Damals...

ImageUploadedByTapatalk1448226261.176789.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1448226261.176789.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1448226261.176789.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 466

Das Bike ist leider geklaut worden vor 10 Jahren

Sauber, da hätte ich noch einen ähnlichen Abgang im Angebot ;)





... und immer an einen sauberen Telemark bei der Landung denken. Das gibt Punkte bei der Haltungsnote.

Einen schwungvollen Wochenstart wünscht
kalihalde
 
@Martin31008
Kommt jetzt vielleicht etwas spät, aber das Kettler ist dir zu klein :lol:
Und das Outfit! Herrlich. Sonntagsschuhe, Fingerlinge und Packtaschen. Jeans und weisse Socken geht eh immer. Ein Bild für die Götter.
Ja, ich habe auch jahrelang gesucht bevor ich jetzt endlich mal einen Rahmen in einer anderen Größe gefunden habe. 90 % der Rahmen wurden in dieser Größe ausgeliefert. Die Sonntagschuhe sind Übrigens Doc Martens. Das war meine erste große Tour von Alfeld nach Lüneburg. Unterwegs habe ich die Beifahrerkurbel und eine Pedale verloren.

ImageUploadedByTapatalk1448310872.625271.jpg


Und ja, ich habe immer noch so ein blödes Kettler
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1448310872.625271.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1448310872.625271.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 408
sehr gut :daumen: sind das Eisenträger ? Aua !
aber bei der Matte braucht man ja keinen Helm .. :D

Danke. Jetzt sehe ich es auch. Das waren Stahlträger. Den Helm trugen wir damals, 1993, nur, wenn es gefordert war. Heute ersetzt der Helm auch die fehlende Matte :D. Hier noch mal ein Serienbild der alten Schule



Happy Trails
kalihalde
 
Nein...

Dort waren wir zwar sehr oft. Auch bei Wheels of Steel. Dort habe ich immer die Devil Teile bewundert.
Aber das Bild ist in Bernau vor unserem Stamm Döner entstanden.
War schon eine coole Zeit, als in den Läden noch die Vitrinen mit dem bunten Teilen standen.
 
Nein...

Dort waren wir zwar sehr oft. Auch bei Wheels of Steel. Dort habe ich immer die Devil Teile bewundert.
Aber das Bild ist in Bernau vor unserem Stamm Döner entstanden.
War schon eine coole Zeit, als in den Läden noch die Vitrinen mit dem bunten Teilen standen.

Ja die DevilTeile hatte er auch noch in seinem kleinen Laden in Moabit, nur konnte man Aufgrund des Motorrads, welches 90% der Ladenfläche einnahm, nicht mehr bis zur Vitrine vordringen. Er hat es ja danach nochmal mit einem größeren Laden in P-Berg probiert. Da weiß ich aber nicht, ob er noch existiert....
 
2. Bild vor dem alten Cali Shop in der Damasckestr. ?

Cali in der Damaschkestr., das waren Zeiten :love:
Da ich es nur 5 min. zu Fuß hatte, waren wir da jeden Tag uns die Nase an den Auslagen und Scheiben platt drücken. Was es da nicht alles schönes gab, und BUNT
Daran denke ich gerne zurück. Seit dem Umzug war es aber nicht mehr das selbe, finde ich.
 
Zurück