Das 2020er Ding - Brodie Evolution 1996

Diese schwarzen Flexipipes sind recht sauber gemacht. Mir ist nur aufgefallen, dass die Eingangshülse einen recht großen Innendurchmesser hat. Genauso wie der Daniel bin ich nicht mit der nackten Hülle, sondern mit einer Endhülse auf der Bremszughülle in die Pipe.
Zufällig habe auch ich vor ein paar Wochen zwei Stück von einem netten User hier im Forum bekommen. :daumen:
2451676-v06429clgmi7-cimg6672-medium.jpg
 
Das ist ein sehr hübsches Rad :love:geworden.
Den Schniepel würd ich dranlassen, find das ein cooles Detail und mit der Zugverlegung hast du es ja gut gelöst.
 
Das ist ein sehr hübsches Rad geworden.
Den Schniepel würd ich dranlassen ...
Dem kann ich nur beipflichten! :daumen:
Daniel schau doch mal was sich dort entwickelt: https://www.mtb-news.de/forum/t/barracuda-a2x-mein-aufbau.916387/ (1. Seite, oben und unten)
Vielleicht wird das auch noch für Dich interessant, ist ja so ziemlich genau das gleiche Problem.
Fest mit der Ankunft des fehlenden Umwerfers und seines Shifters gerechnet ...
Brauchst Du den Umwerfer überhaupt? ;)

So auf den Ganzkörperfotos ist die Kassette hinten schon ein echt scharfes Teil! :D
 
Du meinst, einen Nokon Zug probieren Armin?

Den UW brauche ich auf jeden Fall. Mit 39/ 11 bekomme ich auf der Straße hier nur n Damenrad überholt.
 
Du meinst, einen Nokon Zug probieren Armin?
Jupp, Nokon-Perlen zumindest für ganz hinten. Den Liner kannst Du ja bis zum Anschlag am Oberrohr vorne durchgehen lassen.
Hast Du es schon mit einem kurzen Stück Hülle probiert? Also eine metallische, abgesetzte Endkappe am Nudle-Ende, dann kurz Hülle, wieder eine normale Endkappe und dann die Flexipipe. Ideal wäre dann ein Liner der durch alles ginge, muss aber nicht sein.
Abgesetzte Endkappen die man mit dem kleineren Durchmesser in die Nudle schieben kann, gäbe es hier: https://velo-classic.de/oxid2/Fahrrad-velo-classic/Bowdenzuege-Zubehoer/Endkappen-Endhuelsen/
Ich glaube, die wäre es: https://velo-classic.de/oxid2/Fahrr...hrung-2-3mm-abgesetzt-Messing-vernickelt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So...wer votierte alles für eine schwarze Stütze und mochte den Sattel nicht?
3FCB579C-F297-476C-990D-8C6462E322C2.jpeg


Besser?


Btw: Shifter ist jetzt hier - Umwerfer noch nicht.
 
Nein schwarz ist nicht besser. Nur gewöhnlicher.

Der Aufbau wie immer vom Feinsten.
Stil kann man; oder eben nicht. Dann benötigt man Stil-Schablonen wie Deine Räder.

Weg mit dem Röhrchen!
Solltest Du das Rad ausnahmsweise mal behalten.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der schwarzen hat es auch ein dreieck?
...mit Vorbau und Kettenblätter. ..
und das von der Seitenansicht und nimmt noch die schwarze Schrift mit auf
 
Was ist mit dem Yaya - steht der Rahmen zum Verkauf?

Das ist die Frage!

Nein eigentlich nicht...ich werde den wahrscheinlich völlig neu aufbauen - Thema ist schon klar: STEALTH MODE 8-)

Ich meine, nichts ist unverkäuflich. Aber ich habe für diesen Rahmen schlaffe 35 € bezahlt und einen besseren hatte ich noch nie. Fürs 10- fache würde ich schwach werden. Aber da muss ich mir wohl keine Sorgen machen :D .
 
Heute habe ich die erste aussagekräftige Runde gedreht (leider ohne Fotomaschine/ Handy).

Fazit: Die Billy Bonkers sind m.M.n. reine Straßenreifen. Nicht mehr und nicht weniger.
Das macht aber nichts! Das ganze Rad ist irgendwie so ausgelegt, nicht zuletzt der Antrieb. Da komme ich schon mächtig auf Speed. Sitzposition passt auch für ziemlich lange Strecken, denke ich.
Selbst die Geo, die ich ja quasi vom YAYA abgepaust habe, ist toll - und trotzdem - die schauerliche Präzision, das spielerische Handling ebendieser Vorlage erreicht das Brodie nicht/ nie.

Grund allerdings, dieses Straßenrad als solches zu nutzen, sehe ich unbedingt, wie oben beschrieben.


Positiver Nebeneffekt ist die Herausforderung, nun noch ein richtig gutes Geländefahrrad aufbauen zu dürfen! Ich darf ja weitere 2 Stück Fahrräder, bevor die selbst gesetzte Grenze erreicht ist 8-) und Einsatzzwecke gibt es genug!

Passt also alles...
 
Hast Du vorher mal die Table Top gefahren, welche ja der Vorgänger sind/sein sollen und kannst einen Vergleich ziehen?

Moin,

bin vorher auf der Straße und auf Schotter die Table Top gefahren - mein Fazit: die Billy Bonkers rollen besser und haben in den Kurven (Straße) viel mehr Grip bei einem gewissen Tempo, die Table Top sehen optisch besser aus ;)
 
Zurück