Custom oder Fertig

Sollte ich mir ein custom bike zusammenstellen oder mir lieber ein ferties Fahrrad kaufen?

  • Custom bike

  • Fertig bike


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Registriert
15. April 2020
Reaktionspunkte
13
Hallo Biker,
ich möchte mir ein neues Hardtail kaufen und bin im custom Bereich noch relativ unerfahren. Ich weiß nicht ob es sich für das tägliche nutzen wie z. B. zur Schule fahren oder ab und zu kleine Touren zu machen lohnt ein custom bike zusammenstellen oder ob es auch reichen würde wenn ich mir ein fertiges Fahrrad holen sollte?
Danke schonmal im Voraus.
 
Warum sollte es custom sein?

Custom lohnt sich, wenn man besondere Wünsche und genaue Vorstellungen bezüglich der Anbauteile hat oder wenn man die Teile noch rumliegen hat, wenn es den Wunschrahmen nicht als Komplettbike gibt und vor allem, wenn man einfach gerne schraubt, das auch kann und Werkzeug besitzt.

Finanziell lohnt es sich nur, wenn man die Anbauteile schon herumliegen hat.
 
Custom ist im Vergleich immer teurer. Für dich wäre ein Komplettbike vermtl. besser. Dieses Bike kannst du dann im Laufe der Zeit aufrüsten/ändern.
 
Also wenn ich schon wieder Custom lese, bekomm ich schon wieder n dicken hals... is genauso wenn im Bikemarkt immer steht "Custom" und die Leute denken dann, dass sie utopisch viel Geld verlangen können...

Aber zurück zu deiner Frage...
Wenn du "nur" n Rad für den Alltag und gelegentliche Touren willst, würde ich irgendwas (günstiges) von der Stange kaufen.
Selber aufbauen würde ich:
  • wenn ich genau weiß, was ich will
  • bock auf schrauben habe
  • Räder von der Stange mir eh nicht taugen und die eh immer komplett zerrupft werden.

Aber ja, wie bereits erwähnt wurde, ist selber aufbauen meist teurer als von der Stange zu kaufen. Dafür hat man aber am ende aber genau das, was man will.
Das selbst zusammenstellen ist für mich aber fast nur im High-end Bereicht sinnvoll, da hier Komplettbike aus nicht unbedingt günstiger sind.
und man hier dann meist eh sehr spezielle wünsche hat.
 
Kommt drauf an, hab mir auch mal was aus der Restekiste und gebrauchten Teilen zusammengenagelt.
Oder nen Rahmen naggich gemacht und mit besseren teilen neu aufgebaut.
Warum macht man sowas? Keine Ahnung. Und wer ist dieser "man"?
 
Wie kommt's zu dem Sinneswandel innerhalb von 12 Minuten nach Erstellen des anderen Threads?

Für den Einsatzzweck: Irgendwas Fertiges und nicht zu teuer. Die Gefahr von Vandalismus/Diebstahl ist doch recht hoch, wenn es täglich vor der Schule steht.
 
Auf'm Komplettbike-Markt haben sich halt Regeln eingespielt, die mitunter absurd sind. (Warum soll's auch ausgerechnet dort anders sein als sonst überall) Z.B. gibt's viele Bike-Käufer, die nur alle 3 Jahre mal ne Tour machen. D.h., die müssen vor jeder Tour die Bremsflüssigkeit wechseln, obwohl für'n trockenes Flachland-Ründchen Felgenbremsen mehr als ausreichend wären.
Und dann wiederum ist es oft so, daß in der Preisklasse wo hydraulische Discs für "Qualität" stehen, die Federgabel trotzdem Billigschrott ist. :ka:
Aber wenn man nicht vorhat sich ne Werkstatt einzurichten, kommt halt nur ein Komplettbike in Frage.
 
Zurück