Hallo erstmal...
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Cannondale Jekyll´s. Da ich das Teil gebraucht gekauft habe und zuvor nur mit Hardtails unterwegs war, hatte ich bei der Probefahrt nicht wirklich Ahnung davon, ob mit dem Dämpfer (Fox Float RC) alles in Ordnung ist.
Nachdem ich nunmehr ein paar Runden gedreht habe, keimt der Verdacht in mir, dass der Dämpfer möglicherweise im Ar$§# ist. Wenn ich den Dämpfer "locke" dann federt selbiger trotzdem noch leicht merkbar ein. Dabei ist ein sehr leises "Knirschen" zu hören.
Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ich mit meinen knapp 100 Kg Masse einfach zu schwer für diesen Dämpfer bin. Und bevor jetzt alle rumunken - die 100 Kg sind auf 2 Meter verteilt, nicht auf 1,60.
Ist dieser Dämpfer für mich überhaupt geeiget?
Sollte ich im Falle eines Defektes, mir das Geld für die Reparatur lieber sparen und gleich nen neuen Dämpfer zulegen (vielleicht sogar Plattform)?
Welcher wäre dann für mich empfehlenswert?
Gruß
TheGrey
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Cannondale Jekyll´s. Da ich das Teil gebraucht gekauft habe und zuvor nur mit Hardtails unterwegs war, hatte ich bei der Probefahrt nicht wirklich Ahnung davon, ob mit dem Dämpfer (Fox Float RC) alles in Ordnung ist.
Nachdem ich nunmehr ein paar Runden gedreht habe, keimt der Verdacht in mir, dass der Dämpfer möglicherweise im Ar$§# ist. Wenn ich den Dämpfer "locke" dann federt selbiger trotzdem noch leicht merkbar ein. Dabei ist ein sehr leises "Knirschen" zu hören.

Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ich mit meinen knapp 100 Kg Masse einfach zu schwer für diesen Dämpfer bin. Und bevor jetzt alle rumunken - die 100 Kg sind auf 2 Meter verteilt, nicht auf 1,60.

Ist dieser Dämpfer für mich überhaupt geeiget?
Sollte ich im Falle eines Defektes, mir das Geld für die Reparatur lieber sparen und gleich nen neuen Dämpfer zulegen (vielleicht sogar Plattform)?
Welcher wäre dann für mich empfehlenswert?
Gruß
TheGrey