Dämpfer

Registriert
4. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostelsheim
Hallo Leute
Habe mir einen neuen Dämpfer gekauft und natürlich gleich eingebaut ;)
Allerdings habe ich ein Problem, denn immer wenn ich den Sattel leicht hebe, knackt der Dämpfer leise und geht hoch und runter, ich habe einen Einbaulänge von 242 mm und er ist 241, liegt es daran das er zu kurz ist? Was kann ich da machen? :D

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Dämpfer
Ist es ein 2013er oder 2014er RC4? Dann brauchst du ggf. andere Buchsen.
Die alten Fox-Dämpfer hatten Gleitlager zum Einpessen, die waren innen rot.
Die neuen Dämpfer haben ein System mit zweigeteilten Kunststoff-Gleitlagern, die mit den Buchsen geliefert werden. Diese Lager sind hell beige. Das heißt du brauchst neue Buchsen und eben diese Gleitlager. Afaik sind die neuen Gleitlager nicht mit dem alten Durchmesser kompatibel..
Und bitte nichtmehr viel rumspielen, sonst verkratzt du nur das Dämpferauge.
 
Dann fehlt im 2013er auf bestimmt das Gleitlager.
Hast du einen genauen Messschieber zur Hand? Dann könntest du das Dämpferauge messen, vielleicht passen die alten Gleitlager noch. Konnte auf die schnelle nichts dazu finden..

Falls du auf neue Buchsen umsteigen willst (was ich nur empfehlen kann), dann nehm am besten die Huber-Bushings:
http://huber-bushings.com/produkte/
Die sind unempfindlicher gegen Dreck auch ohne die Dichtungen und ein simples Tool zum Lagerwechsel kann er dir auch liefern. Und der Preis ist meiner Meinung nach auch in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du die vom Stefan (Huber Bushings) kaufen willst, dann braucht er das Dämpfer-Modell und die Einbaubreite der vorhandenen Buchsen.
Was hast du denn für ein Rad? Vielleicht findet man die benötigten Maße im Netz oder Stefan hat sie eh schon parat.

Konntest du schon ausmessen, wie groß der Durchmesser der Dämpferaugen (also die Löcher zum festschrauben) ist?
 
Brauchst mir keine PM schreiben, wenn du hier schreibst ist das besser. Hier kann auch jemand anders antworten.


Haben bei deinem Bike beide Dämpferbefestigungen die selbe Breite?
22.2mm ist recht schmal, das müsste beide Male dann so aussehen:
zweiteilig.jpg


Die solltest du genau mit dieser Angabe bei Huber-Bushings bestellen dürfen.

Also hier das Formular ausfüllen:
http://huber-bushings.com/kontakt/

Das hier sollten die Angaben sein, die du brauchst:
attachment.php


Der Preis sind 30€ für Buchsen + Lager und 7€ für das Einpresstool + 5€ Versandkosten.

Edit: Bei den zweiteiligen Buchsen gibts gar keinen Farbwunsch. Streich das einfach aus dem Freitext :)
Bei mir hat Stephan die Buchsen direkt am Samstag mittag weggeschickt, nachdem ich Samstags morgens bestellt hatte. Montag waren die Buchsen schon da. Also heute bestellen und Daumen drücken, dass er morgen wegschickt, dann hast du die Buchsen am Freitag oder Samstag. Bei mir ging das auf Rechnung, keine Ahnung, ob Stephan das immernoch macht..
 

Anhänge

  • Angaben Huberbushings.jpg
    Angaben Huberbushings.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Reingeschraubt?!
Bau den Dämpfer bitte mal aus und mach Bilder von den ganzen Teilen, die du da hast. Das macht es glaube ich viel einfacher zu erkären und die aktuelle Lage zu prüfen.

Die Lager werden bei allen mir bekannten Dämpfern gepresst. Die Buchsen werden in die Lager eingedrückt bzw. es gibt eine Achse die durch das Lager gesteckt wird und einen Abstandshalter links und rechts. Geschraubt wird an dieser Verbindung nix. Nur die Verbindung zwischen Rahmen und Buchsen ist dann per Schraube(n)
 
Hast du den Dämpfer denn jetzt nicht selbst eingebaut?! Falls den jemand anders eingebaut hat, dann bring das Rad hin und hau es ihm um die Ohren, falls da wirklich die Lager fehlen sollten.

Mit den neuen Buchsen ist das Einbauen genauso viel Aufwand, also geschätzt 5Minuten. Du musst nur die Lager vorher noch einpressen und das ist ne Sache von 1-2Minuten, wenn du es noch nie gemacht hast.
Siehe das Video von Stephan:
http://huber-bushings.com/technik/montage/

Ob die Breite passt kann ich dir nicht garantieren, aber wenn Kona es so angibt, wird es wohl hoffentlich stimmen.
Selbst ausmessen wäre halt auch eine Option..
 
Bitte bau den Dämpfer aus und mach Fotos von den Teilen die du hast inkl dem Dämpfer. Beim Dämpfer bitte auch ein scharfes Foto vom Dämpferauge.
Vielleicht liegt es doch an etwas anderem.

Die Buchsen von Huber-Bushings haben eine spezielle Beschichtung. Du wirst den Unterschied zwischen dem Standardschei** und den Huber-Buchsen+Lagern deutlich merken. Sowohl in der Hand, als auch eingebaut. Mit guten Lagern läuft alles viel leichter.
Die verlinkten Buchsen nutzen dir nix, weil du dann trotzdem noch keine Lager hast. Wie gesagt, vielleicht liegt dein Problem aber auch woanders, daher erwarte ich im nächsten Post Bilder.
 
Oh, hab den Thread vergessen gehabt.
Bilder kannst du direkt in einem Post hochladen, dazu benutze den blauen "Antworten"-Button links unter diesem Post, da gibts dann die erweiterte Antworten-Ansicht.

Dort gibts dann einen Button "Anhänge verwalten", da kannst du Bilder direkt hier anhängen.

Alternativ kannst du auch auf "Fotos" links neben einem deiner Posts klicken und die Bilder dort in die Fotogalerie laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok :D Ich habe die Buchsen mal gemessen und die sind bloß 19,8mm breit und ich brauche ja 22,2mm, also die Buchsen sind schon das Problem. Allerdings oben wo ich den Dämpfer befestige hab ich die Schrauben "sehr gut" angezogen und jetzt hat sich das zu 20mm zusammengezogen :( jetzt ich habe ich erstmal was unterlegt das des wieder breiter wird. Werd jetzt warten bis das breit ist und dann bestell ich die passenden Buchsen! ;)

Danke für die Hilfe
 
Bitte Bitte Bitte, mach mal Bilder vom Dämperauge!
Ein 2013er Dämpfer hat normalerweise keine montierten Gleitlager.
Schau dir hier mal den Unterschied der Dämpferaugen an:
Alt: http://static.bike-components.de/im..._1_FoxRacingShox_DHXRC4DAempferModell2012.JPG
Neu: http://static.bike-components.de/im..._1_FoxRacingShox_DHXRC4DAempferModell2013.jpg

Der alte Dämpfer hat ab Werk diese Gleitlager mit der roten Lauffläche. Der 2013er hat kein eingepresstes Lager mehr.
Du kannst den Dämpfer irreparabel beschädigen, wenn du dort deine alten Buchsen einfach weiter verwendest und fährst
Du brauchst dort entweder die (schlechten) originalen alten Gleitlager oder halt was gescheites für ein paar Euro mehr.

Oder hast du für den neuen Dämpfer auf gut Glück ein Set mit den neuen Buchsen und Lagern bestellt?
Sieht so aus:
http://static.bike-components.de/im...ox_AluminiumEinbaubuchsenset8mm5-teiligMo.jpg
 
Zurück