Cube XC Comp oder Cube Limited 4?

Registriert
6. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich, Schweiz
Hallo zusammen...

Bin ein MTB-Neuling und auf der Suche nach einem geeigneten Bike.

Die beiden Bikes XC Comp und Limited 4 von Cube interessieren mich sehr. Beide haben ungefähr denselben Preis.

Meine Fragen:
- Da ich vor allem Touren fahren möchte (Strasse, Schotter etc.), und (bis jetzt) nur gelegentlich über Stock und Stein, interessiert es mich, ob das XC Comp auch für Touren geeignet ist, oder ob es als Fully eher ein overkill ist.
- Das Limited 4 hat wohl die besseren Komponenten, ist aber ein Hardtail. Lohnt sich der Verzicht auf diese etwas besseren Komponenten zugunsten des Komforts eines Fully? Welche Komponenten sollte man allenfalls beim XC Comp umrüsten?
- Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen beiden Bikes und kann dazu ein Feedback schreiben?

Besten Dank für Eure Antworten!
 
Hi,

ich hatte das Ltd4 und habe seit gestern das XC Comp (mit XC Pro Ausstattung).

Was sofort auffällt, ist die extrem unterschiedliche Sitzposition, was man am besten bei einer Testfahrt erleben kann. Passend zum Einsatz des XC sitzt man hier recht aufrecht (city-bike ähnlich) beim Ltd sehr gestreckt (RR ähnlich).

Die Empfehlung, wenn Du Dich für das Ltd entscheiden solltest: Andere Reifen montieren lassen, die Fast Freds haben mich wg. d. mangelnden Grip des öfteren zur Verzweiflung gebracht.

Das XC erscheint in meinen Augen auch für Touren gut geeignet, da der Hinterbau auf das Treten weniger anspricht als ich dachte (liegt aber evtl. auch am Dämpfer, bei mir: SID Adjust). Das Bike ist natürlich etwas schwerer als das Ltd.

Am besten eine Testfahrt machen wg. der sehr unterschiedlichen Geometrie.

Gruss
Christian
 
Hallo Christian

Danke für Deinen Erfahrungsbericht:). Hm, das würde ja sehr für das XC sprechen mit der Sitzposition, sonst holt man sich noch einen Quasimodo-Buckel. Das wegen den Reifen beim Ltd 4 hab ich auch schon vermutet. Bin übrigens 1.93m gross und hoffe, dass der L-Rahmen fürs XC gross genug für mich ist...

Was ist denn der Unterschied zw. dem katalogmässigen Dämpfer (Rock Shox Bar Adjust) und dem, den Du verwendest? Welche Komponenten hast Du denn sonst noch ersetzt bei Deinem Bike, und vor allem warum? Was hast Du schliesslich bezahlt für das Bike?

Viele Grüsse aus der schönen Schweiz:D
Matthias
 
Hi Reinhold,

das mit der Grösse ist so eine Sache, ich bin 1.85m, wie gesagt: Testfahrt; mit einem anderen Vorbau lässt sich da auch noch etwas machen.

Wg. der Ausstattung: Ursprünglich hätte das ein XC Pro mit Psylo und Deore Disc werden sollen, Cube hat mir da aber einen Strich durch die Rechnung gemacht deshalb hat mein Händler vorgeschlagen ein Comp umzurüsten. Mein SID-Dämpfer ist auch nur eine Notlösung, eigentlich war der Swinger SPV von Manitou geplant, war aber nicht verfügbar.

Ausstattung abweichend von Comp:

Gabel: RS Psylo SL (ein feines Teil / Einstellbarer Federweg und Lockout, hoffentlich hält die)
Dämpfer: RS SID Adjust (einstellbar über zwei Luftkammern und Dämpfung)
Bremse: Shimano XT Disc (die ergab sich aufgrund der im Laden vorhandenen Teile und eigentlich war ich auch scharf auf die: Ist wirklich super)
Kurbel / Innenlager: Shimano LX (Gute Qualität zu fairem Preis, habe ich hier öfter gelesen)
Shifter: Shimano XT (sollte LX sein, war aber auch nicht verfügbar, durch die wird das Schalten viel präziser, hatte am Ltd4 ein XT-Schaltwerk mit Deore Hebeln und das funktionierte bei weitem nicht so exakt)

Ich hoffe das hilft Dir ein wenig

Gruss
Christian
 
Zurück
Oben Unten