- Registriert
- 19. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 3
Morgen Gemeinde,
ich möchte hier mal einen fred aufmachen bzgl. kurbelkompatibilität (1fach), außenliegendes kettenblatt und kettenführung beim 101fx.
ich habe gestern abend 3h gefrickelt, bis ich eine einigermaßen funktionierende version hinbekommen habe, bin dennoch nicht damit ganz zufrieden.
eckdaten: raceface atlas fr kurbel, kb 35 außen montiert, mrp g2 mini mit bash iscg, 1x10.
die kurbel soweit vom innenlager her montiert, daß die kettenlinie paßt.
nun sah ich mich allerdings gezwungen die platte der kefü mit unterlegscheiben gegen den rahmen zu unterfüttern (abstand), damit das kb in der kefü vernünftig läuft, wobei kb und kefü-ritzel auch gut zueinander laufen müssen.
nächstes problem ist der ungenügende abstand zw. kurbelarm und kettenblatt, aufgrund außenmontage, damit die führungsplaste der kefü streiffrei bleiben. (kurbelarm touchiert führungselemente), damit wiederum eingeschränkte einstellbarkeit der kefü.
noch dazu konnte ich den bash nicht verwenden, weil der kurbelspider gegen die inneren bashverschraubungen hängen bleibt. schöner mist. alles nicht zufriedenstellend.
am besten ich mach mal bilder, damit es besser zu sehen ist.
ich würde gern von den fx piloten wissen, welche kurbeln und kefü ihr gut montiert bekommen habt, weil so ganz plug and play ist der ganze kram nicht, hatte mir das einfacher vorgestellt, zumal das jetzt schon die zweite kefü ist, mit der es nicht klappt (vorher sickpack yakuza).
vorrangiges problem erscheint mir das außenliegende kb, damit du wiederum am fetten hinterbau vorbeikommst (kettenstreben; yoke).
wär nett mal nen paar meinungen zu hören oder zu sehen, ist sicherlich für andere zukünftige fahrer ebenfalls interessant.
bilder folgen.
danke und grüße
sebastian
ich möchte hier mal einen fred aufmachen bzgl. kurbelkompatibilität (1fach), außenliegendes kettenblatt und kettenführung beim 101fx.
ich habe gestern abend 3h gefrickelt, bis ich eine einigermaßen funktionierende version hinbekommen habe, bin dennoch nicht damit ganz zufrieden.
eckdaten: raceface atlas fr kurbel, kb 35 außen montiert, mrp g2 mini mit bash iscg, 1x10.
die kurbel soweit vom innenlager her montiert, daß die kettenlinie paßt.
nun sah ich mich allerdings gezwungen die platte der kefü mit unterlegscheiben gegen den rahmen zu unterfüttern (abstand), damit das kb in der kefü vernünftig läuft, wobei kb und kefü-ritzel auch gut zueinander laufen müssen.
nächstes problem ist der ungenügende abstand zw. kurbelarm und kettenblatt, aufgrund außenmontage, damit die führungsplaste der kefü streiffrei bleiben. (kurbelarm touchiert führungselemente), damit wiederum eingeschränkte einstellbarkeit der kefü.
noch dazu konnte ich den bash nicht verwenden, weil der kurbelspider gegen die inneren bashverschraubungen hängen bleibt. schöner mist. alles nicht zufriedenstellend.
am besten ich mach mal bilder, damit es besser zu sehen ist.
ich würde gern von den fx piloten wissen, welche kurbeln und kefü ihr gut montiert bekommen habt, weil so ganz plug and play ist der ganze kram nicht, hatte mir das einfacher vorgestellt, zumal das jetzt schon die zweite kefü ist, mit der es nicht klappt (vorher sickpack yakuza).
vorrangiges problem erscheint mir das außenliegende kb, damit du wiederum am fetten hinterbau vorbeikommst (kettenstreben; yoke).
wär nett mal nen paar meinungen zu hören oder zu sehen, ist sicherlich für andere zukünftige fahrer ebenfalls interessant.
bilder folgen.
danke und grüße
sebastian