Damit die Schönheit dieser Radgattung...

ich geb meins auch noch mal zum besten, in der fast aktuellen version

11288376ux.jpg


11288378sa.jpg


11288379au.jpg


wer findet den fehler :confused:
 
linke kettenstrebe: sensor trittfrequenz
kurbelgarnitur: cannondale hollowgram si (made by fsa, carbon-alu-mix)

und den fehler hat noch keiner gefunden???
 
Gewicht sparen durch weniger Kettblattschrauben

Martin

jepp, durch einen umstand den ich nicht näher erläutern möchte mussten zwei schrauben aufgebohrt werden, die dann fürs foto nicht mehr zur verfügung standen:heul::heul:

und danke für die blumen, ich bin auch echt super zufrieden mit dem crosser...
 
Zuletzt bearbeitet:
schick...
aber mach doch bitte den plastikring aus dem hinterrad, das ist ja :kotz:
bei einem gescheit eingestellten schaltwerk ist der sowieso überflüssig...;)
 
Nach langen sieben Wochen ist mein neuer Bock endlich da.:D
Erste Probefahrt war herrlich.
Schon eine gute Umstellung wenn man vorher nur MTB´s gefahren ist.

Deshalb auch eine Neuling-Frage: Kleinere Sprünge (Bordsteinkanten)etc. hält das Bike doch problemlos aus !??! :rolleyes:



 
Kleinere Sprünge (Bordsteinkanten)etc. hält das Bike doch problemlos aus !??! :rolleyes:
Wenn nicht liegts zumindest nicht daran, dass es n Crosser ist.:D

Bei ner unsauberen Landung hast halt schneller ne Acht im Laufrad als beim MTB. Aber das sollte denke ich klar sein. Der Rahmen sollte aber keine Probleme machen. Bunnyhops gehören beim Crossen zur normalen Fahrtechnik.
 
Thx @ F4B1, a.nienie und altamann.

Die Bremsen sind gut ich komm schnell zum stehen und nix summt, rasselt oder ähnliches.

Bin echt happy mit dem rose, will gar nicht mehr absteigen. so schön, schnell und leicht.

Yo kleinere sprünge gehen klar :D

Wobei ich schon vorher immer kurz grübel -kann ich das dem bike zumuten??- auf´em MTB gibts die überlegung nicht.

grüße
 
Schönes Rad @ Heizer :)

So sieht es übrigens im Alltags-Look aus ;)









Habs auch erst letzte Woche bekommen und bin begeistert! Im Vergleich zum Rennrad ist es natürlich etwas träger, aber wenns mal läuft merke ich wenig Unterschied (außer dass man komfortabler sitzt)
Einziges Manko: Flaschernhalterschrauben und Schutzblechösen sitzen etwas schief in Rahmen/Gabel... das finde ich etwas unschön...

Bei Sprüngen den Randstein rauf und runter mach ich mir übrigens keine Gedanken... das muss mein Rennrad auch schon seit eh und je ertragen, und das bei 100kg Körpergewicht!
(Lieber nen Bunnyhop gemacht als ungedämpft über jede Kante und jedes Schlagloch)
 
Zuletzt bearbeitet:
das rose über mir ist sehr sehr gut!!
würde mir so wies ist auch sehr ut taugen!
bin in nächster zeit (übern winter) auch damit beschäfftigt mir so ein cx-alltags-stadt-schlampen-vehikel aufzubauen.
nur mit überwiegend gebraucht teilen und günstig.
bin am überlegen mono (39er kb und 11-34er kasette) oder 2-fach 36-42 oder 38-42 oder ähnlcihes ... 34/40...

hier mal auch a schöns radl (nicht meiner):
attachment.php

von user "renem" aus dem cx-sport-forum

gruss kalle
 
Zurück