- Registriert
- 24. November 2005
- Reaktionspunkte
- 78
Hallo zusammen,
nachdem uns der Aufbau des ersten Bastibikes (20") im letzten Jahr so viel Spaß gemacht und mein Sohn größentechnisch einen ordentlichen Schuss gemacht hat, haben wir im Sommer spontan ein total abgerocktes Orbea MX 24 über ebay Kleinanzeigen gekauft. Mehr als der Rahmen ist letztendlich aber nicht übrig geblieben, da das neue Bike unbedingt eine Federgabel und Scheibenbremsen haben sollte.
Hier die Ausgangsbasis:
1. Rahmen
Als nächstes wurde alles demontiert und die Cantisockel entfernt:
Das hat neben der schöneren Optik auch 60g weniger auf der Waage gebracht.
2. Federgabel
Da die Situation auf dem Teilemarkt in diesem Jahr noch schlimmer ist als im letzten Jahr, habe ich die RST Capa 24 mit Aluschaft zur Ansicht bestellt. Eine RST First Air war leider nicht zu bekommen.
Wie schon beim Rahmen wurden auch bei der Gabel die Cantisockel entfernt, was 80g weniger bedeutet.
3. Teilekiste
Folgende Teile hatte ich noch im Fundus, die wir für das Bike verwenden konnten:
Reset FlatStack 1 1/8" Steuersatz, semi-integriert
KCNC SC Bone, 25,4mmx600, 9 Grad (wurde auf 580 mm gekürzt)
Magura Marta SL Carbon (auf dem Foto noch mit einem PM-Bremssattel; wurde noch gegen die IS-Version für 160mm vorne getauscht)
Ashima ai2 160mm
12 Titanschrauben M5
XT 10fach Kassette 11-36
2 Schwalbe XXLight 26" Schläuche
4. Pulverbeschichtung
Mein Sohn wollte nach dem schwarz-weißen Aufbau des ersten Bastibikes diesmal etwas Bunteres und hat sich für ein schickes Minttürkis entschieden:
Die Gabel habe ich nach den Umbauten wieder schwarz lackiert und mit einem zum Rahmen passenden Dekor versehen.
5. Teile aus China / Aliexpress
Aufgrund der Teileknappheit und der vielen Empfehlungen hier im Forum habe ich mich dazu entschieden, ein paar Teile über Aliexpress zu bestellen. Das hat erfreulicherweise alles super geklappt!
6. Kurbel
Hier kommt eine Kania 1fach-Kurbel zum Einsatz:
7. Schaltung
Da ich noch eine neuwertige XT 10fach 11-36-Kassette hatte, habe ich ein passendes XT-Schaltwerk besorgt. Als Shifter kommt ein Deore-Trigger zum Einsatz.
8. Cockpit
Für den bereits vorhandenen KCNC SC Bone mit 25,4er Klemmung habe ich lange nach einem passenden, kurzen Vorbau gesucht, bis ich den Cube KIDS in 40 mm Länge gefunden habe. Als Griffe verwenden wir gekürzte ESI Racers Edge in schwarz.
nachdem uns der Aufbau des ersten Bastibikes (20") im letzten Jahr so viel Spaß gemacht und mein Sohn größentechnisch einen ordentlichen Schuss gemacht hat, haben wir im Sommer spontan ein total abgerocktes Orbea MX 24 über ebay Kleinanzeigen gekauft. Mehr als der Rahmen ist letztendlich aber nicht übrig geblieben, da das neue Bike unbedingt eine Federgabel und Scheibenbremsen haben sollte.
Hier die Ausgangsbasis:
1. Rahmen
Als nächstes wurde alles demontiert und die Cantisockel entfernt:
Das hat neben der schöneren Optik auch 60g weniger auf der Waage gebracht.
2. Federgabel
Da die Situation auf dem Teilemarkt in diesem Jahr noch schlimmer ist als im letzten Jahr, habe ich die RST Capa 24 mit Aluschaft zur Ansicht bestellt. Eine RST First Air war leider nicht zu bekommen.
Wie schon beim Rahmen wurden auch bei der Gabel die Cantisockel entfernt, was 80g weniger bedeutet.
3. Teilekiste
Folgende Teile hatte ich noch im Fundus, die wir für das Bike verwenden konnten:
Reset FlatStack 1 1/8" Steuersatz, semi-integriert
KCNC SC Bone, 25,4mmx600, 9 Grad (wurde auf 580 mm gekürzt)
Magura Marta SL Carbon (auf dem Foto noch mit einem PM-Bremssattel; wurde noch gegen die IS-Version für 160mm vorne getauscht)
Ashima ai2 160mm
12 Titanschrauben M5
XT 10fach Kassette 11-36
2 Schwalbe XXLight 26" Schläuche
4. Pulverbeschichtung
Mein Sohn wollte nach dem schwarz-weißen Aufbau des ersten Bastibikes diesmal etwas Bunteres und hat sich für ein schickes Minttürkis entschieden:
Die Gabel habe ich nach den Umbauten wieder schwarz lackiert und mit einem zum Rahmen passenden Dekor versehen.
5. Teile aus China / Aliexpress
Aufgrund der Teileknappheit und der vielen Empfehlungen hier im Forum habe ich mich dazu entschieden, ein paar Teile über Aliexpress zu bestellen. Das hat erfreulicherweise alles super geklappt!
- Deckas-Kettenblatt
- Alu-Kettenblattschrauben
- ARC-Naben
- RISK Carbon-Titan-Schnellspanner
- Litepro Pedale
- Elita One Carbonsattelstütze (3k, 27,2x350mm; gekürzt auf 300mm)
- MUQZI BSA-Titaninnenlager
6. Kurbel
Hier kommt eine Kania 1fach-Kurbel zum Einsatz:
7. Schaltung
Da ich noch eine neuwertige XT 10fach 11-36-Kassette hatte, habe ich ein passendes XT-Schaltwerk besorgt. Als Shifter kommt ein Deore-Trigger zum Einsatz.
8. Cockpit
Für den bereits vorhandenen KCNC SC Bone mit 25,4er Klemmung habe ich lange nach einem passenden, kurzen Vorbau gesucht, bis ich den Cube KIDS in 40 mm Länge gefunden habe. Als Griffe verwenden wir gekürzte ESI Racers Edge in schwarz.
Zuletzt bearbeitet: