- Registriert
- 4. April 2007
- Reaktionspunkte
- 0
hallo allerseits,
ich habe die schwierige aufgabe, meiner freundin bei der suche nach einem fully zu helfen. eigentlich fahren wir nur leichte touren auf waldwegen ohne große sportliche herausforderungen, downhill is nich und extrem steile wege fallen auch weg.
ist klar, dass ein fully für 2000 eier da hoffnungslos übertrieben ist, aber sie will es halt so
zu den eckdaten: sie ist mitte vierzig, hat ne schritthöhe von 78 cm und eine körpergröße von 1 meter 70. altersbedingt
sollte das rad den rücken nicht zu sehr belasten und nen gewissen komfort bieten (auch deswegen fully). wir haben bisher vor allem nach fullys geschaut, die speziell als frauen-bikes vermarktet werden.
die auswahl ist ja nicht allzu groß und wird noch kleiner durch das killerkriterium - die farbe:
zu buntig oder mehrfarbig darfs nicht sein. fliederrosa, pink oder andere (angeblich) frauentypische farben fallen durchs raster. akzeptabel sind dezente designs mit grau- und schwarztönen, gerne metallic-optik (da gehn dann unter umständen auch buntere farben).
In der engeren Auswahl stehen bisher das
cube ams wls pro in der billigeren xt-version (rund 1900 )
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-WLS-PRO_id_30626_.htm#anker
und das
steppenwolf taiga fs woman in der pro disc-version (1649 ) oder der elite-variante (1849 )
http://www.steppenwolf-bikes.com/steppenwolf/index.php?StoryID=2§ion=Mountainbikes&subsection=Fullsuspension&articleGet=776&PHPSESSID=178ec6649392c45a67e4f18177b4cd9e
das cube ist farblich genehm
und das steppenwolf gibts ohne aufpreis in schwarz.
außerdem hab ich mit transalp telefoniert, da die hier im forum so überaus gelobt werden. transalp hat aber gar keine speziellen frauen-fullys im angebot. der nette herr meinte auch, dass frauen-spezifische rahmen mit kürzerem oberrohr nur bei race- oder marathon-bikes sinnvoll seien. bei all mountain-rädern, also der variante, die wir wollen, wäre das eh nicht nötig. da täte es auch ein standard-rahmen. seht ihr das auch so?
in frage käme bei transalp jedenfalls das FS All Mountain Evolution II für 1699
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04003/SubProducts/04003-0003
transalp ist halt auch interessant, weil man da farblich eine fast unerschöpfliche auswahl hat. das große problem ist nur, dass wir beide keine schrauber sind und bei fast allem ne werkstatt brauchen. da könnt's ja dann bei nem versand-bike schwierig werde, oder?
was haltet ihr denn grundsätzlich von den drei rädern - auch , was die verbauten teile betrifft?
danke schon ma
ich habe die schwierige aufgabe, meiner freundin bei der suche nach einem fully zu helfen. eigentlich fahren wir nur leichte touren auf waldwegen ohne große sportliche herausforderungen, downhill is nich und extrem steile wege fallen auch weg.
ist klar, dass ein fully für 2000 eier da hoffnungslos übertrieben ist, aber sie will es halt so

zu den eckdaten: sie ist mitte vierzig, hat ne schritthöhe von 78 cm und eine körpergröße von 1 meter 70. altersbedingt

die auswahl ist ja nicht allzu groß und wird noch kleiner durch das killerkriterium - die farbe:
zu buntig oder mehrfarbig darfs nicht sein. fliederrosa, pink oder andere (angeblich) frauentypische farben fallen durchs raster. akzeptabel sind dezente designs mit grau- und schwarztönen, gerne metallic-optik (da gehn dann unter umständen auch buntere farben).
In der engeren Auswahl stehen bisher das
cube ams wls pro in der billigeren xt-version (rund 1900 )
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-WLS-PRO_id_30626_.htm#anker
und das
steppenwolf taiga fs woman in der pro disc-version (1649 ) oder der elite-variante (1849 )
http://www.steppenwolf-bikes.com/steppenwolf/index.php?StoryID=2§ion=Mountainbikes&subsection=Fullsuspension&articleGet=776&PHPSESSID=178ec6649392c45a67e4f18177b4cd9e
das cube ist farblich genehm

außerdem hab ich mit transalp telefoniert, da die hier im forum so überaus gelobt werden. transalp hat aber gar keine speziellen frauen-fullys im angebot. der nette herr meinte auch, dass frauen-spezifische rahmen mit kürzerem oberrohr nur bei race- oder marathon-bikes sinnvoll seien. bei all mountain-rädern, also der variante, die wir wollen, wäre das eh nicht nötig. da täte es auch ein standard-rahmen. seht ihr das auch so?
in frage käme bei transalp jedenfalls das FS All Mountain Evolution II für 1699
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04003/SubProducts/04003-0003
transalp ist halt auch interessant, weil man da farblich eine fast unerschöpfliche auswahl hat. das große problem ist nur, dass wir beide keine schrauber sind und bei fast allem ne werkstatt brauchen. da könnt's ja dann bei nem versand-bike schwierig werde, oder?
was haltet ihr denn grundsätzlich von den drei rädern - auch , was die verbauten teile betrifft?
danke schon ma
