Cube von 2003, Aufrüstung noch sinnvoll?

  • Ersteller Ersteller Frank79
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank79

Guest
Hallo,

habe 2003 für 799€ ein Cube LTD 1 mit einer RockShox Judy TT gekauft.
Habe die Letzten Jahre etwas zurückgeschraubt und fahr jetzt wieder etwas öfter, hauptsache Waldwege.

So nun zu meiner Frage.
Von der Judy TT merke ich beim Fahren nicht wirklich etwas, lese auch nur schlechtes von der Gabel wenn ich danach suche.
Ein neues MTB will ich mir eigentlich nciht kaufen, für meine Zwecke bin ich mit dem Cube noch zufrieden.
Habe eben nru überlegt die gabel zu tauschen.
Wollt enur wissen ob es bei so einem alten MTB noch sinnvoll ist das zu machen, oder doch ein neues Rad sinnvoll wäre.
Wie gesgat bin mit meinem noch zufrieden, weiss halt nicht ob die Komponenten von heute so viel bessr sind als die von 2003.
 
Ja sie sind besser...aber ob es sich lohnt?
Ne neue bessere Gabel kostet 300-400€
Schaltung müsste nach fast 10 Jahren auch mal überarbeitet werden...Nochmal 200€ weg

Also wenn du zufrieden bist, lass das so.
Wenn du nun versuchst das alles auszutauschen kannst du dir auch gleich ein neues Rad'l gönnen, denn der Preisunterschied ist dann nicht mehr so gewaltig groß
 
Ja sie sind besser...aber ob es sich lohnt?
Ne neue bessere Gabel kostet 300-400€
Schaltung müsste nach fast 10 Jahren auch mal überarbeitet werden...Nochmal 200€ weg

Also wenn du zufrieden bist, lass das so.
Wenn du nun versuchst das alles auszutauschen kannst du dir auch gleich ein neues Rad'l gönnen, denn der Preisunterschied ist dann nicht mehr so gewaltig groß

Also die RockShox und die Suntour kosten weniger als 300,- €, siehe die von memphis35 geposteten Links.

Die Verschleißkomponenten am Antrieb (Kette, Ritzelkassette, ggfs. Kettenblätter) sollten gecheckt und bei Bedarf getauscht werden. Vielleicht mal die Schaltung nachstellen. Kostet aber ganz sicher keine 200,- €.
 
Also die RockShox und die Suntour kosten weniger als 300,- €, siehe die von memphis35 geposteten Links.

Die Verschleißkomponenten am Antrieb (Kette, Ritzelkassette, ggfs. Kettenblätter) sollten gecheckt und bei Bedarf getauscht werden. Vielleicht mal die Schaltung nachstellen. Kostet aber ganz sicher keine 200,- €.

Ja, die schon. Aber wenn du jetzt beispielsweise mal die Reba RL oder entsprechende zur Hand nimmst bist du mal ganz schnell bei 300+
Wenn du ne neue Schaltung benötigst und nicht von Deore oder besser bspw. auf Alivio zurückfallen möchtest muss du aber mal mindestens 150€ in die Hand nehmen...
Ich bleibe dabei, das lohnt sich nicht ein 10Jahre altes 500-700€ teures Bike nochmal aufzurüsten...denn für 700 bekommst du auch ein gleichwertiges neues :)
 
Wenn du ne neue Schaltung benötigst und nicht von Deore oder besser bspw. auf Alivio zurückfallen möchtest muss du aber mal mindestens 150€ in die Hand nehmen...

Also ich hab an meiner Stadtschlampe ein Alivio-Schaltwerk anno 1997, also das erste. Läuft immer noch tadellos, trotzdem ich Zweitbesitzer bin und schon paar Tausend Km abgespult habe. Das einzige, was mal schlapp gemacht hat, war der Umwerfer (war halt ausgeleiert und klapperte ordentlich). Den hab ich gegen STX getauscht. Kostenpunkt unter 20,- € (NOS). Schalt- u. Bremszüge (Innen- u. Außenzüge) knapp 10,- € AFAIR. So, wenn ich jetzt noch Kette und Ritzel (Deore) rechne, kämen 25,- € dazu. Wären ca. 55,- €.
Wenn Du nicht extrem schaltest, dann hält ein Schaltwerk auch recht lange. Und falls die Schaltröllchen mal aufgeben, die gibt es auch einzeln - sogar mit Industrielagern.
 
Danke für die ganzen Antworten.
Hab jetzt nochmal etwas gegrübelt und mich gegen eine Aufrüstung entschieden.
Bin jetzt so lange mit dem Rad klargekommen, obwohl ich es nicht wirklich gut gepflegt habe über all die Jahre.
Wenn ich es den Rest des Jahres schaffe konstant zu fahren wie ich es momentan tue dann werd ich mir nächstes Jahr lieber ein neues Bike gönnen.
Das jetztige kann dann mein Pappa bekommen^^
 
Zurück