Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Bike zulegen... nachdem ich die letzten 10 Jahre mit einem Cube LTD3 Hardtail unterwegs war, soll es nun u.a. wegen dem zusätzlichen Komfort und meinem empfindlichen Rücken ein Fully werden.
Ich bin 1,86 m groß und wiege 83 kg. Die Schrittlänge habe ich bereits ausgemessen (92,69 cm).
Probe gefahren bin ich bisher ein 29er Cube Fully mit 120mm Federweg und 22 Zoll Rahmen... meine Haltung auf dem Bike war doch sehr nach vorne gestreckt. Sagte mir fürs erste nicht zu.
Dann bin ich ein 27,5er Cube Fully mit 160mm Federweg und 20 Zoll Rahmen gefahren. Da fühlte ich mich von der Haltung auf dem Bike wesentlich wohler. Das einzige was mich gestört hat, war dass ich beim Einschlagen des Lenkers mit meinem Knie an den Schalthebel gestoßen war. Da sagte mir der Bike-Händler aber das man das mit dem Vorbau verstellen kann, sodass das kein Problem mehr darstellt.
Mein Anforderungsprofil:
Ca. 70 % meiner Touren fahre ich über klassische Waldwege, viel Berghoch aber auch diverse Bergab-Passagen. Ab und an fahre ich dabei auch mal querfeldein, über Wurzeln, Stock und Stein. 30 % meiner Touren gehen auch mal Etappenweise über die Straße / geteerte Fahrradwege. Nur ganz selten wird mal über einen kleinen "Buckel" kurz "gesprungen" - kann man wohl gar nicht als Springen bezeichnen
.
Ich war mit meinem Cube immer sehr zufrieden, weshalb ich auch dieses Mal wieder ein Cube kaufen werde beim Bike-Händler meines Vertrauens, der mir auch wirklich gute Konditionen macht.
Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
Cube Stereo 120 HPA SL
Cube Stereo 140 HPA Race
Wo ich mir noch unsicher bin.... sollte ich vielleicht doch lieber auf das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 in 20 Zoll gehen? Da hätte ich halt noch 20mm mehr Federweg... auch wenn ich keine anspruchsvollen Trails fahre... aber man müsste halt vor nichts zurück schrecken... kann auch ruppige Abfahrten über Stock und Stein gut meistern....
Sind mir die 140mm Federweg bei Touren über die Straße (insbesondere bei Anstiegen) dann ein Nachteil im Vergleich zum 120mm Fully? Selbst das 160er Fully, dass ich zur Probe gefahren bin (ein kurzes Stück bergauf auf der Straße) neigte im Heck durch das Feststellen des Dämpfers nicht sonderlich wippend.
Wäre das 140er evtl. der beste Kompromiss? Möchte das Bike wieder sehr lange nutzen (5-10 Jahre) und mich nicht hinterher ärgern müssen.
Ich bedanke mich für eure Unterstützung.
Viele Grüße,
Marc
ich möchte mir ein neues Bike zulegen... nachdem ich die letzten 10 Jahre mit einem Cube LTD3 Hardtail unterwegs war, soll es nun u.a. wegen dem zusätzlichen Komfort und meinem empfindlichen Rücken ein Fully werden.
Ich bin 1,86 m groß und wiege 83 kg. Die Schrittlänge habe ich bereits ausgemessen (92,69 cm).
Probe gefahren bin ich bisher ein 29er Cube Fully mit 120mm Federweg und 22 Zoll Rahmen... meine Haltung auf dem Bike war doch sehr nach vorne gestreckt. Sagte mir fürs erste nicht zu.
Dann bin ich ein 27,5er Cube Fully mit 160mm Federweg und 20 Zoll Rahmen gefahren. Da fühlte ich mich von der Haltung auf dem Bike wesentlich wohler. Das einzige was mich gestört hat, war dass ich beim Einschlagen des Lenkers mit meinem Knie an den Schalthebel gestoßen war. Da sagte mir der Bike-Händler aber das man das mit dem Vorbau verstellen kann, sodass das kein Problem mehr darstellt.
Mein Anforderungsprofil:
Ca. 70 % meiner Touren fahre ich über klassische Waldwege, viel Berghoch aber auch diverse Bergab-Passagen. Ab und an fahre ich dabei auch mal querfeldein, über Wurzeln, Stock und Stein. 30 % meiner Touren gehen auch mal Etappenweise über die Straße / geteerte Fahrradwege. Nur ganz selten wird mal über einen kleinen "Buckel" kurz "gesprungen" - kann man wohl gar nicht als Springen bezeichnen

Ich war mit meinem Cube immer sehr zufrieden, weshalb ich auch dieses Mal wieder ein Cube kaufen werde beim Bike-Händler meines Vertrauens, der mir auch wirklich gute Konditionen macht.
Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
Cube Stereo 120 HPA SL
Cube Stereo 140 HPA Race
Wo ich mir noch unsicher bin.... sollte ich vielleicht doch lieber auf das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 in 20 Zoll gehen? Da hätte ich halt noch 20mm mehr Federweg... auch wenn ich keine anspruchsvollen Trails fahre... aber man müsste halt vor nichts zurück schrecken... kann auch ruppige Abfahrten über Stock und Stein gut meistern....
Sind mir die 140mm Federweg bei Touren über die Straße (insbesondere bei Anstiegen) dann ein Nachteil im Vergleich zum 120mm Fully? Selbst das 160er Fully, dass ich zur Probe gefahren bin (ein kurzes Stück bergauf auf der Straße) neigte im Heck durch das Feststellen des Dämpfers nicht sonderlich wippend.
Wäre das 140er evtl. der beste Kompromiss? Möchte das Bike wieder sehr lange nutzen (5-10 Jahre) und mich nicht hinterher ärgern müssen.
Ich bedanke mich für eure Unterstützung.
Viele Grüße,
Marc