Dämpferpumpen für Scott Genius / und Reifen ?

Registriert
8. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe mir als Fully-Neuling ein Scott Genius MC 50 Modell 2005 mit kompl. XT Umbau für 1950.- bestellt (und meine alten Bremsen Louise 2004 werden angebaut).

Anschließend voll Vorfreude in den Foren dieser Welt und im Scott Online Manual geblättert und gelesen, dass der Dämpfer relativ oft nachgepumpt werden muß. Bei Scott steht sogar bei jeder Ausfahrt ?! Hat jemand einen Vergleichswert aus der Praxis ???
Also brauch ich nun ne Pumpe. Vorzugsweise eine die die Luft nicht zu schnell entweichen lässt. Von Topeak hab ich schon eine gefunden. Da wir Alle natürlich möglichst wenig Gewicht und Krempel mit uns rumschleppen wollen hege ich die Hoffnung dass irgendein hersteller ein Teil rausgebracht hat was funzt und was man gleichzeitig zum Pumpen der Reifen verwenden kann :rolleyes: ??

By the Way: Kann man Dämpfer auch an der Tanke (Autoventil) aufpumpen :confused:

Also:
1. Wer kann mir eine gute Pumpe empfehlen.
2. Wer hat Erfahrungswerte über die Häufigkeit mit die der Dämpfer aufgepumpt werden muß (bei ca. 9 Std. wöchentlichem Gebrauch).
3. Gibt es Pumpen die für Dämpfer und Reifen geeignet sind? :confused:

Fragen über Fragen. Na,ja, eben ein Fully Greenhorn. :(
Gruß, Proni.
 
Also:

meiner einer könnte mit der Pumpe nicht am Dämpfer rummachen...uh ja....mhh...
da ich mit dem Verschluß/Pumpkopf der Topeak "MB irgend was" nicht an die SCHRADERventile komme. <-Also nix zur Tanke fahren und Luft rein pfeifen(wäre ja zu einfach ;) )

Hab mir daher die Scott Dämpferpumpe gegönnt.

btw. Da ich nicht zu den Leichtgewichten gehöre, könnt ichs gar ned mit der Pumpe machen, da die nur bis 10Bar geht.

:)
 
DaBoom schrieb:
Also:

meiner einer könnte mit der Pumpe nicht am Dämpfer rummachen...uh ja....mhh...
da ich mit dem Verschluß/Pumpkopf der Topeak "MB irgend was" nicht an die SCHRADERventile komme. <-Also nix zur Tanke fahren und Luft rein pfeifen(wäre ja zu einfach ;) )

Hab mir daher die Scott Dämpferpumpe gegönnt.

btw. Da ich nicht zu den Leichtgewichten gehöre, könnt ichs gar ned mit der Pumpe machen, da die nur bis 10Bar geht.

:)

Könntest Du den Quark den Du da redest mal übersetzen :confused:
 
Gerne doch.

Mit meiner Topeak Pumpe kann ich den Dämpfer nicht auf den gewünschten Luftdruck aufpumpen, da sie nur bis 10BAR geht, ich aber 10,4 fahre. (Wiege 85+Klamotten+gerne härteres Fahrwerk)

Des weiteren denke ich dass es beim Entfernen der Pumpe zu einem Druckverlust kommt, was ja mit Dämpferpumpen nicht der Fall ist.

Das Manometer einer Dämpferpumpe ist feiner gerastert/besser ablesbar.

Viele Dinge sprechen meiner Meinung nach für eine Dämpferpumpe. Daher habe ich die 40€ die die Scott kostet gerne invesiert.
 
Es ist quatsch immer eine Pumpe auf tour mit zu schleppen. Nehm sie wenn du es brauchst am Anfang mit um dein Setup zu finden und lass es dann sein. Wen man häufiger als alle 2 Monate nachpumpen muss ist der Dämpfer undicht. Ich fahre ohne Nachzupumpen manchmal 8 Monate lang, manchmal spiele ich halt mit dem Druck herum. Als Pumpe nehm entweder eine von SKS oder die Gyos. Die wird von den meisten Herstellern gelabelt. Alles bei Hibike.de
 
Erstmal Danke für die Antworten. Es ist ja schon beruhigend zu lesen, dass der Druck im Dämpfer nicht alle paar Tage neu "eingepumpt" werden muß. Bleibt die naive Frage ob Dämpferpumpen -AUCH ZUM REIFEN AUFPUMPEN GEIGNET- sind :confused:

Wäre das zB mit der Scott oder Topeak möglich?

Gruß, Proni
 
Hallo....

Den Plan hatte mein Bruder mit seinem Strike auch schon....

Wir haben ne SID-Pumpe zum Probieren gehabt...ging leider nicht....
Man hat einfach keine Luft auf den Reifen bekommen (franz. Ventile + Adapter).

Lion77
 
Zurück