andi55
Mit Glied
Hallo,
da ich mir diesen Winter erneut ein neues Bike aufbauen will (bzw. muss - Rahmen blöd gebrochen), dachte ich mir, dass ich meine HT-Gewohnheiten an den Nagel hänge und mir ein Fully zurecht mache.
Bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet Dämpfer/Federbein und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein reiner Luft(-Öl-)Dämpfer genauso viel aushält, wie einer mit 'ner Stahlfeder. Für Tourenansprüche und hier und da mal ne gepflegte Abfahrt reicht nen Luftdämpfer sicherlich.
Da ich ab und zu aber auch hier und da mal droppe (ca. 1m - 1,2m u.a. auch ins Flache) und mit ~82-85kg ohne Bike kein Leichtgewicht bin vertraue ich der Sache nicht so 100%ig. Hab ja keine Lust, dass ich irgendwo unterwegs bin und sich der Dämpfer verabschiedet...
Nun meine Fragen:
°Was würdet ihr mir empfehlen?
Bin kein Leichtbaufanatiker, aber 15kg sollte das neue Bike auch nicht umbedingt wiegen.
°Gibt es allgemeine Vor- und Nachteile bei den Dämpfern?
Rein logisch gedacht, würde ich sagen, dass ein Federdämpfer linearer anspricht (is das gut/schlecht?), dafür aber schwerer ist.
°Sind Luftdämpfer im allgemeinen teurer als ihre Stahlfederbrüder?
°Wie sieht es mit Nachwippverhalten / Lockoutfunktion aus?
So viele Fragen und hoffentlich bald Antworten
Danke schonmal, bye a.
da ich mir diesen Winter erneut ein neues Bike aufbauen will (bzw. muss - Rahmen blöd gebrochen), dachte ich mir, dass ich meine HT-Gewohnheiten an den Nagel hänge und mir ein Fully zurecht mache.
Bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet Dämpfer/Federbein und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein reiner Luft(-Öl-)Dämpfer genauso viel aushält, wie einer mit 'ner Stahlfeder. Für Tourenansprüche und hier und da mal ne gepflegte Abfahrt reicht nen Luftdämpfer sicherlich.
Da ich ab und zu aber auch hier und da mal droppe (ca. 1m - 1,2m u.a. auch ins Flache) und mit ~82-85kg ohne Bike kein Leichtgewicht bin vertraue ich der Sache nicht so 100%ig. Hab ja keine Lust, dass ich irgendwo unterwegs bin und sich der Dämpfer verabschiedet...
Nun meine Fragen:
°Was würdet ihr mir empfehlen?
Bin kein Leichtbaufanatiker, aber 15kg sollte das neue Bike auch nicht umbedingt wiegen.
°Gibt es allgemeine Vor- und Nachteile bei den Dämpfern?
Rein logisch gedacht, würde ich sagen, dass ein Federdämpfer linearer anspricht (is das gut/schlecht?), dafür aber schwerer ist.
°Sind Luftdämpfer im allgemeinen teurer als ihre Stahlfederbrüder?
°Wie sieht es mit Nachwippverhalten / Lockoutfunktion aus?
So viele Fragen und hoffentlich bald Antworten

Danke schonmal, bye a.