Dämpfer tune

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Hey

Ich könnte mir einen neuen Dämpfer (Monarch PLUS RC3 Debon Air) aus einem Liteville 301 günstig kaufen. Der Dämpfer hat meine Einbaumaße und der Tune, welcher drauf steht (TUNE M/L) passt auch mit meinem Monarch RT3 aus meinem Radon Slide 9.0 überein. Hat Liteville irgendwelche besonderen Tune Abstimmungen oder passt das schon? Weil in der Artikelbeschreibung (f. 301 Liteville) steht und auch bei bike-components z.B. ein Monarch extra für Liteville gibt?! Danke!
 
M ist immer M und L ist immer L.
Es gibt kein extra Tune für Liteville. Liteville wählt nur für die eigenen Bikes die passende Kombination Druckstufe/Zugstufe/"Lockout"/bereits montierte Spacer/usw. aus dem Katalog des Herstellers.
 
von der BC Homepage :

"Hinweis: Der Monarch RT3 DebonAir Dämpfer wird mit einem speziellen Tune für das Liteville 301 MK10-MK12 ausgeliefert. Zusätzlich sind schon die passenden Einbaubuchsen inkl. Nadellagern montiert."
 
von der BC Homepage :

"Hinweis: Der Monarch RT3 DebonAir Dämpfer wird mit einem speziellen Tune für das Liteville 301 MK10-MK12 ausgeliefert. Zusätzlich sind schon die passenden Einbaubuchsen inkl. Nadellagern montiert."
Es ist wie @sparkfan schreibt.
LV hat kein "spezielles" Tune, es ist eines aus der Stanndardschublade.
Du gehst gerade dem marketing auf den Leim!

LV hat das auch schon bei Dämpfern geschrieben, für die es nur ein werkseitiges Tune gegeben hat....
 
@timtim: "Speziell" ist in der Beschreibung nur das Wort "speziell". Man könnte auch schreiben, dass der Dämpfer den passenden Tune für ... hat. Tönt dann aber nicht mehr so spektakulär. U.U. ist auch noch ab (LV) Werk ein Spacer verbaut. Das weiss ich nicht und ist auch unwichtig. Die Anzahl Spacer kann jeder innerhalb von 10min selber anpassen.
Da auch die Buchsen schon verbaut sind, kannst du dann den speziellen LV Dämpfer ohne weiteres in ein LV 301 verbauen und losfahren.
Sonst kannst du als Endkunde nur Dämpfer mit dem Tune M/M kaufen, so weit ich mich erinnere. D.h. du müsstest zuerst den Dämpfer kaufen, dann von einer Servicestelle oder einem Tuner den Tune M/M auf deinen gewünschten Tune ändern lassen, Buchsen bestellen, usw.
 
Meines Wissens nach gab es nie einen Monarch Plus direkt von LV.
Wenn es ein Plus ist, dann ist er von jemandem eventuell für LV angepasst worden.
Es gibt neben Zug und Druckstufen Tune weitere Einstellungen am Dämpfer (Druck im Ifp und Threshold beim Wippunterdrücken glaube ich)

mobil gesendet
 
Der Dämpfer den Bikecomponents von Liteville bezieht hat oben benannten Tune ( MK 10 -12 )
Für 310€ grad ein neuer im Bikemarkt.......
 
Meines Wissens nach gab es nie einen Monarch Plus direkt von LV.

Ich habe "Plus" überlesen bzw. bin von einem Fehler ausgegangen.

Wenn es ein Plus ist, dann ist er von jemandem eventuell für LV angepasst worden.

Dann kann der neue Fahrer eh nur nach ein paar Fahrten sagen, ob's passt oder nicht und bei Bedarf wieder anpassen (lassen).

Es gibt neben Zug und Druckstufen Tune weitere Einstellungen am Dämpfer (Druck im Ifp und Threshold beim Wippunterdrücken glaube ich)

Die übrigen Werte kommen aber bestimmt auch aus einem "Standardkatalog" von RS, aus dem sich alle Bike Hersteller bedienen können. Ich glaube kaum, dass RS die Produktionslinie nur für LV ändert.

Es steht nur ML auf dem Dämpfer. :)

Dann könnte es sein, dass es doch kein LV Dämpfer ist. Ich wusste, der Lord hat irgendwo geschrieben, welchen Tune LV (in MK10) verbaut. Habe den Beitrag wieder gefunden: Dämpferalternative Liteville 301 Mk 10
 
Zurück