Dämpfer DYAD RT2

Registriert
11. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Hallo!
Ich hatte meinen Dämpfer zur Reparatur und zum Service von meinem Fachhändler einsenden lassen.
Jetzt ist er wieder eingebaut.
Aber der Dämpfer fährt nicht mehr ganz ein! Es fehlt ca. 1cm.
Zur Verdeutlichung hab ich mal ein Bild beigefügt.
Ist das so normal? Den vorher war das sich nicht so.
Gruß Max
 

Anhänge

  • IMG_0134.jpg
    IMG_0134.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jokumaxx,

das tritt beim Dyad wohl gerne häufiger auf. Es gibt zwei Möglichkeiten wie du es beheben kannst.
Variante 1: du führst einen "reset" beim Dämpfer durch.
Hier mal durchlesen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/cdale-dyad-rt2-daempfer-problem.553097/page-2

Oder Variante 2 du schickst ihn wieder ein. Das musste ich auch schon machen.

Um aber zu beruhigen: das ist nichts ernstes und in der Regel durch den Reset leicht selbst zu beheben.

Grüße von einem ebenfalls Dyad geplagten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jokumaxx,

ich habe genau das gleiche Problem wie du. Das Reset habe ich schon gemacht.
Hast du das Problem beheben können??? wenn ja, könntest du mir bitte verraten, wie du gemacht hast. ;)
Grüsse
Julien
 
Servus Decat,
ich hab den Reset des öfteren hintereinander gemacht! Aber achte geanu auf die Reihenfolge.
Und unbedingt die Pumpe ganz auf den Dämpfer aufschrauben!
Mehr hab ich niocht emacht und es hat funktioniert.
 
Hi,

nachdem ich erfolglos mehrmals das Reset genau nach den Anweisungen gemacht habe, habe ich meinen Händler besucht/gefragt.
Ergebniss: obwohl mein Trigger weniger als 2 Jahre alt ist, habe ich den Service für den DYAD bezahlen müssen (169€). Erklärung dafür ist das Fox keine Gewährleistung übernimmt, wenn man nicht beweisen kann, dass man den Dämpfer mind. 1mal im Jahr zum Service geschickt hat!!!!

Nach einer 20Km Tour funktioniert er perfekt, kein Verlust mehr vom Federweg.
Mal sehen ob das weiter so gut geht!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Jekyll-Thread hat user Chorge speziell für dieses Problem eine andere Vorgehensweise für den Reset gepostet. Funktioniert anscheinend problemlos, einfach mal suchen.
@sharky: Fahr den dyad seit April 2011 am Jekyll ohne Service und funktioniert absolut top. Ab und zu bissl Fox Green zum Saubermachen auf den Kolben und gut ist.
 
Hallo!
Über den Winter hab ich den Dämpfer wieder mal von meinem Fachhändler einsenden lassen.
Hab ihn eingebaut und nach Anleitung wieder mit Luft gefüllt. Alles war soweit in Ordnung.
Hab das Rad vom Monatgeständer genommen und den Dämpfer getestet.
Ein paarmal hörte man ein kräftiges "Schmatzen" und es war wieder wie vorher. Der Dämpder fährt nicht ganz ein, es fehlen ca. 3mm.
Ich vermute das der Dämpfer gar nicht in der Wartung war (Hab auch nichts bezahlen müssen).
Wohin sendte ihr euren DYAD hin, und wie lange dauert dies in der Regel?
 
Zurück