Dämpfer hat Risse - Was machen?

Registriert
1. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe gerade die Risse an dem Dämpfer entdeckt. Jetzt wäre halt die Frage, ob man den von Fox reparieren lassen kann? Ich bezweifle es ja, da er schon ziemlich alt ist, und man wohl das komplette Gehäuse wechseln müsste, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine bessere Idee!?

(Neuer kommt wohl nicht in Frage, da er eine sehr seltsame Befestigung hat, und ich keinen finden werde, der da passen wird...)
 

Anhänge

  • Risse.JPG
    Risse.JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 393
Das mit den km ist schwer zu sagen, aber ist ca. 10 Jahre lang regelmäßig gefahren worden. An sich klar, dass sowas irgendwann ausreißt, nur was mache ich jetzt? Neuen kaufen wäre an sich auch ok, nur werde ich keinen finden da der unten ein Bolzen hat und da in den Rahmen "gesteckt" wird. Also keine normale Befestigung! Und es wäre mir an sich auch lieber wenn man den reparieren könnte. Selbst wenn ich irgendwo einen neuen finden würde, wären das wohl wieder 300-400€.

Ich werde morgen mal mein Händler kontaktieren, aber ich wüsste nicht was der, bzw. dann Fox machen sollte. Da müsste dann ja das komplette Gehäuse gewechselt werde, aber das werden die doch wohl kaum noch im Programm haben. Oder ist sowas üblich?

Und toxoholics ist was genau?
 
Auf die Seite bin ich auch gestoßen, aber ich wurde daraus nicht ganz schlau. Ist das der Servicestützpunkt von Fox, Risse, Element, EBC, Imperial,...?

Kam mir eher wie ein Händler vor. Naja, ich schreib die einfach mal an.

Wenn das nicht klappt jemand vielleicht eine alternative Idee? Schweißen? Doch ein neuen Dämpfer mit der alten Befestigung?
 
...Neuen kaufen wäre an sich auch ok, nur werde ich keinen finden da der unten ein Bolzen hat und da in den Rahmen "gesteckt" wird....

Mache doch mal, wenns nicht allzuviel Aufwand ist, ein Bild von der Seite. Kann mir absolut nicht vorstellen, was für ein Dämpfer das sein soll...(Die Geschichte mit dem Bolzen verstehe ich nicht...)
 
Hi,

habe gerade die Risse an dem Dämpfer entdeckt. Jetzt wäre halt die Frage, ob man den von Fox reparieren lassen kann? Ich bezweifle es ja, da er schon ziemlich alt ist, und man wohl das komplette Gehäuse wechseln müsste, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine bessere Idee!?

(Neuer kommt wohl nicht in Frage, da er eine sehr seltsame Befestigung hat, und ich keinen finden werde, der da passen wird...)

Moin Dusk,

das gezeigte Dämpferauge ist ja völlig normal. Gib mal Maße und Bilder vom gesamten Dämpfer und am Besten auch vom Rad. Die Fox Alps sind ja recht baukastenmäßig aufgebaut, das andere Auge kann man problemlos austauschen...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Mein Händler hat mir angeboten, ihn für 6,90€ (für das Paket) an Fox zu schicken, damit die den sich mal angucken können und einen Kostenvoranschlag machen können. Daher kann ich jetzt kein Foto mehr mache.
Habe aber mal versucht ihn zu zeichnen. Denk man kann das Konzept erkennen: Rechts wird er, wie jeder normale Dämpfer, mit 2 Schrauben befestigt, aber links hat er einen Bolzen, mit dem er in den Rahmen gesteckt wird. Das Ganze wir dann mit 2 Schrauben zugeschraubt und eingeklemmt.

Auf dem Dämpfer steht übrigens Fox Alps 4, und er ist (wenn ich mich nicht irre) 21cm lang. Habe mal bei Ebay geguckt, aber grad bietet den keiner an.

Würde mich über Ideen, was ich noch machen könnte freuen, da ich nicht denke, dass Fox für einen ca. 10 Jahre alten Dämpfer noch das Gehäuse da hat.

Und vielleicht hat ja jemand einen solchen Dämpfer im Keller rumliegen, und ist bereit ihn mit zu verkaufen.
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 235
Mein Händler hat mir angeboten, ihn für 6,90€ (für das Paket) an Fox zu schicken, damit die den sich mal angucken können und einen Kostenvoranschlag machen können. Daher kann ich jetzt kein Foto mehr mache.
Habe aber mal versucht ihn zu zeichnen. Denk man kann das Konzept erkennen: Rechts wird er, wie jeder normale Dämpfer, mit 2 Schrauben befestigt, aber links hat er einen Bolzen, mit dem er in den Rahmen gesteckt wird. Das Ganze wir dann mit 2 Schrauben zugeschraubt und eingeklemmt.

Auf dem Dämpfer steht übrigens Fox Alps 4, und er ist (wenn ich mich nicht irre) 21cm lang. Habe mal bei Ebay geguckt, aber grad bietet den keiner an.

Würde mich über Ideen, was ich noch machen könnte freuen, da ich nicht denke, dass Fox für einen ca. 10 Jahre alten Dämpfer noch das Gehäuse da hat.

Und vielleicht hat ja jemand einen solchen Dämpfer im Keller rumliegen, und ist bereit ihn mit zu verkaufen.

Moin Moin,

wie gesagt kann mann das zylindrische Ende problemlos an einen anderen Fox Alps montieren. Da sollte sich was finden. Allerdings erst, wenn Du die übrigen Maße messen kannst...
Aber vielleicht bist Du ja schon bedient...
In welchem Rad hat der Dämpfer denn gesteckt?

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Wenn das klappen würde, wäre das natürlich eine feine Sache. Aber meinst du wirklich, dass man das Ende mit dem Bolzen grad abschrauben kann? Sah recht fest aus! Nicht, dass mir dann der komplette Dämpfer um die Ohren fliegt... :rolleyes:

Jetzt warte ich erst mal ab, was die von toxoholics dazu sagen. Vielleicht haben die ja sogar noch ein Gehäuse da, und machen das dann für 100€. Oder meint ihr das wird deutlich teurer?

Könnte mir zwar vorstellen, dass es billiger wird, einen alten Fox Alps 4 zu kaufen um dann da den Bolzen dran zu machen, aber ich wüsste nicht, wo ich den herbekommen sollte. Vor allem einen passenden! ;)

Ach ja, der Dämpfer war an einem Intense.
 
So, hab noch ein Foto gefunden. Denk da erkennt man dann besser wie der Dämpfer befestigt wird.

Meine Mail an toxoholics wurde übrigens immer noch nicht beantwortet...
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 215
So, hab noch ein Foto gefunden. Denk da erkennt man dann besser wie der Dämpfer befestigt wird.

Meine Mail an toxoholics wurde übrigens immer noch nicht beantwortet...

Moin Dusk,

ja, ist wie schon gesagt kein Thema, das kleine Auge auszutauschen. Habe ich selbst schon oft genug gemacht...



Viele Grüße von der
Edelziege
 
Hi,

was ist denn das "kleine Auge"?

Habe das Bild nochmal bearbeitet. Also ich müsste entweder das komplette blau markierte austauschen, oder aber, was vermutlich billiger wird, einfach einen neuen Dämpfer holen, und dann nur das rote markierte abmachen, und beim neuen dran.
Aber wie bekomme ich:
1) das rote Teil ab? Drehen? Ziehen?
2) wo bekomme ich einen gut erhaltenen Alps 4 in passender Größe her? Ebay gibts die nicht, und hier im Forum im 'Bikemarkt' hab ich auch kein gefunden.

Da meiner noch sehr gut erhalten ist (ok, ÖL müsste vielleicht mal gewechselt werden, aber sonst hat er (abgesehen von den Rissen) keine Kratzer oä), wäre es mir lieber, wenn die bei Fox das blaue Teil einfach wechseln und ich dann 150-200€ zahl. Aber wie ich die kenne brauchen die 4 Wochen um den dann zurückzuschicken weil sie es nicht machen können und berechnen trotzdem 100€... :mad:
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 110
Hi,

was ist denn das "kleine Auge"?

Habe das Bild nochmal bearbeitet. Also ich müsste entweder das komplette blau markierte austauschen, oder aber, was vermutlich billiger wird, einfach einen neuen Dämpfer holen, und dann nur das rote markierte abmachen, und beim neuen dran.
Aber wie bekomme ich:
1) das rote Teil ab? Drehen? Ziehen?
2) wo bekomme ich einen gut erhaltenen Alps 4 in passender Größe her? Ebay gibts die nicht, und hier im Forum im 'Bikemarkt' hab ich auch kein gefunden.

Da meiner noch sehr gut erhalten ist (ok, ÖL müsste vielleicht mal gewechselt werden, aber sonst hat er (abgesehen von den Rissen) keine Kratzer oä), wäre es mir lieber, wenn die bei Fox das blaue Teil einfach wechseln und ich dann 150-200€ zahl. Aber wie ich die kenne brauchen die 4 Wochen um den dann zurückzuschicken weil sie es nicht machen können und berechnen trotzdem 100€... :mad:

Hallo Dusk,

das rote Teil ist einfach mit Rechtsgewinde geschraubt.
Um an die passende Größe zu kommen, mußt Du Deine erstmal wissen.
Auf ebay gibt es die ab und zu...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
http://cgi.ebay.de/Fox-ALPS-4-165mm-Einbaulaenge_W0QQitemZ190124440343QQihZ009QQcategoryZ100246QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Den gibt es grad bei Ebay, und der sieht meinem schon sehr ähnlich. Bei der Einbaulänge steht 16,5cm. Meiner hatte mit Bolzen ca. 21cm. Denk 4,5cm müsste der Bolzen gehabt haben. Die breite von den Schrauben oben ist genormt? Also muss ich nur auf die Länge achten oder? Weil an sich könnte ich den dann mal bestellen. Allzu teuer wird der sicher nicht werden, und zur Not kann ich ihn ja wieder verkaufen. :)
Ganz davon abgesehen, dass ich glaube, dass er passt. ;)

Kann mir nur nicht vorstellen, wie man den Bolzen abbekommen kann. Hab da schon mal geguckt, aber halt nur mit der Hand gedreht, und da ließ sich nichts bewegen. Kein Millimeter! Aber du schreibst ja, dass der ein Gewinde haben muss.. Zur Not muss ich ihn halt irgendwie irgendwo einspannen und dann mit mehr Kraft (Zange oä) drehen. Kann dabei eigentlich was kaputt gehen? Bzw. ich öffne den Dämpfer damit ja nicht, oder? Also muss ich weder Luft noch das Gas ablassen?
(Hatte an meinem anderen Dämpfer mal gedreht, und den dabei ausversehen geöffnet, und dabei ist er mir dann um die Ohren geflogen, und ich durfte ihn erst mal einschicken und wieder mit Gas befüllen lassen was mich 80€ gekostet hat...)

[Edit]: Habe mir das ganze nochmal angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich das rote Teil (auf dem neuen Foto) abschrauben würde, das Autoventil mit weg wäre! Und bei dem anderen Dämpfer ist das Ventil auch an einer ganz anderen Stelle. Also ist da wohl doch mehr zu machen, als nur den Bolzen abzuschrauben und dann beim neuen wieder dran!?
 
Sieht doch passend aus! Du mußt wohl nur deine "Rechteckbefestigung" (der linke Teil) an den anderen Dämpfer bekommen.

Die Risse scheinen für mich von einer klemmenden Befestigung zu kommen, war der Bolzen zu fest angeknallt? Oder das Lager festgefressen? Die Position unterm Oberrohr kann man ja auch schlecht einsehen, da entdeckt man sowas erst bei der Demontage.
 
Ja, habs auch erst entdckt als ich das Rad auseinandergebaut habe... Auch wenns wohl noch etwas gehalten hätte, ists mir lieber wenn ich das in Ordnung bring. Muss ja kein Risiko eingehen.

Denk eben nicht, dass das passt! Guck dir mal das neue Bild an. Bei meinem Dämpfer ist das Ventil genau in der Mitte, bei dem bei Ebay ist das Ventil viel weiter oben. Habe die Mittellinie mal grün eingezeichnet. Muss halt bedenken, dass mein Foto schief (schräg von oben) aufgenommen ist... Und selbst wenn die auf gleicher Höhe wären, zeigt das doch, dass ich eben nicht einfach nur den Bolzen abschrauben kann. Da muss dann noch die Leitung für das Ventil drin verlaufen, und wenn die da verläuft, verläuft da vielleicht noch mehr. ;) Will halt nicht den Bolzen abschrauben und dann bemerken, dass ich dabei den Dämpfer ausversehen komplett geöffnet habe und mir wieder die Gaspatrone um die Ohren fliegt.
Außerdem glaube ich ja eh, dass ich da dann das andere Ventil nicht dran bekomme weils wo anders verläuft...

Woher die Risse kommen, weiß ich nicht. (Habe die Stelle wo die Risse sind übrigens mal orange eingezeichnet)
Die 4 Lager in den Gelenken waren nur noch sehr schwergängig, aber haben sich immerhin noch ein bisschen bewegt. Der Bolzen ist an sich fest im grünen Teil vom Rahmen drin (reingesteckt und mit 2 Schrauben festgeschraubt). Der kann an sich nirgends anknallen. Vielleicht liegts auch nur daran, dass der Dämpfer schon ca. 10 Jahre alt ist. ;)
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 124
So wie ich dAs auf den Bildern erahnen kann, sollte man den ganzen Teil mit dem Ventil demontieren können. Aber ich bezweifle, daß du das selber hinkriegst. Zu den Teilen gibts wohl auch keine Manuals mehr, ich kenne nur die Floats.

Kann es nicht sein, daß die Muttern links und rechts am Bolzen zu fest angezogen waren, so daß die Rahmenaufnahme dort zu fest an den Dämpfer gepresst wurde und der sich dadurch nicht mehr schwenken ließ?
 
Hm, durchaus möglich, da ich keine Ahnung habe, wie fest die Schrauben gehören, ziehe ich sie immer relativ fest an. Aber da das Bike hinten gefedert hat, muss der Dämpfer sich noch ein bischen bewegt haben können...
Aber sind alles nur Spekulationen, und an sich ist es ja auch egal warum er jetzt kaputt ist. Wichtiger ist wie ich mein Rad wieder fahrtüchtig bekomme... :)

Wenn ich das nicht selbst machen kann, wer kann es dann machen? Habe den Dämpfer aktuell zu toxoholics geschickt, aber ob die da was machen können wage ich ja mal zu bezweifeln. So alte Ersatzteile werden die nicht mehr dahaben.

Die Frage wäre halt, ob ich den morgen ersteigern soll? Meinst du man bekommt es selbst hin? Oder ist das zu riskant und ich mach den nur kaputt? Bzw. kann das vielleicht mein Händler machen bzw. wird der dazu bereit sein...?
 
Hm, durchaus möglich, da ich keine Ahnung habe, wie fest die Schrauben gehören, ziehe ich sie immer relativ fest an. Aber da das Bike hinten gefedert hat, muss der Dämpfer sich noch ein bischen bewegt haben können...
Aber sind alles nur Spekulationen, und an sich ist es ja auch egal warum er jetzt kaputt ist. Wichtiger ist wie ich mein Rad wieder fahrtüchtig bekomme... :)

Wenn ich das nicht selbst machen kann, wer kann es dann machen? Habe den Dämpfer aktuell zu toxoholics geschickt, aber ob die da was machen können wage ich ja mal zu bezweifeln. So alte Ersatzteile werden die nicht mehr dahaben.

Die Frage wäre halt, ob ich den morgen ersteigern soll? Meinst du man bekommt es selbst hin? Oder ist das zu riskant und ich mach den nur kaputt? Bzw. kann das vielleicht mein Händler machen bzw. wird der dazu bereit sein...?

Moin Dusk,

langsam weiß ich nicht mehr, warum ich das nochmal schreibe, aber: Du kannst das problemlos austauschen! Das Teil hat Rechtsgewinde. Du brauchst aber ein Werkzeug, um den kleinen Zylinder, mal einfach ausgedrückt, festzuhalten. Du mußt ihn ja auf dem Außendurchmesser klemmen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Das Risiko, die falsche Größe zu ersteigern, mußt Du selbst abschätzen...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
langsam weiß ich nicht mehr, warum ich das nochmal schreibe, aber:

Ich sags Dir. ;) Du schreibst: "Du kannst das problemlos austauschen!"

und Enrgy schreibt: "Aber ich bezweifle, daß du das selber hinkriegst."

Ich glaub Dir ja, dass ich es abdrehen kann (sonst hätte ich den Dämpfer ja nicht für 50€ :heul: ersteigert), aber ich frage mich, wie ich das dann mit dem Ventil mache soll! Das sitzt bei allen drei Dämpfern (meinem alten, dem neuen den ich bei Ebay ersteigert habe und deinem) jeweils an einer anderen Stelle.

Das mit der Größe müsste hinkommen. Ich weiß, dass meiner 20-21cm hatte, der neue hat 16,5cm, und der Bolzen wird 3,5-4,5cm gehabt haben, das wird schon passen, und wenn nicht, kann ich ihn ja wieder verkaufen...

Du brauchst aber ein Werkzeug, um den kleinen Zylinder, mal einfach ausgedrückt, festzuhalten. Du mußt ihn ja auf dem Außendurchmesser klemmen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Da verstehe ich die Vorgehensweise nicht. Ich lasse erst mal die Luft raus, dann schraube ich das Autoventil ab (ich denk mal, dass der Ring unten am Ventil bedeutet, dass ich das Ventil abschrauben kann), dann klemm ich den kleinen Zylinder (was meinst du mit dem "kleinen Zylinder"? Den Bolzen?) irgendwo ein, und drehe dann den Dämpfer? Was für ein Werkzeug würdest du davon vorschlagen? Und wie verläuft dann die Zuleitung für das Ventil? Kann ich die einfach "umverlegen", weil bei mir ist das Ventil ja an einer anderen Stelle...

Ich kann mir das Ganze einach nicht so gut vorstellen, und will den neuen Dämpfer für 50€ nicht unbedingt schrotten. ;)
Wenn ich das abdrehe, was ist denn da alles? Nur ein Gewinde und ein kleiner Gummischlauch für das Autoventil? Oder noch mehr? Also sowas wie ein offenes Ölbad oder in sonstiger Weise Öl das da rumschwimmt? Eine Gaspatrone die mir dann erst mal um die Ohren fliegt?
 
Sollte ich wohl mal machen. ;)

Habe gerade mit Toxoholics telefoniert, und da wurde mir gesagt, dass ich nicht grad das Ende mit dem Bolzen abschrauben könnte. Danach müsste ich ihn, Zitat: "erst mal wieder zum befüllen mit Stickstoff zu ihnen schicken" was mich wieder 110€ kosten würde. Aber die gucken morgen mal nach, ob sie noch so ein altes Gehäuse dahaben, und würde mir das dann für 110€ (befüllen mit ÖL, Stickstoff und neuen Dichtungen) und 30€ (für das Gehäuse) und halt noch das, was mein Händler verlangt machen. Nur die Dichtungen würden sie halt nicht mehr alle haben, müssten sie halt teilweise wieder die alten nehmen.
Alles nicht so toll... Immerhin kann ich denen, wenn sie kein Gehäuse mehr haben, den Dämpfer den ich bei Ebay ersteigert habe zuschicken, und dann nehme sie das Gehäuse davon.

Alternativ könnte ich natürlich auch den von Ebay nehmen, und da dann mein Ende (Bolzen) dranmachen lassen.
Weiß halt nicht was billiger wird, da die den wohl in beiden Fällen für 110€ warten werten.
Frage wäre halt auch, welcher besser erhalten ist, und ob es sich nicht lohnen würde, den wieder bei ebay zu verkaufen... Oder braucht jemand einen Alps 4 mit 16,5cm Einbaulänge? :rolleyes:
 
Zurück