Cube-Trinkflaschenbefestigung:Frage + Achtung

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.434
Ort
ja, leider
Da es ja sau heiß ist, fahre ich mit 2 Trinkflaschen durch die Gegend. Gestern habe ich dann feststellen müssen, daß offensichtlich die Flaschenhaltersschrauben an meinem Cube LTD (18") so weit unten am Sitzrohr angebracht sind, daß die Flasche (1) nicht ganz im Halter drin ist, und (2) sich am Unterrohr in den Rahmen reindrückt. Nun ist da, wo die Flasche am Rahmen aufsitzt der Lack schon weg, dafür eine kleine Delle da :mad:
Frage: was tun? Reicht es, Gewebeband an der Stelle draufzukleben?
Achtung: Schaut mal eure Cubes an
 
und zwar hier:
 

Anhänge

  • ltd_five.jpg
    ltd_five.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 200
das ist ja kagge, rahmen durch flasche kaputt, konstruktionsfehler würde ich sagen... mach doch mal ein bild von deinem (!) rad mit flaschen. vielleicht kann man sich dann mehr drunter vorstellen.

fahre kein cube, aber auch immer mit 2 flaschen! es gibt für mich nichts schlimmeres, als keine tanke zu finden...

gruss
pinkelpause
 

Anhänge

  • flaschen.jpg
    flaschen.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 180
stell doch einfach auf plastikflaschen um. sind sowieso 1000 mal besser als alu-flaschen (nehm mal an dass du solche verwendest, denn kunststoffflaschen sollten eigentlich keinen rahmen beschädigen)
 
Original geschrieben von gemorje
stell doch einfach auf plastikflaschen um. sind sowieso 1000 mal besser als alu-flaschen (nehm mal an dass du solche verwendest, denn kunststoffflaschen sollten eigentlich keinen rahmen beschädigen)

Ist zwar einerseits richtig, aber ne Aluflasche kann man an der entspr. Stelle, die den Rahmen berührt, einbeulen und dann schleift nix mehr. Kunststoffflaschen scheueren mit der Zeit (meine Flasche ist 12 Jahre alt und war auf jeder Tour dabei) aber genauso den Lack und das Alu an, weil sich zB. kleine sandkörner ins Plastik einarbeiten. Das ist dann so ähnlich wie die Magura-Beläge für Ceramicfelgen. Mein Flaschenhalter ist an den Klemmstellen schon beträchtlich dünner geworden.
 
dazu:
Hab den LTD in 18", also identisch denk ich mal mit Deinem Polo.
Doch das Problem tritt bei mir nicht auf, da ich einen Alu-Flaschenhalter habe, dessen Bohrungen länglich/oval sind (ist glaube ich bei den meisten so), so dass man ihn um3-4mm verschieben kann... ergo: beim Montieren ganz nach oben geschoben: kein Problem !;)
Gewebeband als Schutz wird schon reichen, aber Vorsicht: vorher das Alu des nackten Rahmens mit Klarlack versiegeln, sonst fängt das an zu korrodieren, v.a., wenn sich unter dem Gewebeband Feuchtigkeit sammelt !
Greetz

Cubabike
 
...ich würde im KFZ-Handel `nen passenden Lackstift kaufen und es ausbessern! ...und evtl. nur noch einen Flaschenhalter verwenden! Polo, Wolltest Du nicht den Deuter-Sack holen?! ... dann würde ich den alternativ mitnehmen! ... oder hatte sich das erledigt?
 
Jo, den Rucksack habe ich, dafür noch keine Trinkblase :rolleyes:. Aber auch mit Trinkblase habe ich keine Lust / Bedarf, bei 3-4 Stunden Ausfahrten mit einem Rucksack durch die Gegend zu düsen.
 
Wollte nur kurz melden, daß CUbe reagiert hat - und zwar sehr entgegenkommend. Die haben mir einige Optionen angeboten, das Problem zu beheben, und außerdem empfohlen, einen Profile Flaschenhalter zu benutzen, der wohl weniger tief "baut".
 
Zurück