Dämpfer ausbauen Giant Trance X29

Registriert
3. Oktober 2006
Reaktionspunkte
246
Hallo, ich bin am verzweifeln. Möchte meinen Dämpfer ausbauen. Bekomme die Achse, auf der der Dämpfer sitzt (maestro Hinterbau) nicht raus. Eigentlich sollte man diese doch einfach nach lösen der Schraube auf der Gegenseite herausziehen können. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder einen Tipp für mich?
 
Dreh die Schraube wieder ein paar Umdrehungen rein und klopf mit einem Kunststoffhammer drauf. Der Hinterbau sollte zum Herausziehen dann etwas entlastet werden.
 
Habe das Bike gebraucht erworben. Denke da wurde seit 2014 nichts dran gemacht.
Das Problem ist, das mit dem Schonhammer hab ich schon vergeblich versucht. Bewegt sich leider kein Millimeter. Wie genau kann ich den Hinterbau am besten entlasten? Hinterrad ist ausgebaut. Oberer Dämpferaufnahme ist abgeschraubt. Rad hängt im Montageständer.
 
um sicherzugehen: wir reden von dem bolzen, der mit der hier mit nr. 11 gekennzeichnet ist?

trance-lagerbezeichnungen-png.409206


wenn der hinterbau ohne pbere dämpferschraube im montageständer hängt, dann sitzt die VPP wippe auf dem rahmen auf und übt somit druck nach oben auf den bolzen aus. damit verkeilt der etwas und sitzt fest. heb den hinterbau mal mit der hand an und "noddel" ein bißchen rum am bolzen. der muss kommen.

ein bild von der einbausituation wäre auch hilfreich. vielleicht sieht man ja einen fehler der nicht im text ist
 
Danke für den Tipp mit den Entlasten. Hab es geschafft! Waren allerdings einige Schonhammerschläge notwendig.
Beim Wiedereinbau die Achse gut fetten?
Und wenn ich mir einen neuen Dämpfer einbauen will muss ich auf folgendes achten: 148x44 mid tune. Ist das richtig? Hier gibt es allerdings nur den Monarch oder gibt es noch andere Alternativen?
 
Fett braucht es da keines. Der Bolzen dreht sich ja in den Kugellagern bzw am Dämpfer im beschichteten Auge. Fett zieht nur dreck und sorgt für Abrieb.

Was die Maße angeht weiß ich nicht was aktuell drin ist. Aber es empfiehlt sich schon die selben Maße zu nehmen
 
Andersum müsstest de jedem 3. an der Eisdiele seinen X2 rausschrauben, da überdimensioniert :ka:
So gesehen, fällt mir grad auf, müsste ich Hardtail fahren oder n Kugelschreiber statt Dämpfer, alle meine Dämpfer können mehr als ich sie jemals beanspruchen werde:heul:
 
Danke für den Tipp mit den Entlasten. Hab es geschafft! Waren allerdings einige Schonhammerschläge notwendig.
Beim Wiedereinbau die Achse gut fetten?
Und wenn ich mir einen neuen Dämpfer einbauen will muss ich auf folgendes achten: 148x44 mid tune. Ist das richtig? Hier gibt es allerdings nur den Monarch oder gibt es noch andere Alternativen?
Ne,da hat er 148 geschrieben, kann aber nicht stimmen
 
Der Fox Float ctd "knackst". Ich dachte erst es wären die Lager, die Zughüllen oder die Sattelstütze. Hab alle Lagerpunkte geöffnet und mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder angezogen. Die Dämpferachse hab ich jetzt ja ausgebaut bekommen. Hier alles gereinigt und wieder eingebaut. Es knackt weiter. Ich vermute es liegt an der Dämpfung. Einen Luftkammerservice könnte ich natürlich selber machen, ist nur die Frage ob ich damit das Knacken eliminieren kann. Eventuell müsste ich einen Service machen lassen. Frage ist nur, ob es sich lohnt. Ein Dämpferservice bei Fox ist ja nahezu gleich teuer wie ein neuer Dämpfer.
 
Zurück