Dachträger für 29er Fully

Registriert
18. April 2014
Reaktionspunkte
0
Moin,

seit Oktober letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Cube Stereo 120 HPA Race in 29" mit einem 20" Rahmen.
Da ich jetzt das Fully mehr transportieren möchte/muss suche ich einen passenden Halter fürs Dach.

Relingträger in 4-Kant vorhanden, also brauche ich nur noch den Fahrradhalter. Die Universalhalter (u.a. Thule), die ich habe passen nicht so 100%ig.

Könnt ihr mir einen Tip geben, welche ich noch nutzen könnte?

Danke, Gruß
Thomas
 
Ich habe den Thule Proride 591 - damit habe ich schon das 29er-Fully (Canyon Nerve Al29) von Stuttgart bis an die Cote D'Azur und zurück transportiert. Ist meiner Meinung nach ein sehr guter Träger, auch toll zu bedienen dank des tief liegenden Drehknopfs.
 
Ich hab ein Ghost HTX 9500 Hardtail und Thule Proride 561 Dachträger mit Adapter für 15mm Steckachse(weil ich die bei meinem Bike brauche) und funzt super.
http://www.ghost-bikes.com/en/bikes-2012/bike-detail/htx-29-actinum-9500/
Schwerpunkt ist nicht so hoch weil das Vorderrad raus ist,schnelle Montage passt perfekt;weil ich einen Minivan(Toyota Corolla Verso) habe und der alleine schon höher ist.
http://www.amazon.de/Thule-TH5610-OutRide-561-Dachfahrradträger/dp/B001CODPT6/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1456772384&sr=1-1&keywords=thule+561
http://fahrradtraeger-test.org/thule-outride-561-dach-fahrradträger-test/
Was ich aber bereuche bei den Thule Dachträger das ich die Dachtraverse mit Rechteckprofil habe und nicht die Wingbar Dachtraverse,ganz schöne Windgeräusche,die bei den Wingbar Traversen um einiges leiser sind oder sein sollen!
Wingbar Traverse
http://www.amazon.de/Thule-961100-W...xgy_263_3?ie=UTF8&refRID=1ND5V5W48TQV3BQ1XD09

Des weiteren hab ich auch noch 2 Thule Proride 591 Dachträger,sind auch nicht schlecht.
Ich hab den 561 in der mitte und die beiden 591 auf den Seiten.
http://www.amazon.de/Thule-591000-P..._UL160_SR160,160_&refRID=0A0BTMZJ8PHFGASHGT1N
Hier gibts schon ein 2016 Update vom 591 auf das 598.

http://www.amazon.de/Thule-ProRide-Update-Modell-2016/dp/B018S8U0T6/ref=dp_ob_title_sports
Du musst nur auf die Trägerlast achten.Bei Fullys noch kein Problem aber bei E-Bikes wirds kritisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren Antworten.
Habe mir jetzt die ProRide 591 gekauft, bekomme ich am WE und bin tierisch gespannt ob alles passt.
 
Da ich jetzt keine Dienstwagen mehr habe (dieser hatte die Querstreben für die Dachreling als Zubehör dabei) brauche ich einen neuen Grundträger, an Ostern geht's übers Wochenende ein paar Tage nach München.

Folgenden Träger habe ich im Auge: hat damit jemand Erfahrungen?

Thule_Wingbar
 
Ich nutze genau den Querträger mit den ProRide Fahrradträger und bin sehr zufrieden. Stabil und erträgliche Windgeräusche.
Zu den Füßen kann ich dir nichts sagen, habe bei mir andere von Thule drauf.
 
Ich grabe mal den Thread hier aus, in der Hoffnung, das mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe ein Rocky Mountain Slayer und möchte dieses gerne auf meinen Thule Square Bars trnasportieren. Mein alter Thule Träger hat aber eine zu kurze Rahmenhalterung. Ich komm nicht bis an den Rahmen, um diesen zu klemmen.

Reicht der "Arm" des ProRide dafür aus? Ist der lang genug?
 
Zurück