Dämpfer Federhärte

Registriert
28. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilvesheim
Hi,
ich habe mir vor ner Woche ein Mongoose Boot'R Romo gekauft. Geliefert wurde das Rad mit einem Marzocchi Roco RC WC.
Da ich neben dem Biken auch noch Kraftsport betreibe, bin ich etwas schwerer als der durchschnittliche Biker im Bereich Freeride / Downhill. Zur Zeit ist eine 350 lbs / 3,0" Feder verbaut, was meiner Meinung nach für mein Gewicht (95kg) viel zu wenig ist. Fahren konnte ich aus Zeitgründen bis jetzt noch nicht.

Folgende Daten habe ich vorliegen:

Fahrergewicht mit Kleidung: 100kg
Eyed to eye / Travel: 241mm / 76mm
Aktuelle Feder: 350 lbs / 3,0"


Hier lässt sich das ganze ja berechnen, wobei ich mir bei den Zahlen die ich eintragen soll nicht so ganz sicher bin ^^
--> http://www.mtb-biking.de/federrate.htm

Könnt ihr mir weiterhelfen, was für eine Federhärte bei meinem Gewicht optimal wäre.

Danke im voraus,

Gruß Jack
 
Hi,

das Boot R hat das selbe uebersetzungs-Verhältnis wie mein Fury.

Ich hab bei fahrfertigen 95 Kg eine 400er x 3.25 Feder verbaut (ohne Vorspannung)

Das sollte bei dir mit 100 Kg mit 2-3 Umdrehungen auch passen - bitte tausche wenn möglich die Feder gleich gegen eine 3.25er aus, dann schlagen die Windungen nicht aufeinander
 
Hi,

das Boot R hat das selbe uebersetzungs-Verhältnis wie mein Fury.

Ich hab bei fahrfertigen 95 Kg eine 400er x 3.25 Feder verbaut (ohne Vorspannung)

Das sollte bei dir mit 100 Kg mit 2-3 Umdrehungen auch passen - bitte tausche wenn möglich die Feder gleich gegen eine 3.25er aus, dann schlagen die Windungen nicht aufeinander

Danke für die schnelle Antwort... ich dachte erst, dass ich keine andere als eine 3,0" einbauen kann, kannst du mir das bitte kurz erklären, wie sich genau eine 3,25er auswirkt.
Und es gibt ja beispielsweise auch 600lbs federn. Wer fährt denn eine solche? Weil ich denke dass Leut mit 120kg Körpergewicht kaum diesen Sport betreiben =)
 
Danke für die schnelle Antwort... ich dachte erst, dass ich keine andere als eine 3,0" einbauen kann, kannst du mir das bitte kurz erklären, wie sich genau eine 3,25er auswirkt.
Und es gibt ja beispielsweise auch 600lbs federn. Wer fährt denn eine solche? Weil ich denke dass Leut mit 120kg Körpergewicht kaum diesen Sport betreiben =)

Leute mit Bikes mit hohem Übersetzungsverhältnis!
 
Leute mit Bikes mit hohem Übersetzungsverhältnis!

ja ok, klinglt plausibel... wie genau komme ich auf das Übersetzungsverhältnis? Habt ihr auch generell ne Formel um die Federhärte zu bestimmen? Würde nämlich gerne mal mit Zahlen rechnen, hab sowas immer gerne schwarz auf weiß =)

des weiteren würde mich interessieren, woher ich beispielsweise eine weiße feder herbekomme, wie sie im giant glory 2.0 verbaut ist. hab schon überall gesucht, finde aber nur die standard schwarzen, anthrazit oder die titan dinger.
 
Zurück