Hallo zusammen,
seit kurzem fahre ich ein Scott Genius RC 20. Ein wirklich schönes und schnelles Bike, welches mir bisher keine Probleme bereitet, außer...
Beim aufpumpen der Positiv- als auch Negativkammer des Dämpfers verlieren beide beim abschrauben der Dämpferpumpe Luftdruck - beim erneuten aufschrauben ebenso.
Somit kann ich nicht feststellen, wieviel Luft beim abschrauben entweicht.
Die Luft entweicht natürlich über das Ventil.
Dadurch ist es mir kaum möglich, den von Scott angegebenen Luftdruck (ziemlich exakt) zu erreichen.
Ich besitze eine CONTEC-Dämpferpumpe, also kein "Billigzubehör", aber auch nicht die Spitzenklasse.
Gibt es hierbei einen "Trick", ohne nennenswerten Druckverlust den Dämpfer vom Ventil zu lösen?
Was sind eure Erfahrungen und habt ihr mit dem gleichen Problem zu kämpfen?
Vielen Dank im Voraus
Jan
seit kurzem fahre ich ein Scott Genius RC 20. Ein wirklich schönes und schnelles Bike, welches mir bisher keine Probleme bereitet, außer...
Beim aufpumpen der Positiv- als auch Negativkammer des Dämpfers verlieren beide beim abschrauben der Dämpferpumpe Luftdruck - beim erneuten aufschrauben ebenso.
Somit kann ich nicht feststellen, wieviel Luft beim abschrauben entweicht.
Die Luft entweicht natürlich über das Ventil.
Dadurch ist es mir kaum möglich, den von Scott angegebenen Luftdruck (ziemlich exakt) zu erreichen.
Ich besitze eine CONTEC-Dämpferpumpe, also kein "Billigzubehör", aber auch nicht die Spitzenklasse.
Gibt es hierbei einen "Trick", ohne nennenswerten Druckverlust den Dämpfer vom Ventil zu lösen?
Was sind eure Erfahrungen und habt ihr mit dem gleichen Problem zu kämpfen?
Vielen Dank im Voraus
Jan