dämpfer mit 175mm einbaulänge in specialized fsr montierbar?

lxxl

Das Schmuddelkind
Registriert
10. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hildesheim
hallo zusammen,

mir ist der original dämpfer von meinem speci rockhopper zu bruch gegangen. eigentlich dürfen in dem rahmen nur dämpfer mit einer einbaulänge von 165mm verbaut werden. kürzlich habe ich einen fox vanilla bei ebay gekauft. ich hatte den verkäufer gefragt, welche einbaulänge das teil hätte. 175mm bekam ich als antwort. gibt's doch gar nicht in dieser abmessung, dachte ich, und habe das teil kurzerhand gekauft. gibt es aber doch. der dämpfer hat tatsächlich eine einbaulänge von 175mm.

nun frage ich mich, ob man es eventuell doch wagen könnte, den dämpfer zu verwenden. 1 cm mehr lässt sich technisch noch machen. die wippe bekommt dadurch natürlich einen anderen winkel. und das könnte die federeigenschaften vielleicht doch arg verändern.

der grund, weshalb ich das jetzt nicht einfach ausprobiere, ist, dass ich für einen umbau neue, längere mäntel für die baudenzüge von schaltung und bremse bräuchte.

wenn es also jemanden geben sollte, der erfahrung damit hat... ?!




grüsse,


alex
 
du kannst es trotzdem mal ausprobieren, häng die züge einfach aus, sollte kein problem sein, dass die buchsen passen is das größere problem
 
buchsen passen. das teil ist jetzt drin. hmmm. mit der geometrieveränderung muss man erstmal klar kommen. das sattelrohr kommt dadurch ca 2 cm höher. es sieht alles jetzt ein wenig seltsam aus. der hinterbau fällt jetzt leicht nach unten ab. die wippe (bzw. der umlenkhebel) hat jetzt nur noch einen winkel von etwa 10 grad.

ich habe mal im netz nachgeschaut, was es an möglichkeiten gibt, einen längeren dämpfer einzubauen, ohne die geometrie zu verändern. das kommt aber für mich nicht in frage, weil es einfach zu teuer ist.

die wippe von peak (http://www.shock-therapy.com/peak3.html) sieht ganz nett aus, aber der preis von 289 euro soll wohl ein witz sein. dafür bekommt man ja einen komplett neuen fox vanilla r.
mit rund 130 euro liegen die leute bei betd (http://www.betd.co.uk/acatalog/BETD_SHOP_FSR_12.html) da preismäßig drunter. finde ich aber immer noch krass zu teuer...
 
ich bin nun ein wenig herumgeradelt. positiv ist, das die gurke jetzt nicht mehr so schnell ins taumeln kommt. fühlt sich jetzt alles ein bißchen steifer an. die geometrieveränderung würde ich gefühlsmäßig auch in kauf nehmen. allerdings habe ich das gefühl, dass der dämpfer nicht wirklich optimal anspricht. ich würde das jetzt aber sogar mal länger testen wollen. wäre nur blöd, wenn ich mir den rahmen und den dämpfer ruiniere. falls also jemand ahnung davon hat, und gleich "halt mal, stop!" anmeldet, wäre mir das recht.

etwas seltsames ist mir bei dem foto aus dem 2002er specialized katalog aufgefallen. die haben da offenbar auch einen längeren dämpfer drin. bei mir sah das nämlich mit den 165 mm bisweilen anders aus. das bild kommt dem jetzigen zustand ziemlich nah.


??!

 

Anhänge

  • sp_rh02.gif
    sp_rh02.gif
    33,7 KB · Aufrufe: 76
Zurück