Dämpfung RS MC 3.R zu stark?

Registriert
31. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
mittlerweile nervt das, nicht das die Gabel zuwenig Federweg hat, der Dämpfer ist anscheinend auch nicht ok...

Problem:

Mir kommt der MC 3.R massiv überdämpft vor. Selbst in der geringsten Dämpfungseinstellung ist der verdammt zäh.

Bei der komplett offenen Einstellung, selbst mit der minimalen Dämpfung, wippt bei mir der Hinterbau im Sitzen nicht, sogar wenn ich richtig Stampfe. Lockout brauch ich praktisch nur im Wiegetritt.

Ergebnis ist dann aber auch, dass ich bei Kopfsteinpflaster und ähnlichem kaum Funktion verspüre. Der Unterschied zu dem DT Swiss Dämpfer am Canyon meines Vaters ist extrem. Wenn ich dort auf minimale Dämpfung stelle dämpft wirklich nichts mehr.

Der MC 3.R bewegt sich erst wenn ich eine Bordsteinkante runterolle und das dann auch nicht besonders schnell.

Wie sieht es bei euch aus in der niedrigsten Dämpfungseinstellung? Die Canyon Biker mit MC 3.R berichten, dass der immernoch wippt selbst wenn mann die Dämpfung stark zudreht, da kann doch irgendwas bei mir nicht stimmen....
 
Hallo,

tja, da haben die Produktmanager bei den Bike-Erstellern wieder mal den Herstellerversprechen geglaubt und haben von den gut funktionierenden Reba und Pike Gabeln auch auf den MC3.R gesetzt.

Bisher habe ich aber noch nichts gutes über diesen Dämpfer gelesen und ich habe mal im Shop so einen etwas ausprobiert. Schien mir schon da sehr überdämpft. Für mich als leichter Fahrer, ist vor allem die Druckstufe ein Problem.

Man müßte mal beim RS-Importeur nachfragen, ob ein Oelwechsel da Linderung schafft?

Grüße
kleinbiker
 
ich hab schon eine Mail an Sportimport geschickt. Mal sehen was die sagen.

Mit 56 kg zähle ich auch zu den leichten Fahrern und wie du schon sagtest ist die druckstufe viel zu stark, ebenso die zugstufe. Das ist in keinsterweise akzeptabel.
 
redfirediablo schrieb:
Mit 56 kg zähle ich auch zu den leichten Fahrern und wie du schon sagtest ist die druckstufe viel zu stark, ebenso die zugstufe. Das ist in keinsterweise akzeptabel.

Das ist genau auch mein Problem. Ich habe im laufe der Zeit schon einige Bikes mit verschiedenen Fox und RS Gabeln getestet, die von allen immer gelobt werden. Nur bei mir passt's nicht. Dagegen komme ich immer mit den bisher von mir gefahrenen Manitou's super zurecht. Schwerere Fahrer dagegen kritisieren dagegen die Performance der Manitous:rolleyes: .

Grüße
kleinbiker
 
Schlimmer noch fand ich meine Marzocchi MX Comp. Die wird auch immer gelobt, dass sie mit wenig Luftdruck gefahren wird. Gut für schwere Fahrer. Ich mit meinen 60kg musste 0,5-1bar reingeben. Und da war das Ansprechverhalten auch nicht wirklich gut :(.
 
@redfirediablo
zuerst mal n paar fragen:
hast du das dämpfersetup nach rockshox anleitung gemacht?
1. d.h. stimmt die nachgiebigkeit (SAG-einstellung)?
2. floodgate offen?
3. zugstuffe offen (d.h. auf schnell eingestellt)?
4. hinterbau-/wippengelenke leichtgängig?

wenn Nr. 1-4 = ja; dann müsste der dämpfer sensibel ansprechen und auch schnell ausfedern. ist das nicht der fall, würd ich das teil mal zum service schicken.

ich fahr selbst nen manitou-dämpfer und ne manitou-gabel. beides war schon im neuzustand defekt:mad: . die sachen eingeschickt - jetzt passt die performance :D
 
1. bis 4. ja, alles geprüft

Ich hab mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und das gleiche bei dem Canyon von meinem Vater. Dort ließ sich das ganze jetzt mit einem Finger bewegen, bei mir muß ich regelrecht Kraft anwenden. Sooo schlecht kann die Performance eigentlich nicht sein, dass das normal ist.

Also: Reba und MC 3.R tauschen

Dummerweise hab ich das Bike bei einem Händler nähe Ulm gekauft, nun wohne ich aber in Dresden.

Mein örtlicher Cube Händler macht das ganze zwar jetzt auch, aber freuen tut der sich natürlich nicht und kosten tut es auch was weil ich das Bike nicht bei ihm gekauft habe. Hat über die Händler gemeckert die die Preise kaputt machen.

Aber was hättet ihr gemacht? Bei meinem örtlichen Händler hätte ich 2200 Euro gezahlt (Liste 2300). Bei dem Händler nähe Ulm mit Versand 1810 Euro. Das sind fast 400 Euro weniger!
 
häng mal den dämpfer auf einer seite aus und prüfe ob sich der hinterbau leichtgängig bewegen lässt. wenn ja, liegts am dämpfer.
für diesen fall nochmal auf sportimport zugehen und nicht locker lassen. evtl. kannst du die sachen dorthin zum service einschicken. wenns auf garantie geht zahlst du nur den versand - da kommst du nicht drum herum. war bei mir so gewesen. der händler schickt gabel und dämpfer für gewöhnlich auch nur ein. das kannst du selbst auch. häufig gehts sogar schneller, wenn der endkunde direkt einschickt. mehr kann ich dir hier im forum leider nicht empfehlen. hier kannst du's auch mal probieren http://www.antrieb.com/ rockshox mastershop in dresden.
 
also ich hab hier ein bike mit dt-swiss und ein neues ams mit mc3 dämpfer. dt-swiss spricht spürbar besser an. war auch den dt bis jetzt gewohnt und bin von dem rockshox enttäuscht.
 
Balkon Klaus schrieb:
häng mal den dämpfer auf einer seite aus und prüfe ob sich der hinterbau leichtgängig bewegen lässt. wenn ja, liegts am dämpfer.
für diesen fall nochmal auf sportimport zugehen und nicht locker lassen. evtl. kannst du die sachen dorthin zum service einschicken. wenns auf garantie geht zahlst du nur den versand - da kommst du nicht drum herum. war bei mir so gewesen. der händler schickt gabel und dämpfer für gewöhnlich auch nur ein. das kannst du selbst auch. häufig gehts sogar schneller, wenn der endkunde direkt einschickt. mehr kann ich dir hier im forum leider nicht empfehlen. hier kannst du's auch mal probieren http://www.antrieb.com/ rockshox mastershop in dresden.


Ich hab ihn ausgehängt, der Hinterbau geht wirklich absolut 1A leichtgängig. Daran liegts auf jeden Fall nicht. Ich würde das ganze selber einschicken aber die Gabel bekomm ich nicht aus und vor allem eine neue nicht eingebaut. Also muß ich zu nem Händler.

Danke für den Link zum mastershop in Dresden. Ich schau mal bei denen vorbei, die dürften mir am besten sagen können ob das normal ist und wenn ja, dann wandert das ding in die bucht und es kommt ein DT Swiss dran.
 
Aktueller Status: nachdem ich von eine Master Shop zu einem Master Plus Shop weitergeschickt wurde ist der Kommentar von Rock Shox das Luft in der Gabel und im Dämpfer gewandert sein könnte und zu den beiden Problemen führt (Dämpfung und Federweg)

Gabel und Dämpfer müssen zu einem Sportimport Dienstleister geschickt werden, der braucht aber aktuel 14 Tage für die Abwicklung.

Ende März gehts für mich also erstmal nach Riva zum Marathon, wenn ich Glück hab bekomm ich alles sogar dort repariert. Rock Shox ist dort Aussteller und hat eine Werkstatt dabei. Wenn nicht muß ich 14 Tage auf mein Bike verzichten :-(
 
Aktueller Status: nachdem ich von eine Master Shop zu einem Master Plus Shop weitergeschickt wurde ist der Kommentar von Rock Shox das Luft in der Gabel und im Dämpfer gewandert sein könnte und zu den beiden Problemen führt (Dämpfung und Federweg)

Hab das gleiche Problem mit dem MC3.R. Hat es bei Dir funktioniert? Wo ist ein Master Plus Shop in DD bzw. Umgebung?
 
Zurück