Danny MacAskill - "Way Back Home"

Stahlpabst

Hamburger Jung.........
Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
495
Ort
St.Pauli
:daumen:Hab ich gerade zum ersten mal gesehen:


Gehört vielleicht nicht hierher, ist aber superschön.:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
noch was auch wenn ihr das sicher kennt:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=UbJ1sseQVbY&feature=related"]YouTube - Danny Macaskill -Next level street trials[/nomedia]

der ist echt krass:cool:
 
der Typ ist gut.

auch interessant zu sehen wie sich die Trial-Bikes weiterentwickeln, jetzt 24", vorn Scheibe, hinten die gute Magura mit den schönen Quitsch-Geräuschen :)

damals´91 ist mein bester Kumpel von MTB auf Trial umgestiegen,
er hatte dann das letzte Monty mit Stahl-Doppelbrückengabel, das Video gabs damals zum Bike dazu: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_BgV2xIPreg"]YouTube - Técnicas Ot Pi 1991[/nomedia]
 
auch interessant zu sehen wie sich die Trial-Bikes weiterentwickeln, jetzt 24", vorn Scheibe, hinten die gute Magura mit den schönen Quitsch-Geräuschen :)
Da sei angemerkt, das das Rad von MacAskill kein Trial Rad ist, eher ein moderner Verschnitt in Richtung Street. Klassischer Trial findet nach wie vor auf 20" oder 26" statt.
Auch die diveren Werbefilmchen von dem Junge sind mehr als sehenswert.
 
Schöne Landschaft, tolle Musik...
...und ein Typ auf dem Rad der in Physik nicht aufgepasst hat!

Hier ist das Video noch mal in besserer Qualität zu sehen.
Danny McAskill

Gruss /// Ole
 
ein Typ auf dem Rad der in Physik nicht aufgepasst hat!

Es sieht ganz so aus, als könnte die Physik von dem guten Mann noch so einiges lernen...

Eines darf man bei dem ganzen Spaß, den das Zuschauen bereitet, nicht vergessen: Fehler sollten ihm keine unterlaufen...

Ich hoffe sehr, dass wir uns noch an ganz vielen tollen Videos von diesem begnadeten Künstler - ich bitte um Entschuldigung, ich neige üblicherweise eigentlich nicht zur Pathetik - erfreuen dürfen...
 
Ich habe irgendwo mal so 'ne Art Making of gefunden. Da sieht man dann, wieviele Anläufe er für die einzelnen Tricks braucht und wie böse man sich auch lang machen kann. Man muss einfach auch sehen, dass seine Videos super geschnitten sind. Dadurch entsteht dann natürlich dieser fantastische Flow. Er fährt sowas ja nicht in einem Stück durch.
Nichtsdestotrotz ist seine Leistung natürlich der Wahnsinn.
 
Die Videos sind einfach klasse gemacht. Neben dem Hauptdarsteller passen auch die Locations, die Musikauswahl, der Schnitt und so weiter und so fort. Dass man so etwas nicht am Stück durchfahren kann, ist ohnehin klar.

In Anbetracht der gezeigten Tricks könnte man halt nach meinem Dafürhalten auf die Idee kommen, dass nur ein Helm und ein Paar Handschuhe als Schutzausrüstung unzureichend sind. Einige Protektoren und ein Neck-Brace wären vermutlich nicht verkehrt. Aber das würde natürlich den optischen Eindruck im Allgemeinen und den Flow im Speziellen zerstören...
 
Hammer!

Es wei nicht zufllig jemand, wo das gedreht wurde? Norengland, Schottland, Irland oder Island oder so?
Wir planen gerade unseren Sommerurlaub und ich habe jetzt mal fr meine Familie entschieden, da wir DA hinwollen!

Gru, Christof
 
Ah, jetzt hab ich es auch gesehen. Meine Internetverbindung ist so lahm, daß ich erst immer laden muß, damit es halbwegs flüssig läuft, da entgeht mir schonmal was :heul:

.... ob Ihr es nun glaubt oder nicht, vor ein paar Tagen kam meine Frau mit einem Reiseprospekt zu mir und zeigt das Ferienhaus auf der Isle of Skye, weil ich in die Gegend ja schon immer gewollt hätte; " Wir leihen uns dort einen Defender .... " ... ja Jungs, ich liebe meine Frau :love:

Gru, Christof
 
hier ist noch ein Video. Zwar nicht von MacAskill und auch leider nur mit einem Rennrad;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU"]YouTube - Amazing stunt riding...on a carbon road bike[/nomedia]


Cheers
 
Die Isle of Sky kann ich auch nur empfehlen, wie eigentlich ganz Schottland. Ich hatte das große Glück für fast ein Jahr in Edinburgh leben zu können. Die Stadt ist einfach genial und die Touren in die Highlands toppen das ganze noch mal. Ich bin damals auch per Rad auf die Isle of Sky gefahren. Leider hatte sich Scottland von seiner rauhen Seite gezeigt. Mit reichlich Regen im Sommer ist also unbedingt zu rechnen aber man kann auch Glück haben und das Wetter so gut abpassen wie auf dem Video.

Ich wünsche allen Schottlandreisenden schon mal viel Freude.
 
... er hat das eher abgehackte unflüssige trailfahren mit dem flow vom BMX
verbunden, superschön aber auf 20 zoll bmx noch viel schöner anzusehen

BMX sonst Nix (:
 
Zurück