Ich hab seit Anfang letzten Jahres ein Enduro 4 mit 2002er Manitou Black Elite 100/120. Die Dämpfungsverstellung dort zeigt fast keine Wirkung bei der Verstellung der Dämpfung.
Erst dachte ich, ich wäre zu unsensibel, weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte. Aber jetzt konnte ich sehen, dass andere Manitous (neueres Baujahr) durchaus Effekt zeigen.
Deshalb hab ich sie auseinandergenommen, nach Anleitung von Manitou geschmiert und das Öl gewechselt.
Die Dämpfungseinheiten scheinen zu funktionieren, jedenfalls kann man die Löcher in der Einheit auf und zudrehen. Jetzt ist frisches Öl drin (5W), der Ölstand stimmt. Wenn ich die Zugstufe ganz zumache merke ich, dass die Gabel etwas langsamer ausfedert. Aber kein Vergleich zum Effekt der Verstellung z.B. bei einer Marzocchi Bomber. Die Druckstufeneinstellung zeigt weiterhin keinerlei Auswirkung
Wobei sie eigentlich ansonsten hervorragend federt und die Federwegsverstellung auch klaglos funktioniert.
Haben andere Enduro 4 Fahrer die gleiche Erfahrung gemacht oder fahr ich jetzt seit über einem Jahr mit defekter Gabel rum?
Erst dachte ich, ich wäre zu unsensibel, weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte. Aber jetzt konnte ich sehen, dass andere Manitous (neueres Baujahr) durchaus Effekt zeigen.
Deshalb hab ich sie auseinandergenommen, nach Anleitung von Manitou geschmiert und das Öl gewechselt.
Die Dämpfungseinheiten scheinen zu funktionieren, jedenfalls kann man die Löcher in der Einheit auf und zudrehen. Jetzt ist frisches Öl drin (5W), der Ölstand stimmt. Wenn ich die Zugstufe ganz zumache merke ich, dass die Gabel etwas langsamer ausfedert. Aber kein Vergleich zum Effekt der Verstellung z.B. bei einer Marzocchi Bomber. Die Druckstufeneinstellung zeigt weiterhin keinerlei Auswirkung
Wobei sie eigentlich ansonsten hervorragend federt und die Federwegsverstellung auch klaglos funktioniert.
Haben andere Enduro 4 Fahrer die gleiche Erfahrung gemacht oder fahr ich jetzt seit über einem Jahr mit defekter Gabel rum?