Dachträger für DH-Bikes

Registriert
5. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
97523
Servus,

ich hab nach ein bisschen stöbern im Internet zwei Dachträger fürs Auto gefunden, die extra für DH-Bikes entwickelt wurden.

Thule Super-G (gibts aber nur in den USA, warten wir mal bis zur Eurobike)

Yakima King Cobra (gibts auch nur in den USA, liefern nicht ausserhalb USA)

Oder weiss von euch einer mehr zu diesem Thema.


Florian
 
wir haben auch ein von Thule für normale Bikes haben einfach noch 2 Sicherheitsgurte an der Dachreling mit dem Bike verbunden des hält schon is nur nen bissl lauter beim Fahren
 
jupp wir ham auch die normalen für mtbs von thule. funktionieren super und man hat das rad in sekundenschnell fest aufm dach! :daumen:
 
also gehalten hats ja aber ohne die beiden Strammriemen wäre ich nicht gefahren;)
zumindest auf längeren Strecken
 
janee :p aufer autobahn oder halt auf längeren strecken machen wir auch immer noch riemen zur sicherung ran.

sonst könnt ich keine ruhige minute im auto verbringen :D
 
kiss-of-death schrieb:
janee :p aufer autobahn oder halt auf längeren strecken machen wir auch immer noch riemen zur sicherung ran.

sonst könnt ich keine ruhige minute im auto verbringen :D
am anfang hab ich auch noch immer alle 5 min mal nach hinten geguckt ob sich das was bewegt aber hat Problemlos gehalten
 
Ich habe auch einen normalen Dachträger von Thule. Am Anfang konnte man Bikes mit längeren Gabeln aber nicht befestigen, da dieser Befestigungsarm zu kurz war, um bis zum Rahmen zu kommen. Nach einer kleinen Modifikation (Schiene verschoben) war es aber kein Problem mehr.
 
Also ich hab mein DHler (21kg) auch mal auf das Dach geschraubt.
War auch ein Thule - Träger!
Bin damit 10km gefahren weiter musste ich auch net, aber das Problem war dann das der Träger komplett verbogen war.
Ich würde es net auf das dach stellen, weil da rießige seitlich Kräfte entstehen.

Greez
 
mcsonnenschein schrieb:
Also ich hab mein DHler (21kg) auch mal auf das Dach geschraubt.
War auch ein Thule - Träger!
Bin damit 10km gefahren weiter musste ich auch net, aber das Problem war dann das der Träger komplett verbogen war.
Ich würde es net auf das dach stellen, weil da rießige seitlich Kräfte entstehen.

Greez
achso so meint ihr das okok na dann weil wir haben so eins für die Kofferraumklappe
 
ich bin eigtl auch auf der suche nach dem dh dachträger weil einfach wie oben schon gesagt normale dachträger nich für downhillbikes gemacht sin die um die 20kg wiegen und vorallem auch noch höher baun als "normale" räder!
ich hatte zwar meinen downhiller aufm weg anch leogang auch aufm dach aber das is so n träger wo das rad verkehrt rum drauf is und es hat gehalten, wir haben einfach noch nen expander drangeschnallt und es hielt ;) aber wenn ich öfter und mehr mit dem rad aufm dach fahr macht glaub ich die investition für einen dh dachträger echt sinn...viell bringt uns da die eurobike ja mehr infos :daumen:
 
Zurück