Dämpferproblem

Hagen3000

I'm just a man
Registriert
3. August 2010
Reaktionspunkte
66
Ort
a place you've never been before
So, nachdem ich nun mein Problem beim Ausbau des Dämpfers behoben habe (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=526491), habe ich von Whizz-Wheels erfahren, dass wg. Winterberg, Willingen, ausstehender Kolbenlieferungen seitens DT und einem Berg zu wartender Dämpfer erstmal nix ist mit schnellem Service :mad:

Hatte dann nochmal mit Liteville telefoniert und muss sagen, dass ich trotz allem mal wieder begeistert bin was den Service angeht. Da ich nämlich schon langsam den Einsatz bei der Trail Trophy Ende des Monats in Gefahr sehe, wurde mir für den Notfall ein Leihdämpfer seitens LV in Aussicht gestellt :daumen:

Nun aber zum eigentlichen Problem. Der DT verharrt quasi im Lock Out. Der LO-Hebel hat keinerlei Wirkung mehr. Kriege die Dämpfung quasi nicht mehr 'auf'... Hat das schonmal jemand gehabt? Ich meine mal irgendwas von verschobenen Dichtungen gelesen zu haben... Würde das Ding zur Not auch mal aufschrauben. Würde aber nur gerne vorher wissen, ob sich das lohnt. Denke mir halt gerade, dass es egal ist ob ich 3-4 Wochen auf den Service warte oder eben nun selber schaue was geht, evtl. dann noch 2 Wochen fahre und der Dämpfer dann zum Service geht...
 
Das Öffnen ist einfach, allerdings findest du dann erst die Dämpfungseinheit, die auch zerlegt werden müsste. Selbst wenn du Ahnung und passendes Werkzeug hast, halte ich es unwahrscheinlich, dass du dort irgendwas findest, was du mit Hausmitteln reparieren kannst. Bleibt m.E. nur das Schmieren des Innenlebens, vielleicht reicht das zum Weiterfahren.
 
Das Öffnen ist einfach, allerdings findest du dann erst die Dämpfungseinheit, die auch zerlegt werden müsste. Selbst wenn du Ahnung und passendes Werkzeug hast, halte ich es unwahrscheinlich, dass du dort irgendwas findest, was du mit Hausmitteln reparieren kannst. Bleibt m.E. nur das Schmieren des Innenlebens, vielleicht reicht das zum Weiterfahren.

argh, na das macht mir ja mal nicht so richtig Hoffnung :( Dann kann ich mich wohl erstmal auf ein paar Wochen ohne Bike mitten in der Saison 'freuen' :heul: Noch jemand eine Idee?
 
entweder gleich nochmal bei LV anrufen und sie bitten Dir den Leihdämpfer zu schicken oder versuchen einen gebrauchten DTSwiss M210 oder SSD212 zu bekommen (auf ebay tauchen immer mal wieder welche auf), dann hast Du auch in Zukunft immer einen Reservedämpfer im Keller wenn der 212 zum Service muss.
 
Würde mir das "aufmachen" schon wegen der Garantie gut überlegen!!

Und wie die anderen schon gesagt haben,du wirst nicht viel ändern können.

Gruß

Markus
 
hast du mal das Imbusschräubchen kontrolliert mit dem der LO Hebel festgeschraubt ist ?
Nicht das der Hebel sich einfach nur auf der Achse dreht

Habe ich gerade mal gecheckt aber das scheint es (leider) auch nicht zu sein :( Wäre natürlich zu schön gewesen wenn es sowas banales gewesen wäre. Naja, damit ist die morgige Tour für mich gestorben :heul: Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich nächste Woche irgendwo nen 212L herkriege... Entweder von Liteville (leihen) oder gebraucht hier aus dem Forum (kaufen) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm die luftkammer mal ab und versuche ihn dann von hand zu bewegen.
wenn er dann noch immer nicht will, nimm den leihdämpfer.
die hydraulik bekommst du kaum mehr richtig zusammen.
 
nimm die luftkammer mal ab und versuche ihn dann von hand zu bewegen.
wenn er dann noch immer nicht will, nimm den leihdämpfer.
die hydraulik bekommst du kaum mehr richtig zusammen.

Werde morgen nochmal mit Whizz-Wheels und LV telefonieren. Da das Ding schon seit Wochen Überfällig für nen Service ist, sollen die den jetzt mal checken. Ist aber auch erst 6 Monate im Einsatz das Teil :rolleyes: Habe jetzt keinen Bock mehr auf den Ärger und Schrauberei. Hauptsache ist, dass ich nächste Woche irgendwie nen Ersatzdämpfer auftreiben kann.

Witzig, dass gerade du gerade antwortest, da ich die letzen Tage immer den 'Spruch' aus deiner Signatur im Kopf hatte ;) Wenn ich nur an die Traumperformance und supereinfache Wartung meiner Lyrik Coil denke und mir dann diesen Ärger mit diesem zickigen CC-Dämpfer vor Augen führe, weiß ich, dass in mein neues Rad auch hinten ne gepflegte Stahlfeder rein muss :daumen:
 
Werde morgen nochmal mit Whizz-Wheels und LV telefonieren. Da das Ding schon seit Wochen Überfällig für nen Service ist, sollen die den jetzt mal checken. Ist aber auch erst 6 Monate im Einsatz das Teil :rolleyes: Habe jetzt keinen Bock mehr auf den Ärger und Schrauberei. Hauptsache ist, dass ich nächste Woche irgendwie nen Ersatzdämpfer auftreiben kann.

Witzig, dass gerade du gerade antwortest, da ich die letzen Tage immer den 'Spruch' aus deiner Signatur im Kopf hatte ;) Wenn ich nur an die Traumperformance und supereinfache Wartung meiner Lyrik Coil denke und mir dann diesen Ärger mit diesem zickigen CC-Dämpfer vor Augen führe, weiß ich, dass in mein neues Rad auch hinten ne gepflegte Stahlfeder rein muss :daumen:

Man muss sich für einen Coil schon einen Ruck geben, das stimmt sicher.
Wenn er mal drin ist, gibt man ihn kaum noch her.
Komme gerade von knapp 5.000hm auf rd. 180km Trails surfen.

Das Gewicht merht man beim Hochfahren nicht, man freut sich halt auf die Abfahrt!
Habe ein Video mit geliehener GoPro gedreht. (bekomme das Vid die Tage)
Da kommen 5- 6 Bikes eine Treppe runter, alle mit 140- 180mm Luft- Federweg.
Ein Bike hat einen gepushten RP2.
Ich denke man erkennt auf dem Film, welches es ist.
Es ist jedenfalls nicht das mit dem größten Federweg.
Das Ding geht wie die Sau!
Gegen den Coil verliert es nur etwas im mittleren Federweg, sonst fast ebenbürdig.
 
Man muss sich für einen Coil schon einen Ruck geben, das stimmt sicher.
Wenn er mal drin ist, gibt man ihn kaum noch her.
Komme gerade von knapp 5.000hm auf rd. 180km Trails surfen.

Das Gewicht merht man beim Hochfahren nicht, man freut sich halt auf die Abfahrt!
Habe ein Video mit geliehener GoPro gedreht. (bekomme das Vid die Tage)
Da kommen 5- 6 Bikes eine Treppe runter, alle mit 140- 180mm Luft- Federweg.
Ein Bike hat einen gepushten RP2.
Ich denke man erkennt auf dem Film, welches es ist.
Es ist jedenfalls nicht das mit dem größten Federweg.
Das Ding geht wie die Sau!
Gegen den Coil verliert es nur etwas im mittleren Federweg, sonst fast ebenbürdig.

Die Performance ist nur die eine Seite. Ich bin mir im Klaren darüber, dass moderne/aktuelle Luftdämpfer, zudem noch getuned, druchaus mit der Perfomance von Coil-Dämpfern mithalten können. Aber die grundsätzliche Robustheit/Störunanfälligkeit des Systems ist mir schon auch wichtig. Und ich denke, dass Coil da einfach das stressfreiere System ist gegenüber einer Luftfeder...
 
das Problem ist aber wohl das kein Coil in den 301 Rahmen passt. Zumindest ab Mk8 dürfte der Platz nicht ausreichen.

@Rocky: ich hoffe ihr habt mir ein paar hm & Trail km übrig gelassen. Ich war (bin) leider gesundheitlich *out-of-order* da ging gar nichts am WE :(
 
das Problem ist aber wohl das kein Coil in den 301 Rahmen passt. Zumindest ab Mk8 dürfte der Platz nicht ausreichen.

@Rocky: ich hoffe ihr habt mir ein paar hm & Trail km übrig gelassen. Ich war (bin) leider gesundheitlich *out-of-order* da ging gar nichts am WE :(

Ich hatte mit dem Coil nicht das 301 gemeint.
(Er müsste aber gerade so rein passen, ist nicht dicker als ein RP XV1)

Ein paar Trails habe ich gelassen, die zeigst du mir dann irgendwann mal.
Nach gut 5.000hm & etwas über 200km war der Akku alle.
Habe aber einige 301 gesehen.
 
ich hab in Erinnerung, dass es hier irgendwo mal ein Bild gab von einem 301 mit Vanilla Coil Dämpfer... find's nur gerade nicht. Also geometrisch sollte es zumindest ein paar Dämpfer geben, die passen. Die Feder darf eben nicht allzu "dick" auftragen, und mit den kurzen Hebeln sollte es besser gehen als mit den 160mm Hebeln. Ob man das braucht oder will ist eine andere Frage. Ausprobieren würd ich's aber schon mal gerne.

Nach gut 5.000hm & etwas über 200km war der Akku alle.
Habe aber einige 301 gesehen.
hoffentlich nicht an einem Tag!?

Diese Litevilles sind aber wirklich eine Pest :lol:
Wir sind sogar extra über die französische Grenze ins nächste Gebirge abgehauen, damit wir mal unsere Ruhe haben. Und was passiert? Fährt uns doch tatsächlich ständig so ein wohlbekanntes 901 mit Roco-Dämpfer vor der Nase rum :eek::daumen::D
Sachen gibts! *kopfschüttel*
 
Zurück