Dämpferbestimmung Prototyp Merida 7.600 2016

Registriert
9. November 2020
Reaktionspunkte
631
Guten Abend,

ich bräuchte da einen Tip, welche Dämpfermaße ein vermutliches Merida 7.600 von 2016 hat?

Aktuell ist da ein Fox Float Rp23 drin, der aber nicht so richtig zu passen scheint, daher bin ich mir nicht so sicher ob das alte Maß zielführend ist - Gemessen hab ich 190mm bei vermuteten 140mm Federweg als Ergebnis im Heck.
Scheint aber etwas anzuecken untenrum.

20220528_204521.jpg


Das große Problem ist, dass das hier ein Frankenstein-Aufbau eines Prototyprahmens von Merida ist; halt nur nicht von mir.
Fotos vom Rahmen kann ich nachliefern; Aufschrift auf dem Rahmen gibt's nicht wirklich.
Nun ist der Dämpfer klassisch am Hebel undicht, braucht nen großen Service und vielleicht ist ein Austausch gegen was Passenderes angesagt.

Wer hat da Ahnung und mag sie teilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Bild schleift da die Luftkammer am Rahmen, noch nie gesehen so etwas. Einzige Option wäre da exzentrische Buchsen zu verbauen an diesem Dämpferauge. Die Länge des Dämpfers wird da keinen Unterschied machen, du brauchst mehr Abstand zwischen Dämpferauge und Luftkolben. Könnte mir vorstellen das das einheitlich festgelegt ist, unabhängig von Dämpfer und Hersteller.
 
laut Bild schleift da die Luftkammer am Rahmen, noch nie gesehen so etwas. Einzige Option wäre da exzentrische Buchsen zu verbauen an diesem Dämpferauge. Die Länge des Dämpfers wird da keinen Unterschied machen, du brauchst mehr Abstand zwischen Dämpferauge und Luftkolben. Könnte mir vorstellen das das einheitlich festgelegt ist, unabhängig von Dämpfer und Hersteller.
Jep, auch bei mir ein Novum. Na gut, dann 190mm x 50,8mm vermutlich oder gab es da beim Rp23 noch andere Optionen? Buchsen sind vermutlich 8mm?

Dann schau ich mich mal nach einem adäquaten Ersatz um und passenden Offsetbuchsen - Gibt's Tipps für günstige Bezugsquellen? eBay?
 
Jep, auch bei mir ein Novum. Na gut, dann 190mm x 50,8mm vermutlich oder gab es da beim Rp23 noch andere Optionen? Buchsen sind vermutlich 8mm?

Dann schau ich mich mal nach einem adäquaten Ersatz um und passenden Offsetbuchsen - Gibt's Tipps für günstige Bezugsquellen? eBay?
mit günstig wird es da schwierig, mir hat damals mal ein User Offset Buchsen aus V2A Stahl gedreht und gebohrt, das war aber eher eine Gefälligkeit. Ansonsten kenne ich da nur die Burgtec TItan Buchsen, für Titan sind die recht günstig :) Habe aber jetzt nicht nach verfügbaren Größen geschaut. https://www.ebay.de/itm/39401477092..._m_A-SvglkPoWxoYpNF-ga_xopmt5nyRoCdc0QAvD_BwE
 
Also gut; Abschluss werden dann Burgtec Offcenterbuchsen mit einem Manitou Radium Expert in 190x50, da keine überbordende Anforderungen ans Fahrwerk vom Fahrer gestellt werden. Der große Service für den angeschlagenen Fox übersteigt imho dessen Restwert.
 
Zurück