Dämpfer: Federhärte Errechnen ?

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe / Baden-Württemberg
Hi Leute
Ich habe zwar hier schon gesucht allerdings zu keinem wirklich richtigem Ergebnis gekommen, daher Frage ich Euch.

Ich hab ein 2004 Kona Stinky Deeluxe mit Folgenden Daten:
Leveage Ratio: 2.5:1
Rear Wheel Travel: 5" - 126mm
Eye to Eye w Rider (Sag): 7,9" - 200mm
Shock Eye to Eye w/o Rider: 8,5" - 216mm
Shock Stroke: 2,5" - 63mm

Eingebaut ist ein Fox Van R Dämpfer.
Die Härte wird nur über die Feder geregelt gibt hierführ kein Knopf nur für den Rebound gibt es einen.
Ich selbst wiege 60kg mit Schlafanzug ^^

Ich habe den Dämpfer gebraucht im Bikemarkt gekauft, allerdings wurde die Härte überlackiert.
Eben habe ich mal von einem Kumpel eine 650 x2,25 eingebaut und mich normal drauf gesetzt.
Im Bild erkennt man wie weit der Dämpfer eingefedert ist (Feder wurde wieder ausgebaut da er die Feder selbst benötigt, daher das Bild ohne Feder .-))
Feder wurde nur so weit gespannt bis sie fest "geklemmt" war und leicht fest gedreht.

Mein Kumpel meinte der Dämpfer sollte ca 30% Einfedern, ich schätze mal das waren ca 15 - 20%
Habe zwar hier: http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
schon geschaut, allerdings ist mir das Ergebniss nicht ganz klar.

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen

mfg
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 130
Das Ergenis ist die Federhärte in lbs.

Da sagt er mir mit deinen Werten 250 mit der Auswahl von 28% Sag.

Wo ist jetzt dein Problem ?
 
Also hab eben nochmal auf der Seite: http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
Nachgeschaut.

Mit 33% Sag bekomme ich: 252
Mit 28% Sag bekomme ich: 269

Wenn man jetzt allerdings z.b die 252 als kg nimmt und in lbs umrechnet bekommt man 555,564901 lbs, bei 269 als kg umgerechnet als lbs wären es 593,043485.
Wäre doch dann nahe liegend das es 550 und 600er Feder wären oder ?.
 
Du hast oben die falschen Daten! Du schreibst Dämpferhub 63mm und Federweg 126mm -> Übersetzungsverhältnis von 2, nicht 2.5.
Oder du gehst so vor:
650er Feder 20% sag 12.6 mm hub, du willst 30% also 18.9 mm -> 450 Feder. Dreisatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt,

es gibt Bikes mit 170mm Federweg die einen Dämpfer mit 200 x 57 haben
so eines hatte ich mal. da brauchte ich eine 650er Feder

jetzt habe ich ein bike mit 180mm Federweg und einem Dämpfer mit 241x76 und kann ganz entspannt eine 400er Feder fahren.
mein gewicht hat sich nicht verändert.
 
oh Sry ich bin wohl in der Zeile verrutscht, das sind die richtigen Werte:
Leveage Ratio: 2.8:1
Rear Wheel Travel: 7" - 178mm
Eye to Eye w Rider (sag): 7,9" - 200mm
Shock Eye to Eye w/o Rider: 8,5" - 216mm
Shock Stroke: 2.5" - 63mm

@Burnhard @Thiel könnt ihr mir mal die genaue Rechnung schreiben für die Feder ?
 
Mit deinen neuen Daten kommt eine Federhärte mit rund 300 raus. Das sollte schon ziemlich passen, ich hatte das selbe Bike, mit 85Kg hatte ich eine 450 Feder verbaut.
 
Hallo Leute,

habe ewig keine Feder mehr berechnen müssen und wollte kurz gegen checken ob die Formel noch immer gut ist?

http://www.mtb-biking.de/federung/federung.htm

Bin da von 96kg, 222/70er Dämpfer und ein 185mm Federweg ausgegangen

(96 * 4,5 * 2,64) / (2,75 * 1) = 415 LBS/inch Federhärte

Kommt mir aber irgendwie ein bischen wenig vor da ich damals so harte Federn gebraucht habe als ich noch leichter war :D
 
Zurück