Dämpfungsöl an Lyrik ausgetreten?

Registriert
16. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Hallo,
Ich wollte bei meiner Lyrik ausschließlich das Casting abziehen, die Standrohre reinigen und die 15 ml Schmieröl an jeder Seite erneuern. Dazu haben ich unten am Casting wie gewohnt beide Befestigungen gelöst und das gelbe Schmieröl (jeweils 15 ml) ist entwichen. Soweit so gut.

Allerdings habe ich zum Ausschlagen der Dämpfungsseite die Gabel ein Stück weit komprimiert und ich meine, dass dabei auch rotes 5W Dämpfungsöl entwichen ist (rechts oben einzufüllen). Eigentlich sollte das ja nicht gehen, wei die Kappe oben an der Dämpfungsseite (High-Speed, Low Speed DS) ja verschlossen ist.
Kann das sein, dass sich durch das Zusammendrücken der Gabel ein Ventil geöffnet habe, dass das Dämpfungsöl nach unten in Richtung Lower Leg durchlaufen konnte?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Martin
 
eigentlich ist es nicht so vorgesehen,dass dämpfungsöl ist casting gelangt....es sei denn,da ist ne dichtung undicht.wenn das casting ab ist,kannste ja den kolben auch so nen paar mal drücken,dann siehst du was undicht ist

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Hallo,

das passiert beim ausbauen nur, wenn du die Zugstufe bzw deren Schaft, komplett in das Standrohr drückst. Geht aber nicht ganz leicht, da am Ende ein deutlicher Gegendruck zustande kommt.
 
Thiel scheint recht zu haben. Ich habe sie fast voll komprimiert und in dem Moment ist das rote Öl gespritzt.

Wie gehe ich jetzt weiter vor. Muss ich nur oben an der Dämpfungsseite den großen Sechskant über den Druckstufeneinstellungen lösen und das 5 WT ÖL austauschen oder muss ich auch an die untere Seite des Standrohres ran?
Dann bräuchte ich nämlich auch noch diese Sprengringzange.

Die Rockshox Videos bei Youtube sind übrigens unterirdisch, da versteht man ja garnichts
 
Hi,
Ich habe die Dämpfung aufgefüllt, alles zusammengebaut. Ich habe allerdings zwei Probleme produziert.

1. Es klappert bei voll ausgedrehtem Federweg im linken Standrohr. Brauche ich dazu einen Federschuh?

2. Und das ist das deutlich größere Problem. Die Zugstufe reagiert nichtmehr oder zumindest nicht mehr spürbar, obwohl ich die Klicks beim Drehen der Kappe höre. Woran kann das denn liegen?

Danke für eure Tips
 
5wt Gabelöl, aber ich bin jetzt mal ein bisschen runtergefahren und die Zugstufe ist nicht ganz aus. Ich kann sie nur nichtmehr so langsam stellen, dass sie "schlürfend" und sichtbar langsamer herauskommt, wie man es davor machen konnte. Die Zugstufe ist schon gut so zum fahren, ich war nur verwundert, dass sich das Einstellungsspektrum deutlich in Richtung schneller verändert hat. War davor entgegen der RS-Angabe vielleicht doch dickflüssigeres 10WT in der Dämpfung?
 
das ist interessant, ich hatte gedacht das Viskositätsmaß wäre objektiv und einheitlich.
 
Kann es sein das RS auch rotes Schmieröl verwendet ?
Hatte bei meiner Boxxer das Casting gelöst um das Schmieröl zu erneuern, da kamen mir aus der linken Seite die vorgeschriebenen 40 ml Öl entgegen, allerdings war es rotes Öl.
Auf der rechten Seite waren es 10 ml (auch wie vorgeschrieben) in transparent / farblos ?
 
Zurück