Dämpferpumpe Procraft Blow Up II

Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
93
Ort
Mittelhessen
Hallo,
ich habe mir die Dämpferpumpe Procraft Blow Up II gekauft.
Leider war keine Anleitung dabei.
Diese Pumpe hat vorne so einen Hebel mit dem man die Pumpe angeblich auf- und wieder abschrauben kann ohne das viel Luft entweicht.
Entweder ich raff es nicht oder der Hebel ist defekt.
Auf jedenfall verliert der Dämpfer 3-5 Bar beim ab-/aufschrauben der Pumpe.

Wie ist denn die genaue Vorgehensweise beim ab-/aufschrauben der Pumpe?

Gruß Hoschi
 
Kopf aufschrauben, Hebel ist dabei nicht umgelegt. Hebel umlegen (90°), Pumpen. Hebel wieder umlegen und Kopf abschrauben. Also ganz logisch.

Wenn du die Pumpe aufsetzt und den Hebel umlegst, füllt sich natürlich die Pumpe selbst mit Luft (Druckausgleich), dann hast du Druckverlust. Um das zu vermeiden einfach, bevor du den Hebel umlegst, den gewünschten Druck auffüllen.
 
d.H. wenn der Hebel um 90Grad zur Seite absteht, kann ich Druck in der Pumpe aufbauen ohne das Luft vorne austritt?
Das funktioniert bei mir nicht. Egal welche Stellung der Hebel hat, bei der Pumpe kommt immer Luft vorne raus...

Wenn ich die Pumpe aufschraube macht es irgendwann Plopp und das Manometer zeigt mir den Dämpferdruck an. Egal was für eine Stellung der Hebel hat.
 
Der Druck dürfte erst angezeigt werden, wenn der Hebel nach vorne umgelegt wird (d.h. abesteht). Denn dann erst wird der Stift vom Ventil betätigt. Wenn dem nicht so ist, ist sie vielleicht defekt?
 
Wahrscheinlich sitzt der kleine Bolzen in der Pumpenspitze (der, der den Dorn des Ventils drückt) fest. Einfach mal mit einem feinen Schraubenzieher auf den Dorn in der Mitte (bei hochgeklapptem Hebel) drücken und ihn gängig machen, dann gehts wieder! :)
 
Ich hol das mal hoch hier. Ich hab wohl dasselbe Problem mit meiner Blow Up; beim Pumpe abschrauben nach dem Dämpferaufpumpen geht sehr viel Luft verloren. Der Stift im Ventilaufsatz sitzt ziemlich fest und bewegt sich bei Betätigung des Hebels nur gering. Ist das im Neu-/Normalzustand auch so?Ließe sich das mit einem Schmiermittel gängiger machen (WD40 hatte wenig Effekt)?
 
So gehe ich vor:
1. Hebel der Pumpe anlegen
2. Pumpe nur gerade soweit auf das Ventil aufschrauben das durch pumpen sich Druck aufbaut
3. etwas Druck aufbauen
4. Erst jetzt den Hebel umlegen, sodass er 90Grad absteht. Jetzt wird der richtige Druck angezeigt.
5. Jetzt aufpumpen/ablassen bis zum gewünschten Druck
6. Wenn fertig: Hebel wieder anklappen
7. Pumpe abschrauben

Das beim Abschrauben Luft entweicht, ist normal.
Es ist aber nur die Luft im Schlauch der Pumpe, nicht die aus dem Dämpfer/Gabel.
Wichtig ist Punkt 2!
Lass den Stift wie er ist. Das ist normal!
 
Zurück