Custom Aufbau Lady-Hardtail mit Cube Access WLS Rahmen

Flitschbirne

Genießer
Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
22
Ort
Weilerswist
Hi zusammen.

Ich wollte schon immer mal ein Rad selber aufbauen. Deswegen wollte ich jetzt meiner Freundin ein Lady-Hardtail von Grund auf zusammen bauen. Als Rahmen hab ich mich schon für diesen hier entschieden:

http://www.bike-discount.de/shop/a32922/access-wls-pro-rahmen.html

Ich denke, dass ich alles gut selber hinbekommen sollte rund ums Thema Bremsen, Gabel und Laufräder. Das wovon ich allerdings nicht den geringsten Schimmer habe ist Steuersatz und Tretlager. Hab in den Tutorials leider auch nix gefunden.

Könnte mir einer dabei helfen welchen Steuersatz ich für den Rahmen verwenden kann? Wenn möglich noch einen in blau um es optisch etwas auf zu werten (Frauen...) :D

Der Einbau sollte dann wohl vom Fachmann erfolgen. Das habe ich schon rausfinden können.

Tretlager: Was muss ich hier kaufen? Hängt das von der Breite des Rahmens ab? Ich wollte eine SLX-Kurbel mit 170mm Länger verwenden...

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
 
bei der SLX kurbel, die du verwenden möchtest, ist das tretlager mit bei und wird durch bei liegende plastikringe an die gehäusebreite angepasst (1 plastikring auf kurbelseite bei 73mm breite und 2 palstikringe auf kurbelseite + einen auf der anderen, für 68mm breite).

als steuersatz benötigst du einen semi-integrierten.
 
Super. Danke schon mal für das Feedback. Und bei den semi-integrierten Steuersätzen gibt es auch nochmal Unterschiede? Kommt es dann auf den Gabelschaft an? Welche kann man empfehlen für kleines Geld? Wollte in ein ca. 800€ Bike jetzt keinen Steuersatz von Chris King für 100€ einbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst nur darauf achten, das er oben und unten 1 1/8" hat...

im prinzip sollte schon einer wie dieser für ~16€ reichen...


da ich aber seit 10 jahren nur noch räder mit lefty aufgebaut habe, hatte ich schon sehr lang keine "normalen" steuerlager mehr in der hand und möchte deswegen hier keine empfehlungen aussprechen. ;)

da ich aber demnächst auch ein Cube Access WLS für meine schwester aufbauen soll (rahmen ist aber der weiß/blaue aus dem letzten jahr) bin ich eher auf der suche nach einem weißen und es wird wohl dieser FSA Orbit Z steuersatz, obwohl er schon über dem eigentlichen limit liegt... aber ich muß ihn ja nicht bezahlen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dein verlinkter steuersatz ist ein integrierter steuersatz und passt deswegen leider nicht.

steuersätze würde ich immer neu kaufen, da man sie eben nicht einfach mal eben so rein und raus schraubt.
da kann man an anderen stellen besser sparen, denn es gibt sie ja schon sehr günstig, wenn sie nicht unbedingt eine vorgegebene farbe haben sollen... ;):D
 
ich werde diesen mit 20mm kappe nehmen und die kappe weiß lackieren.
denn dann spare ich mir bei der kappenhöhe die spacer! :D

diesen gäbe es in deinem geforderten blau und ist sogar günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt integriert (es gibt keine lagerschalen, nur die lager selbst werden in den rahmen eingesetzt), semi-integriert (hier liegen die lager auch im rahmen, nur das eben noch lagerschalen mit verbaut werden) und ahead (lagerschalen im rahmen montiert, die lager an sich laufen aber außerhalb des rahmens in den schalen)...
etwas ausführlicher :)

lass dich von den kategorien in den shops nicht verwirren, denn die integrierten und semi-integrierten werden meistens zusammen unter "integriert" geführt, deswegen sollte man immer genau schauen, um auch den richtigen zu erwischen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte vor Kurzem auch mal Überlegungen angestellt bzgl. eine Lady-Bike aufzubauen.
mir viel da besonders vom Preis-Leistungs verhältnis die Komplette SLX Gruppe ins auge (bei Bikediscount 350€) da hast du dann alles Dabei, komplette schaltung, und bremsen +nochmal ca 50 euro für scheiben plus Adapter ( halt abhängig von Scheibengröße und Bremsaufnahme an der Gabel) Schalthülle brauchste noch und die endkappen, da weis man aber nicht wie lang die sein müssen und wieviele Endkappen man brauch....
ich würde sagen, schau dich auch mal hier im Bikemarkt um, da bekommt man das ein oder andere Gute Teil für nen Akzeptablen preis, (z.b. Gabel und Laufräder) oder Sattelstütze und lenker
 
die slx gruppe hatte ich auch schon gesehen... wofür sind die endkappen?

ich hab mir heute erstmal rahmen und steuersatz gekauft. wenn der kram da ist geht es erstmal ab zum lokalen bikeshop steuersatz einpressen... wenn dann ende des monats wieder kohle auf dem konto ist geht es in phase 2 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke er meint 10 endkappen...
das klingt danach, dass der schaltzug nicht durchgängig verlegt wird.
Wieviel du von den Hüllen brauchst hängt dann von der Rahmengröße und lenkerbreite, spacerhöhe usw. ab, aber ins blau sag ich mal das du mit 3m weit kommst... wohl eher 2m schon reichen... (keine Gewähr)

auch sehr sinnvoll sind solche Verhüterlies, die man über die Aussenhüllen drübermachen kann... solltest du von deinem Canyon kennen, oder Schutzfolie an den entsprechenden stellen....

hab gerade ein paar gute angebote gefunden...(falls noch geld da ist)

LRS 1

LRS 2

LRS 3

Nein, sind nicht meine, und mache auch keine Werbung!
Besonders finde ich den 2ten interessant, 6-loch scheiben bekommt man recht günstig, und reifen sind auch schon dabei (nochmal ca. 50 euro gespart!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich meinte 10 endkappen, sonst hätte ich meter und nicht stück geschrieben. ;)

2m außenhülle reicht vollkommen aus, wenn du dich nicht großartig verschneidest! :D
 
Kurzes Update.

Rahmen/Steuersatz und Sattelstütze sind schonmal da und welch ein Glück im Unglück. Ich wollte eigentlich 13 Zoll haben. Der war aber leider nicht mehr lieferbar und deshalb hab ich 15 Zoll bestellt. Was kommt an? 13 Zoll :D:D

Verplanter Laden!!!

Gestern hab ich folgendes Angebot gesehen:

http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a27816/v-one-laufradsatz-bronze.html

Was haltet ihr davon? Der Preis ist super! Müsste dann noch Felgenband drauf?
 
Jupp. wenns dir von farbkonzept her passt. Leicht sind se nicht, aber dafür haltbar.
Indistrielager sind immer gut!
Felgenband, gerne, kannst aber auch einfach Tesa nehmen... so 2-3 lagen!
vielleicht vorhern mit nem Schleiffließ aus baumarkt mal langgehen und aufrauhen, mit Spiritus entfetten und gut andrücken.
Musst halt dan guggn, ob du ein paar günstige bremsscheiben für 6-loch findest, die Slx gibeet glaube ich nur als Centerlock variante! sollte aber nicht das Problem sein. (wenn der Durchmesser stimmt sollte da einiges kombinierbar sein)ausserdem werden wohl 160er scheibchen reichen, oder ist deine Frau eine sehr "starke" Person?
falls es doch was mit centerlock sein soll, hier hatte vor kurzen einer einen angeboten....
allerdings nur mit Deore naben....
moment....
hier:
 
Sagen wir mal ich würde nächsten Montag die komplette SLX-Gruppe kaufen:

http://www.bike-discount.de/shop/a12149/slx-gruppe-3-fach-ohne-naben.html

Bleibt dann natürlich die Frage ob die Scheiben der XT-Bremsen

http://www.bike-discount.de/shop/k611/a14760/bremsscheibe-xt-sm-rt76-160-mm.html?mfid=43

auch bei den SLX-Bremsen passen.

Laut diesem Angebot hier scheint das der Fall zu sein:

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php?info=p7350_Disc-Set---Shimano-SLX-Scheibenbremse--BLM-BRM-665-VR--HR-mit-6-Loch-XT-Scheiben-SM-RT-75.html

BTW: Sind bei dem SLX-Set denn schon die Bremsköpfe komplett mit Schläuchen mit den Bremshebeln verbunden?
 
Hi!

Ja, die Scheiben lassen sich quertauschen, solange der Durchmesser stimmt.
Und ja, die Bremsen sind befüllt und entlüftet. Nur musst Du mit großer Sicherheit die Leitungen kürzen, was dann i.d.R. auch neu entlüften heißt.
Wenn Du Dir aber zum ersten Mal hydraulische (Scheiben-)Bremsen ins Haus holst, sind die paar Euro für ein Entlüftungsset (Shimano -> Mineralöl) gut investiert.

Viel Spaß beim Bau!
 
wobei das Leitung Kürzen erst ganz am ende zu machen ist, wenn deine Gute ihre richtige Sitz und Lenkerposition gefunden hat.
Das würde ich im Bikeshop machen lassen, bei der gelegenheit kannst du dann auch evtl. den Gabelschaft ablängen lassen.
ach ja, vergiss die Bremsadapter nicht, wobei du dir an dieser stelle schon mal gedanken über die gabel gemacht haben solltest. der rahmen dürfte IS haben also brauchst du für hinten IS auf PM 160mm ( beachte ob es bei shimano unterschiedliche für Vorne und hinten gibt). Für vorne: neue RS Gabeln ( Reba und Sid evtl noch andere) haben Postmount, an der die Bremse ohne Adapter passt ( bei 160mm scheiben)
Wenns IS ist brauchst du wieder einen anderen.
 
Ola.

Höchste Zeit für ein Update: Seit heute habe ich hier eine 2 Jahre alte Rockshox Reba SL liegen. Super in Schuss. Als nächstes geht es an die komplette SLX-Gruppe. Am Wochenende werde ich dazu kommen den Steuersatz einzupressen und die Gabel schonmal dran zu friemeln...

Spricht eigentlich irgendwas gegen Centerlock? Dann wäre das Angebot wirklich Klasse:

http://www.bike-components.de/products/info/p19118_SLX-Disc-Center-Lock-Gruppe-ohne-Naben-Modell-2010.html

Alles dabei. Sogar Bremsscheiben und Post-Mount Adapter...

Oh und eine Frage noch: Welche Übersetzungs-Version sollte man nehmen? 11-32 oder 11-34?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück