,5cm - liegt das am Vorjahresmodell?
Sorry für die Fragen! Ich weiß die Fragen stellt man vor dem Kauf, aber ich war evtl zu impulsiv in dem Moment wie ich das Tagesangebot gesehen habe und mir das Bike sofort extrem gefallen hat.
Ich will auch wieder gerne voll einsteigen, nachdem nach Umzug vom Land in die Großstadt 4 Jahre eher gar nicht gefahren bin.