Dämpferabstimmung zu hart

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.148
Mir scheint meine Feder die am hinteren Dämpfer montiert ist, ist etwas zu hart. Es ist ein Rock Show Delux Dämpfer (oder so ähnlich) mit einer 800 /1,5 Feder. Das ist glaube ich die höchste Rate bei RockShox, jedenfalls die höchste bei Rose. Federweg ist glaube ich so 10cm, vielleicht auch etwas weniger. Ich selbst wiege 65kg und das Ding federt nur einigermaßen wenn ich die Federvorspannung fast ganz weglasse. Klar trägt die Antriebsschwinge auch ihren Teil dazu bei aber da muss mehr drin sein. Dadurch das die Feder so locker drin ist habe ich zwar einen Negativfederweg von ca. 1-2cm aber der max. Federweg wird nicht ausgeschöpft. Was wäre eine gute Federrate wenn ich zwar progressives federn will aber mehr Federweg? Aufschaukeln soll das dingens nämlich auch nicht. Federn habe ich günstig von BNG, BNM oder so ähnlich gesehen taugen die was?
 
also ich würd dir ne 450 lbs feder empfehlen! wiege um die 70kg und komm damit ganz gut zurecht! ne 800er ist eindeutig zu hart!
frag deinen bike händler mal nach ner feder - vielleicht tauscht der die die!
 
Hi xrated,

geh mal auf meine Site- unter Bike Tuning/Federung findest Du alles wissenswerte zum Hinterbaudämpfer incl. Berechnungsformel für Gewicht/Federrate, was man beim Tausch der Feder beachten sollte usw.

Gruß Dafi

:bier:
 
Also ohne groß zu rechnen: Die 800er Feder ist bei deinem Gewicht und dem Joshua eindeutig mehrere Nummern zu hart. Ich hatte mal das Trek Y, also fast gleiches Fahrwerk, und mit meinen 78kg schien mir selbst die700er auch fast schon zu hart. Ich hab' damals auch noch an all die Weisheiten aus den bike-Magazinen geglaubt, von wegen "kaum vorgespannt sollte der sag ca. 20-30% vom Ges.federweg betragen". Das ist theoretisch auch ganz gut nachzuvollziehen, aber, wie du selbst siehst, nutzt du damit nicht mal annähernd den gesamten Federweg - und um den ist's schade. Nach meinen Erfahrungen wird mit den Berechnungsformeln eine zu hohe Federrate errechnet. Probier's einfach mit 'ner - sagen wir - 500er. Die kannst du mit der Einstellmutter ja mit bis zu vier Umdrehungen vorspannen. Mehr sollten's aber auch nicht sein, weil die Feder dann aus null heraus schlecht anspricht. Das Wichtigste: Auf deiner Hausrunde sollte der Dämpfer dann fast den ganzen Federweg ausnutzen. Dann kriegst du selbst dein Joshua komfortabel. Wenn du im Rhein-Main-Gebiet wohnst: Fahr einfach zu "Shock Therapy" nach Niedernhausen. Die haben sich auf Dämpfer spezialisiert und meist alle möglichen Spiralen vorrätig: 06127-5322.

Viel Spaß.
 
Forest schrieb:
Also ohne groß zu rechnen: Die 800er Feder ist bei deinem Gewicht und dem Joshua eindeutig mehrere Nummern zu hart. Ich hatte mal das Trek Y...

Dank Dir, ich glaube ich werd mir dann mal ne 500er holen. Sag mal hat Dein Trek Y im sitzen aufgeschaukelt wegen der Antriebsschwinge? Findest Du die Antriebsschwinge wesentlich schlechter als z.B. nen Eingelenker. Ich hab mir vor kurzen nur nen neuen 97er Gary Fisher Y Rahmen aus nem Komplettbike ziemlich günstig geholt und wollte nich gleich 2000,- für nen Rahmen hinblättern.
 
Zurück