Dämperalternativen fürs WME 27,5"

Ich habe hier noch einen rumliegen mit genau L/M

Bei der Zugstufe ist es wohl egal. Je nachdem ist sie halt eher sehr weit zu gedreht oder fast ganz offen.
Druckstufe L stelle ich mir schwierig vor. Der Hinterbau sackt dann bei Anliegern und Mulden bestimmt weg.
In seltenen Fällen kam mir M etwas überdämpft vor und das Hinterad kann dem Vorderrad nicht gut foglen weil es verspringt.
Aber auch für einen ordentlichen Uphill ist M bestimmt die richtige Wahl.
 
Interesse den zu verkaufen?


Ich habe hier noch einen rumliegen mit genau L/M

Bei der Zugstufe ist es wohl egal. Je nachdem ist sie halt eher sehr weit zu gedreht oder fast ganz offen.
Druckstufe L stelle ich mir schwierig vor. Der Hinterbau sackt dann bei Anliegern und Mulden bestimmt weg.
In seltenen Fällen kam mir M etwas überdämpft vor und das Hinterad kann dem Vorderrad nicht gut foglen weil es verspringt.
Aber auch für einen ordentlichen Uphill ist M bestimmt die richtige Wahl.
 
Du kannst ja mal bei der Dämpferklinik fragen was ein ändern des Tunings kostet. Wird im Rahmen eines Service nicht so viel machen.
Dann kaufst Du einfach irgendeinen älteren für wenig Geld und lässt es richten.
 
Weiß jemand ob/wie der Fox Van RC reinpasst?
Sind die XL Rahmen eventuell sogar etwas großzügiger dimensioniert rund um die Dämpferaufnahme?
 
Je nach SAG Vorliebe und Dämpfereinstellung (160 odr 170mm) kannst du es dir auf TFTuned relativ leicht ausrechnen. Bei mir war der Rechner bis jetzt immer sehr genau.

Hier ein Beispiel als Screenshot

TFTuned.PNG
 

Anhänge

  • TFTuned.PNG
    TFTuned.PNG
    81,1 KB · Aufrufe: 163
Hallo

Ich hole den Faden mal hoch.
Habe hier einen 2016er WME Rahmen in M liegen den ich meiner Tochter als günsziges Flowtrail und Bikepark Bike aufbauen möchte.

Der Vorbesitzer hat den originalen X-Fusion gegen einen günstigen Suntour getauscht der nur Zugstufe, + Lockout on/off hat.

Welchen Luftdämpfer würde ihr für eine 60kg Fahrerin empfehlen?

Derzeit hätte ich am Gebrauchtmarkt im Auge:
Manitou McLeod (ohne King Can)
RS Monarch+ RC3 Debon air mit M/M Tune
X-Fusion Vector HLR air
Suntour mit einstellbarer Druckstufe/Zufstufe

Danke!
 
Zurück