Damit die Schönheit dieser Radgattung...

Ich fahr die Gabel auch und kann die nur weiter empfehlen!!!:daumen:

Ich bin letzte Saison noch die Phyton gefahren und komm mit der Easton viel besser klar...:)

Gruß FLS
 
Ich fahr die Gabel auch und kann die nur weiter empfehlen!!!:daumen:

Ich bin letzte Saison noch die Phyton gefahren und komm mit der Easton viel besser klar...:)

Gruß FLS


Das erklär mir jetzt aber bitte mal warum und weshalb?
Die Easton Gabel wiegt gut 70gr. mehr als die Python.....nach Aussage von Rennern die die fahren,flattert das Teil genauso.....
Also was genau ist an dieser Gabel besser?
Bin da echt interessiert dran:D
 
Darf ich Euch meinen neuen Crosser vorstellen?

Gruppe Dura Ace
Laufräder Ksyrium ES
Sattel SLR
Sattelstütze Deda Magic Stick Carbon
Kurbel FSA SLK Carbon
Reifen Racing Ralph
Vorbau Deda Zero 100
Lenker Deda Electra Carbon
Kette KMS 10SL-Gold



Wie bist Du mit der Gabel zufrieden?
Man hört da Gerüchte das sie nicht halten würde.....
Würde mich interessieren ob das stimmt.
Auf Gerüchte geb ich nicht gerne was.
Andererseits sieht man ettliche Räder der Sorte jetzt mit Easton Gabeln......
 
Woher hast du das rad und wieviel hat es gekostet?


Bei Ebay in den USA geschossen. In Europa gab es den Rahmen wohl nie. Soweit ich weiss gab es nur die Nachfolger in GB. Am Ende war der Rahmen nicht so günstig, da der Verkäufer den unbedingt per Luftfracht schicken wollte, musste. Das waren dann $ 200,- für die Fracht. :kotz: :kotz:
Das Yetigrau lässt den Giant etwas freundlicher wirken (Habe auch den Monostay am Hinterbau). Fahren tut sich das Teil wie ein Rennrad (so sollte es auch sein). Im Gelände recht nett, und tragen will ich eh nicht! :D
 
.
 

Anhänge

  • crosser-seite.JPG
    crosser-seite.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 417
  • vorderrad.JPG
    vorderrad.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 115
  • vorn.JPG
    vorn.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 135
  • kurbel.JPG
    kurbel.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 169
  • schaltwerk.JPG
    schaltwerk.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Flatternde Gabeln:

Gibt es leichte die nicht flattern? Ich fahre die Stevens-Carbon vom 05er Superprestige, die flattert bei wenig Tempo, bei Speed macht sie keine Probleme.
Ein Freund hat die Easton EC 90 SLX, die Flattert auch und ist echt leicht. Was solle die eigentlich genau wiegen und was wiegt die Phyton?
Ohne flattern geht es in dem Segment doch bestimmt gar nicht oder flattern die auch bei High-Speed?
Die neue Stevens Vollcarb. interessiert mich auch, da sie gut in mein Bike passen würde und noch nen paar Gramm bringt, wieviel weiß ich leider nicht.

Gruß

Matze
 
@ OCCP: Das fahrgefühl ist in kombi mit dem Rahmen einfach besser als mit der Phyton. Außerdem war die Phyton bei mir immer am flattern und mit der Easton hab ich keine Probleme!!!

Gruß FLS
 
Flatternde Gabeln:

Gibt es leichte die nicht flattern? Ich fahre die Stevens-Carbon vom 05er Superprestige, die flattert bei wenig Tempo, bei Speed macht sie keine Probleme.
Ein Freund hat die Easton EC 90 SLX, die Flattert auch und ist echt leicht. Was solle die eigentlich genau wiegen und was wiegt die Phyton?
Ohne flattern geht es in dem Segment doch bestimmt gar nicht oder flattern die auch bei High-Speed?
Die neue Stevens Vollcarb. interessiert mich auch, da sie gut in mein Bike passen würde und noch nen paar Gramm bringt, wieviel weiß ich leider nicht.

Gruß

Matze
hängt wohl auch von der bremse ab,obs flattert oder nicht.

python wiegt unabgesägt ca 395 gramm !

kuotavollcarbon ca 550 gramm flattert fast nie


elmar
 
Wieso fahren hier bei uns die Leute nicht mit solchen wunderschönen Rädern rum, sondern nur mit dicken Aluteilen?????

AmyWallaceRichardSachsRGM.jpg

vielleicht weil:

stahlrahmen etwas schwerer sind als andere

oder weil so ein rahmenset ca 3500 USD kostet

oder weil man etwa 2,5 jahre darauf warten kann (da kann man länger geld sparen :D)

der herr sachs fährt eben auch gerne selbst rad

rsachsrgm.jpg
 
ich könnte noch stundelang so weiter machen

praktisch jeder custombuilder in den USA baut auch Crosser

...warum auch nicht?

so müsste es hier auch sein
 
Das Vanilla ist der Hammer, das IF geht auch noch schöner. Hab leider kein Bild aber die Paintjobs sind schon spitze.

Gruß

Matze
 
Wieso fahren hier bei uns die Leute nicht mit solchen wunderschönen Rädern rum, sondern nur mit dicken Aluteilen?????


vielleicht auch weil die amifirmen halt aus naheliegenden gründen auch amifahrer sponsoren tun

und weil die amis ausser 2-3 rennen vor der WM eher nicht in Europa fahren



dann fahren die ganzen andern leute halt gerne das selbe material wie die profis......


Richard Sachs has raced with the club since 1974. His framebuilding business has been the official title sponsor of the team since 1981.

For the past 12 years, Sachs' loyal sponsorship of cyclocross teams in the US helped grow the sport and produced a top 'cross athletes in the process, leading to 9 national championship titles since 1997, most recently for Jonathan Page at the 2002 Cyclocross Elite National Championships.



und


For 2006-2007, Sachs' six-person Elite team will compete in the New England Championship Cyclo-Cross Series, at UCI events across the US and in the Nationals. Several Richard Sachs team members also plan to race in Europe after the US Nationals in preparation for the 2006 World Championships.

keine ahnung warum bei uns fast keiner mit schönen rädern fahren will

ausser wegen dem gewicht

aber wenn die uci die 6,8kg nachwiegen würde oder für crosser soger 7,8kg verlangen würden ....


:D

s
 
[Provokation ON]
weil wir feige sind!
[Provokation OFF]

Es hat bei mir auch Jahre gedauert bis der Bauch über den Kopf gewonnen hat und ich mir einen DeKerf leiste. Ist halt rational seinem Umfeld nicht wirklich zu vermitteln und das macht die Entscheidung so schwer. Schatz, ich brauch ein neues Rad, das alte ist zu schwer; ist einfacher als: Schatz, ich brauch ein neues Rad, ist so schön. Frage: Was ist an so einem Haufen Altmetal schön? Antwort: Die Schweißnaht :eek:

Zudem sind die CX in USA wohl eher Events, bei uns zählt nur der Leistungsgedanken :(

Die Vanilla´s hatte ich auch im Auge, aber der Preis treibt selbst mit Tränen in selbige. Ist dann doch ein Bauxid aus Kanada geworden.
 
Die hohe Schweißkunst in Ehren, mir persönlich gefallen die dicken Alurohre einfach besser wie die dünnen Stahlrohre. Ich finde da passen die Proportionen besser. Bei den Lackierungen und den Detaillösungen schlagen die Stahlrahmen den schnöden Alueinheitsbrei aber um Welten.
 
Zudem sind die CX in USA wohl eher Events, bei uns zählt nur der Leistungsgedanken :(


ähm

nicht ganz

es sind einfach mehr leute da

event vieleicht schon aber durchaus auch leistungssport

es stimmt schon, dass die amis im weltcup nicht ganz mithalten können (zumindest die männer ) bei den frauen weis ich es nicht

die spitzenfahrer sind trotzdem saustark

einen juniorenweltmeister hatten sie aber schon

die amis haben es einfach mehr drauf wenn es um lifestyle geht

wolfgang renner , der gary fisher deutschlands ? wird erst seit kurzem so gehandelt

nachdem sich die leute in amerika schon seit 25 jahren um solches zeux kümmern

dann muss man schon sagen die paar amis die im radsport erfolg haben gehen das einfach etwas anders an


du musst die nur mal französisches fernsehen während der tour anschauen da wird wirklich jeder französische fahrer alle 10 minuten gefragt ob vielleicht er oder wenn nicht welcher andere fahrer der nächste sieger der tour ... (und das wahrscheinlich seit 20 jahren )

und vorallem haben die verbände dort viel weniger leute und geld

dafür haben sie aber eine hohe trefferquote

s
 
Hi Leute,
bin neu im Forum.
Deswegen wollte ich mal Euch meinen Hobel zeigen.
Ist zwar nicht das Top Teil,aber für meine Zwecke reichts.
Gruß
Frank
 

Anhänge

  • 22112006(001).jpg
    22112006(001).jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 258
  • 22112006.jpg
    22112006.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 218
Zurück