ich hoffe Ihr habt die Feiertage gut hinter Euch gebracht und dass Ihr auch alle reich beschenkt wurdet...
Meine GT-Sammlung hat sich über Weihnachten auch noch etwas vergrössert, und als Bike Nummer 52 ist dieses hier eingezogen:

Es ist ein GT Prototyp aus 1987 als man begann mit Alu-Rahmen zu experimentieren. Das Bike ist wohl auch der Grund, dass dieses Jahr "20 Jahre Zaskar" gefeiert wurde. Und es ist auch das Bike welches in der November-Ausgabe vom "Mountain Bike Rider" Magazin abgebildet ist. Der Artikel wurde hier im Forum mal rumgereicht, aber ich finde ihn nicht mehr
Zur Geschichte vom dem Bike: Dave Wonderly (der Name dürfte einigen hier noch ein Begriff sein) erhielt es 1987 von GT als Testbike. Später ging es wieder zurück an GT und hier wurde es von Gary Turner persönlich vor dem Altmetall gerettet. Noch später landete es bei einem Kollegen von Hans Rey und er hat es mir nun verkauft
Bis anhin war ich ja immer der Meinung, dass ich mit diesem Zaskar (Prototyp den Hans 1990 fuhr)

das älteste noch existierende Exemplar besitze. Aber Hans hat mich im September darüberaufgeklärt, dass es da mindestens eines gibt welches nochmals deutlich älter ist. Und das MUSSTE ich natürlich haben
Nun würde es mich interessieren, ob da der eine oder andere noch etwas über den Verbleib von weiteren Prototpyen weiss. Es waren ja immerhin 3 Jahre von 1987 bis zum Produktionsbeginn. Da müsste wohl noch mehr rumstehen, oder???
Meine GT-Sammlung hat sich über Weihnachten auch noch etwas vergrössert, und als Bike Nummer 52 ist dieses hier eingezogen:

Es ist ein GT Prototyp aus 1987 als man begann mit Alu-Rahmen zu experimentieren. Das Bike ist wohl auch der Grund, dass dieses Jahr "20 Jahre Zaskar" gefeiert wurde. Und es ist auch das Bike welches in der November-Ausgabe vom "Mountain Bike Rider" Magazin abgebildet ist. Der Artikel wurde hier im Forum mal rumgereicht, aber ich finde ihn nicht mehr

Zur Geschichte vom dem Bike: Dave Wonderly (der Name dürfte einigen hier noch ein Begriff sein) erhielt es 1987 von GT als Testbike. Später ging es wieder zurück an GT und hier wurde es von Gary Turner persönlich vor dem Altmetall gerettet. Noch später landete es bei einem Kollegen von Hans Rey und er hat es mir nun verkauft

Bis anhin war ich ja immer der Meinung, dass ich mit diesem Zaskar (Prototyp den Hans 1990 fuhr)

das älteste noch existierende Exemplar besitze. Aber Hans hat mich im September darüberaufgeklärt, dass es da mindestens eines gibt welches nochmals deutlich älter ist. Und das MUSSTE ich natürlich haben

Nun würde es mich interessieren, ob da der eine oder andere noch etwas über den Verbleib von weiteren Prototpyen weiss. Es waren ja immerhin 3 Jahre von 1987 bis zum Produktionsbeginn. Da müsste wohl noch mehr rumstehen, oder???