Cube Talk

...:lol:.... hier noch eins von den falschrumbikes :D @msz.:dein weisses is soo geil !!! :)
 

Anhänge

  • IMG_4378.jpg
    IMG_4378.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 54
  • RIMG0079.jpg
    RIMG0079.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 55
War es nicht der Guido, der den Nicolaibepper abknibbeln und richitgrum wieder draufbeppen wollte :lol:
:p Komisch...deutsche Sprache.... "richtigrum" sieht auch irgendwie "falsch" aus....ja manchmal isses halt verbitscht, wie der Sachse sagen würde....denke ich, als Brandenburger....:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erlaube mir hier mal was zu posten, was nix mit Cube zu tun hat. Da wir ja aber viele Fotointeressierte haben, denke ich, ist das ok :)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qKpxd8hzOcQ&feature=player_embedded"]‪2D Photography Rube Goldberg‬‏ - YouTube[/nomedia]

Ich finds sehr spaßig :D

Viele Grüße
Michele
 
Btw: Ist ein Gorillapod eigentlich eine lohnende Anschaffung :rolleyes:

Eigentlich schon, hängt halt stark vom Gewicht der Kamera ab. Die P7000 ist schon "grenzwertig", Susanne´s S3100 schon fast zu leicht (bei Wind). Flexible sind die Dinger aber sicher, hat man auch mal schnell um einen Ast oder was ähnliches gewickelt. Ich werd mir wahrscheinlich noch die SLR-Zoom Variante zulegen, wobei hier sicher nicht jede Body/Objektiv - Kombi funktioniert.

Stefan
 
Btw: Ist ein Gorillapod eigentlich eine lohnende Anschaffung :rolleyes:

Wenn du ein Stativ brauchst, das du überall fest machen kannst - ja :D

Kleine, normale Stative haben in der Regel die Möglichkeit, dass man sie bis auf eine bestimmte Höhe ausziehen kann.
Diese Möglichkeit fehlt dir beim Gorillapod, da musst du dir dann eben einen Baum/Zaun o.ä. suchen.

Ich hab mir von Rollei den Mini Flexi Tripod zu gelegt, den kann man sehr platzsparend zusammen klappen. Mal schaun wie ich damit zurecht komme..

Ich würde so ein Stativ aber eben nur für die kleine Knipse nutzen. Meine DSLR würde ich auch dem großen Gorillapod nicht anvertrauen..

Viele Grüße
Michele

 
Danke, ihr habt mir schon sehr weiter geholfen :daumen: In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich natürlich nicht bedacht, dass die DSLR vielleicht einen Tick zu schwer sein könnte für das Gorillateil ;)
Aber von dem Rollei Mini Flexi Dingens bin ich gerade sehr angetan :love: Wahrscheinlich werde ich das für die Lumix anschaffen und die EOS verschonen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große GorillaPod geht bis 3kg, aber da sehe ich, zumindest für mich, nur einen begrenzten Einsatzbereich. Wenn ich mit Stativ fotografiere, dann entweder mit meinem 500er, wo ich die 3kg Marke locker sprenge oder bei meinen Makros, wo ich ein wirklich stabiles Stativ brauche, damit es zu keiner Verwacklsungsunschärfe kommt...

Für alles andere brauche ich kein Stativ.. Aber, das ist mein Einsatzbereich und der muss ja nicht für jeden gelten :)
 
Wenn ich auf einen Berg radeln will, muß ich doch die nötige Energie aufbringen, um die Masse des Gesamtpakets hochzukurbeln. Also das Gewicht des Rades, +Fahrer, +Ausrüstung, oder?

Wenn jetzt 2 Fahrer je 80kg wiegen, und bei gleicher Ausrüstung den Berg angehen, kann eventuell ein kg Gewichtsunterschied am Rad schon etwas ausmachen.

Wenn einer aber 80kg wiegt, und der andere 100+kg, dann ist der Unterschied im Radgewicht doch wohl vernachlässigbar.

Das die Geometrie noch ne Rolle spielt, und manche Räder deshalb besser bergauf gehen als andere, ist mir klar. Auch das leichtere Laufräder einen besseren Federungskomfort unterstützen auch, aber ein paar hundert Gramm bei gleichen Rädern kann doch nicht wirklich einen Unterschied machen (außer in der Geldbörse) :confused:

Da ich selbst in der 100kg Klasse spiele, mache ich mir jedenfalls über Leichtbau am Rad keine Gedanken :cool:
 
Muss jeder selbst entscheiden. Meistens ist es bei mir auch oben ankommen und Spaß.
Das Rad ist halt leicht weils ab und an auch in Rennen gefahren wird, da halt nichtmehr mit dem Ziel hauptsache ankommen... Und da mein Körper & die Ausrüstung gewichtsmäßig kein (die Ausrüstung kaum) Optimierungspotential mehr bietet muss halt das Rad herhalten ;).
Außerdem is nen leichtes Rad sehr angenehm wenn mans stundenlang trägt ;).

grüße,
Jan
 
Und Spaß ist schließlich das Wichtigste!:daumen: :D
Mein verbauter Körper bietet noch genug Optimierungspotential. Sollte das mal ausgereizt sein (in welchem Leben auch immer :heul:) werde ich auch über das Rad nachdenken.:cool:
 
Muss jeder selbst entscheiden. Meistens ist es bei mir auch oben ankommen und Spaß.
Das Rad ist halt leicht weils ab und an auch in Rennen gefahren wird, da halt nichtmehr mit dem Ziel hauptsache ankommen... Und da mein Körper & die Ausrüstung gewichtsmäßig kein (die Ausrüstung kaum) Optimierungspotential mehr bietet muss halt das Rad herhalten ;).
Außerdem is nen leichtes Rad sehr angenehm wenn mans stundenlang trägt ;).

grüße,
Jan

aaaalso... ich hab mein reactionn, somit ist mein stereo kein racebike (marathon 85km/2100hm haben mich damit gekillt letztes jahr..) aber lesitungsgewicht...mh 72kg:D somit könnt ich wieder aufholen, wobei die 3l trinkblase nachteilig ist... aber ganz ehrlich. letzen endes kommts doch eh drauf an,w as du in den beinen hast! gestern erst wieder gemerkt, als ich dann mal eben auf 500hm halt 5 min auf nen 12 kg rausfahr und das ohne anschlägig zu sein... insofern, what shells... ich hatte irgendwann mal die schwachsinns devise, dass man eh irgendwie hochkommt :D

so und was ich auch noch loswerden wollte:

SOMMERFERIEN! gottseidank! meine motivation befindet sich nämlich auf einem tief!
 
du doppel Glücklicher weil:

72 kg und sommerferien ;)

Für mich zählt der olympische Gedanke, gemütlich nach oben mit spass nach unten :daumen:

Obwohl ich ja auch Leichtbau habe ;) (XTR, EX 1750 ....) also es geht noch schwerer ;) (Maxxis Minion, E2050 ...)
 
Zurück