Cube XMS 2008

Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker.

Habe mir heute das CUBE XMS 2008 gekauft.:)

Mit folgender Serienausstattung:



Rahmen :Alu Superlite Triple Butted, 4-link System
Gabel : Rock Shox Recon SL Poploc / Turnkey
Federelement: Suntour Epicon
Federweg Gabel: 100 mm; Hinterbau: 100 mm
Bremsen: Hayes Stroker Ryde 180 / 160mm
Kurbel: Shimano Deore FC-M532
Tretlager/Innenlager: Shimano Deore Hollowtech II
Schalthebel: Shimano Deore SL-M530
Schaltwerk: Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano LX FD-M580
Kassette: Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette: Shimano HG53
Naben: Shimano Deore Disc
Speichen: DT Swiss
Felge: Alex EN24
Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Comp Riser
Sattelstütze: Scape light
Steuersatz: Ritchey Logic semiintegriert
Griffe : Cube double duometer
Sattel: Scape Active 4
Pedale : Alu Bärentatze
Gewicht: Komplettrad ab 13,4 kg
Farbe: Blackfire


Was haltet ihr von dem Bike? Insbesondere von der Gabel, ist diese eine gute für dieses Preissegment?
Habe bisher nicht viel davon gelesen.
Aber mein Händler machte mir vorgestern ein sehr gutes Angebot, da konnte ich nicht nein sagen. War auch das letzte. Das nächste würde anfang Juni wieder kommen. Wahnsinn- welchen Zulauf die Cube Räder in der letzten Zeit haben.

War immer zwischen Fully und Hardtail. Da ich aber nicht so der Racer bin und ein wenig mit dem Rücken zu tun habe, habe ich mich letztendlich für ein Fully entschieden.

Nun möchte ich mein Xms in der nächsten Zeit vielleicht ein wenig leichter machen. Was würde kostengünstig gehen?
Von der Serienausstattung bringt ja das XMS schon sehr viel mit. Reifen, Gabel, Bremsen, Rahmen- alles Top.


Für ein paar Antworten würde ich mich freuen.:)
 
möchte ich mein Xms in der nächsten Zeit vielleicht ein wenig leichter machen.

Kurbel: Shimano Deore FC-M532
Tretlager/Innenlager: Shimano Deore Hollowtech II
Kassette: Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette: Shimano HG53

Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Comp Riser
Sattelstütze: Scape light
Sattel: Scape Active 4
Pedale : Alu Bärentatze

Genau diese Teile gegen leichtere Sachen austauschen. Wenn du die Kurbel behalten willst, dann nur die Kettenblätter gegen welche aus der XT-Serie wechseln.
Kassette + Kette aus der XT-Serie nehmen. Sind besser u. leichter.

Aber mein Händler machte mir gestern ein sehr gutes Angebot
Gestern war bundeseinheitlicher Feiertag. Das Geschäft möcht ich sehen,das gestern geöffnet hatte.
 
@biker

Sorry

Vorgestern, Donnerstag Kauf getätigt, heute abgeholt. So war es :D

Was meinst du, was ich an Gewicht einsparen könnte und wieviel das kosten würde-ungefähr. Warte dann immer mal auf ein Schnäppchen. Da die Kasse jetzt ziemlich leer ist.
 

Für mich ist sie schon Top-grins. Bin leider ein blutiger Anfänger im Bereich-Fahrrad. Habe mich nur in den letzten Tagen ein wenig informiert. Und Rock Shox Recon schneidet schon überall mit sehr gut ab, nur gibt es ja zig Versionen.

Vielleicht kann mal jemand mich ein wenig aufklären, danke.
 
Nun möchte ich mein Xms in der nächsten Zeit vielleicht ein wenig leichter machen. Was würde kostengünstig gehen?
Von der Serienausstattung bringt ja das XMS schon sehr viel mit. Reifen, Gabel, Bremsen, Rahmen- alles Top.


Für ein paar Antworten würde ich mich freuen.:)

Ich würde jetzt einfach mal fahren, irgendwann kommt der Wunsch nach nem breiteren Lenker oder kürzeren Vorbau oder leichteren oder stabileren Rädern...
Ich hab ein Ams Ltd das ich immer weiter an meinen (sich verändernden) Fahrstil angepasst habe (Lenker, Räder, mehr Federweg...); jetzt musste aber etwas gröberes her, hatte Angst dass das Ams den Belastungen nicht mehr Stand halten könnte.
Was ich damit sagen will, ich dachte auch dass ich mich Richtung Race orientieren würde (leichter, schneller, usw), ist aber genau das Gegenteil passiert (jetzt gehts gemütlich bergauf und volles Rohr bergab)

Gruss
Ralph
 
@rabidi

Stimmt, ich glaub mit der Zeit wird schon etwas gewechselt.
Denke das so 0,5 kg drinn sind. Preislich find ich halt das XMS sehr gut. Zwar Fully Einsteiger aber nicht weit von den großen Brüdern jenseits der 1600/2000 EURO entfernt.
Als erstes fliegt der Sattel. Ist wirklich ziemlich hart das Teil.:eek:

@all

Was für ein Sattel ist flach und zugleich ein wenig weicher. Gel-Sattel?
Empfehlung für lange Touren? Mir tat mit dem bisherigen Sattel nach nur 1 Stunde der A. so weh und hab mir fast nen W. gefahren:D
Bin nicht so der Racer, darum auch das XMS- mehr Komfort!;)
 
hallo,
m.E. kann man am xms nichts sinnvoll gewichtssparend tauschen, da am rad durchweg alle komponenten von der schweren sorte sind (das macht ja auch den guten preis). bei allen teilen muss man 2-3 ligen höher gehen um gewicht zu sparen und legt dann eben entsprechend drauf.

der xms rahmen ist sicher nicht "superlight tripple butted" und dürfte mit dem dämpfer alleine schon gegen 3kg wiegen. pfeiff drauf und fahr bis irgendwas abgeritten ist und tausche dann (m.E. zuerst rahmen und gabel gegen einen ams mit luftfedergabel und gutem dämpfer, das ist dann auch gleich mal 1kg leichter), dann noch leichtere laufräder nochmal -600gr. der rest ist eher unwesentlich.

die härte einer satteloberfläche sagt wenig bis nichts über den sitzkomfort aus. sattel sollte man m.e. erst tauschen, wenn man seine sitzhaltung herausgefunden hat und das braucht ein paar 100km.

das preissegment müsstest du auch nennen, damit man hier urteilen kann.
 
@horsti

Das mit dem Rahmen stimmt, habe ich gesehen, dass dieser nur double ist. Das wusste ich schon vorher. Hab es nur wo rauskopiert.
Naja, die Gabel wird wahrscheinlich nicht getauscht, eine Reba SL ist vielleicht minimal besser, was ich jetzt gehört, gelesen habe. Preislich liegen die 2 auch dicht beisamen. Klar wäre die Reba besser gewesen, aber das ging halt nicht. Rahmen ändern halte ich nichts davon, dann lieber neues Bike und antauschen. Also so schwere Sachen sind beim Cube auch wieder nicht verbaut, hat fast die selben wie das LTD Race, nur halt mit Dämpfer, das macht 1,8 kg aus. Dafür halt viel mehr Komfort. Jetzt hat das Bike um die 13,8 kg. 13 kg wären halt nicht schlecht gewesen. Denke auch dass das mit so 150 EURO Investition in den nächsten 1,5 Jahren drinnen ist. Muss mich nur mal erkundigen was die jetzigen verbauten Teile wiegen, und das mit den XT Teilen vergleichen. Denn bei der Kurbel sind vielleicht gerade mal 150 g drinnen.

Sattel: so 50 bis 60 EURO. Tendiere fast schon zu Gel-Sattel. Klar UVP sehr teuer aber ab und an mal ein Schnäppchen.
 
@horsti
eine Reba SL ist vielleicht minimal besser, was ich jetzt gehört, gelesen habe. Preislich liegen die 2 auch dicht beisamen.

naja etwas unterschied gibts und spuert man da schon:D wenn das rad vom haendler ist wird er dir ja wohl den sattel tauschen. ansonsten wenn was kaputt ist tauschen, ansonsten ist das rad denke ich recht stimmig, eben durchweg solide und guenstig ohne aufs gewicht zu schauen. 13,8 aber in 16zoll ohne pedale, oder?
 
Gewicht, kann ich nicht genau sagen, das vorherige Modell 2007 hatte 13,85 in der kleinsten Größe. Das jetzige 13,4 in der kleinsten Größe.
Denke auch, dass ich den Händler zwecks Sattel mal anrede.
Bin zufrieden mit dem Bike. Sieht klasse aus und die Dämpfer genügen für mich, da ich nicht so extrem ins Gelände gehe.
 
So habe jetzt beschlossen nichts am Fahrrad zu verändern, ist mir leicht genug.

Habe letztens sogar festgestellt, dass mir ein DEORE LX Schalthebel anstatt eines normalen Deore geliefert wurde. Auch schön so etwas;)
Kostet fast 30 EUROs mehr. Danke Cube:D
 
Zurück