das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
Lecko Mio, Mucho Gusto Grande 🍆💦

Kann mich nur anschließen: Beim ersten darlegen des Farbkonzeptes (War das am Geißkopf?) hat es mich sicherlich einige Hirnwindungen gekostet zu Begreifen, was Du überhaupt vor hast - noch schwerer die Realisierung.
Dann kamen tröpfchenweise ein paar Sneaks und ich dachte mir "Okay, krass, wie der das hinbekommt" und "Alter is der Tpyi Crazy" - das war ein Ritt auf Messers Schneide und hätte auch gewaltig nach hinten los gehen können, aber das Endergebnis plättet mich schon "leicht"

Geilon. Harren wir mal der Dinge, die da noch kommen werden!:love:
 
so ihr lumpen, die erste tour ist im kasten. strava hat zielsicher nach dem ersten uphill abgekackt, aber ich schätze die ausfahrt mal auf 10,2 km / 200 hm. das wetter war außergewöhnlich schön für neujahr, ich bin kurz/kurz gefahren :D die trails waren allerding deutlich staubfreier als erwartet. und ich, wie erwartet, zu fett für singlespeed.

IMG_20230101_134535.jpg


mit den nicht eingefahrenen bremsen (am HR noch dazu mit verölten belägen und luft im system) in kombination mit den eher leichten reifen waren die stellenweise knöcheltief verschlammten trails... herausfordernd. so war es auch weniger "verspieltes" fahren und mehr "huck and pray". das übliche "kurz anbremsen" komplett unmöglich, teilweise hat die bremsleistung gerade so gereicht um nicht weiter zu beschleunigen :lol: hab auch zweimal die verzögerung erhöhen müssen (duch vergrößern der bodenkontaktfläche). nach der zweiten abfahrt hat die VR-bremsscheibe bisschen geraucht, danach haben die beläge aber auch gebissen. die HR-bremse hat zumindest die überschüssige luft in den AGB schütteln können, die verölten beläge sind trotz @MikeyBaloooooza spezialkur aber nicht mehr gekommen. jetzt bin ich aber sicher, dass das ding dicht ist, und kann die neuen TS-beläge einbauen. mit den pedalen, bzw. dem ein-/ausklickgefühl bin ich noch nicht so richtig warm geworden. mal sehen, ob das noch was wird. der steuersatz hat sich nochmal gesetzt und so leichtes spiel entwickelt. ansonsten hat das bike super funktioniert. die sattelstütze ist ein traum :love:

IMG_20230101_134611.jpg

IMG_20230101_134830_edit_184319160194790.jpg
IMG_20230101_134844_edit_184293805870314.jpg
IMG_20230101_134858.jpg
IMG_20230101_134815.jpg
IMG_20230101_134752.jpg
IMG_20230101_134800.jpg
IMG_20230101_134556.jpg


auf den wenigen, trockenen stücken funktioniert das bike zumindest mal wie gewünscht. dank der extralangen dropper und dem wirklich ehr leichten, kurzen heck springt das bike wirklich wie ein bmx. das hohe tretlager tut da sein übriges, praktisch jede flugphase war erstmal "nase unten". da muss ich mich erstmal dran gewöhnen. der deutlich flachere lenkwinkel fühlt sich erstmal komisch an (hat glaube auch mit dem hohen BB zu tun) aber ist ab schrittgeschwindigkeit kein problem mehr. das plus an reach ggü. dem surge bietet etwas mehr bewegungsfreiheit. soweit ich das bis jetzt einschätzen kann, funktioniert mein geo-konzept wie gewünscht 🥳 das rad hüpft wie ein bmx, beschleunigt wie ein XC und geht bergab wie ein verspieltes trailbike. wegen der rutschpartie will ich mal noch keine finalen aussagen über flex usw. treffen, aber das bike hat sich bisher ziemlich richtig angefühlt und vermittelt mehr als genug sicherheit. ich freu mich schon auf die erste runde pumptrack/flowtrail damit. hab auch sofort paar kleine kicker und den standard-double mitgenommen, ohne zu zögern.

IMG-20230101-WA0009.jpg
IMG-20230101-WA0008.jpg
IMG-20230101-WA0007.jpg
IMG-20230101-WA0006.jpg


das war schon etwas sketchy. auf dem matsch konnte ich in den folgenden 20 m geradeso genug verzögern, um im folgenden anlieger nicht zu sterben.

die schwächste seite am bike liegt im bereich "understatement", das kann es gar nicht. die gold- und vrauntöne harmonieren im tageslicht sehr schön, die linienführung, das ungeknickte sitzrohr (!) die karre is einfach geil. schön eingesaut isses jetz auch, bis auf weiteres werde ich wohl irgendwas im bereich 2.6er dhf und highroller 2 in DD-karkasse oder onza aquila aufziehen und ggf. dazu noch die übersetzungsspontananpassungsvorrichtung in betrieb nehmen...

IMG_20230101_134742.jpg
 
Ventile nicht fürs Abschlussfoto ausgerichtet, weiß nicht, was ich davon halten soll! :o

Rad ist megaaa!!! Und da ich ja doch schon wieder die Nerven verliere und bestimmt bald wieder ein MTB habe, können wir bestimmt auch mal eine gemeinsame Runde drehen. An dem Sprung fahr ich aber vorbei xD Freut mich, dass Du happy bist!
 
Erste Bild :love: und Bild mit Death/XTR Griff :love: beschde, letztes Bild ist zuviel Sonne ☀️ drauf, weil das Blau in den Action-Fotos ( :daumen: ) vermutlich treffender ist (Felgen kommen da auch sehr geil drin rüber). So’n bisschen (schon was länger) hab ich mich in die Gussets verkuckt 🤩 da war ich anfangs ziemlich skeptisch, jetzt hast mich ang'steckt. Zu 200 Shades of Elox muss ich nix mehr sagen – da surfen wir vermutlich die selbe Welle. Find dein Fazit sehr aufschlussreich. — Was ist das oberhalb der Sattelklemme für ein zweiter Ring? Die DT Naben find ich obwohl Straightpull auch sehr nice, bei welchem Beitrag wurden die nochmals aufgearbeitet zum Nachlesen? Dann hatte ich letzten noch ein Teil im Bikemarkt für dich entdeckt das ich cool fände. Schick ich dir mal falls noch da ist.
 
@Maigun ob die gussets ne gute idee waren, wird sich zeigen... die am sattelrohr hätten noch schlanker sein können imho, aber es sieht ziemlich gut aus. natürlich würde ich heute paar sachen anders machen ;)

die sattelklemme is ne kcnc-zusatzklemme. brauchts nicht, aber bringt nochmal bisschen gold an die richtige stelle ;) die naben kamen original schon in silber, hab sie nur ordentlich geputzt (mit zahnbürste bis in die ecken). die farbe kommt immer noch nicht so richtig perfekt rüber, aber die gabel ist sehr gut abgebildet auf dem letzten foto. den rahmen würde ich inzwischen wohl ne ganze ecke richtung grau abmischen, is aber auch so geil. hab irgendwo auch noch ein, zwei bilder von nach der tour, wo die rahemnfarbe stimmt...
 
noch ein, zwei bilder von nach der tour

na gut, bevor ich mich schlagen lasse :D:bier:

IMG_20230101_155627_edit_184062405031808.jpg
IMG_20230101_155659.jpg
IMG_20230101_155723.jpg
IMG_20230101_155802.jpg
IMG_20230101_155741.jpg
IMG_20230101_155823.jpg
IMG_20230101_155837.jpg
IMG_20230101_155909.jpg
IMG_20230101_155926_edit_184146290258358.jpg
IMG_20230101_160013.jpg
IMG_20230101_160042.jpg
IMG_20230101_160111.jpg
IMG_20230101_155640_edit_184093366492220.jpg



€: auf dem letzten foto ist die rahmenfarbe mal richtig gut drauf. aber krass, wie verschiedene lichtverhältnisse das farbspiel verändern. sattel und lenker passen auf den letzten fotos sehr schön zusammen, es sind zwei helligkeiten desselben farbtones. auf dem ersten foto ausm wald ist der unterschied gewaltig... decals und z.b. steuersatz passen auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fetzt! :daumen:

Vor dem neutralen Hintergrund rockt die üppige Zusammenstellung so richtig. Da funktionierts auch bestens mit dem im Vergleich in der Seitenansicht schlicht wirkenden Rahmen. Super cool!
dazu noch die übersetzungsspontananpassungsvorrichtung in betrieb nehmen...
Musst du dann nicht die letzten beiden Buchstaben vom Steuerrohr kratzen? 😜
 
Da freut sich aber jemand - und womit? Mit Recht!

Glückwunsch, dass alles so aufgegangen ist, wie Du Dir das ausgedacht hast :)
 
Zurück