Das Crema ist fertig

Richtig tolles Rad. Die Dugasts sind bestimmt super zu fahren.

Nicht über den Lenker meckern. Der ist super, welche Breite und welchen Winkel hast du gewählt. Bin früher immer max 580mm und 3 Grad gefahren. Seitdem ich den Crema mit 720mm und 13 Grad habe weiß ich was ich verpasst habe. Dämpft sehr gut und die Kontrolle ist der Hammer.

Viele Spaß mit dem Static.

Matthias
 
Ist der Umgang mit Schlauchreifen heutzutage eigentlich immer noch so eine aufwändige Sache, wie alte Säcke wie ich das aus ihrer Rennradjugend kennen?

Was die Bremse angeht: Ich finde auch, dass sie absolut gut ist, aber irgendwie overdosed. Ich hab's jetzt mal mit ner Race X2 versucht und bin absolut positiv überrascht, wie wenig der hervorragenden Bremsleistung da auf der Strecke bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
fahr die x2 am os - die tech ist noch ne spur bissiger und ist noch besser zu dosieren.

schlauchreifen - naja - ist schon aufwändiger als andere systeme.
die meinungen gehen auch extrem auseinander.
ich bin total begeistert. hatte auch noch nicht wirklich einen totalausfall.
doch einen - wäre aber auch mit einem anderen system passiert.
2 cm schlitz an der seitenwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
nice bike. auch der aufbau gefaellt mir sehr. nichts was ich da kritisieren koennte.

eine frage trotzdem, warum die "schwere" bremse mit 4 kolben? eine race x2 haetts doch auch getan, oder?
 
Gelobt hab ichs ja schon im LB-Forum.
Darf ich mal aus interesse Fragen wie gross Du bist und welche Schrittlaenge und die Rahmendaten....Steuerrohr, Oberrohr effekt. und sitzrohrlaenge?
Danke
 
wunderschönes bike!

mit dem lenker geht es mir ähnlich wie don. ich habe den auf der freiburg convention gesehen und hatte schon so halb beschlossen einen zu ordern. die shims (und letztendlich auch der winkel) haben mich dann aber davon abgehalten. aber das nur am rande.

viel spass damit und die niner gabel passt meines erachtens hervorragend dazu!
 
wunderschönes bike!

mit dem lenker geht es mir ähnlich wie don. ich habe den auf der freiburg convention gesehen und hatte schon so halb beschlossen einen zu ordern. die shims (und letztendlich auch der winkel) haben mich dann aber davon abgehalten. aber das nur am rande.

viel spass damit und die niner gabel passt meines erachtens hervorragend dazu!

Hallo Versus,

die Lenker bekommt man doch von 6 bis 13 Grad. Da sollte doch was passen. Die Shims sind vielleicht nicht wunderschön aber in einem passenden Vorbau zu vernachlässigen, da das Rohr sehr gut dämpft und durch die maximale Breite sehr gut steuern lässt.
 
zudem soll es sogar noch 25.4er vorbauten mit harmonischerem shim geben, vorallem in der aktuell verbauten länge ;)
 
ich meine es gab nur eine kröpfung, als ich ken letzten sommer danach gefragt habe. der lenker ist an sich toll und die dämpfungseigenschaften machen mit starrgabel auch absolut sinn. das rad, für den ich den lenker hätte haben wollen hat aber
a: einen OS thomson vorbau (sieht mit shimis dann wirklich nicht mehr schön aus - kann man natürlich ändern, kostet aber nochmals)
b: schon einen ti lenker (allerdings "nur" 62cm breit - reicht mir aber eigentlich auch) c: eine federgabel (das will ich bei dem rad nicht ändern)

wer weiss, vielleicht gibts den ja doch mal für mich.
 
Nach 7 Monaten ist es wieder soweit - nächste woche gehst nochmal nach elba.

habe nach und nach noch ein paar änderungen vorgenommen.
1. lenker auf 700 gekürzt
2. 5er spacer gegen 3er getauscht
3. titan-schrauben-setup
4. titan-spindel bei den eggy´s
5. umbau auf 2/9-fach
6. tufo´s (wollt ich einfach mal ausprobieren - und sind knapp 80g leichter)

Die waage zeigt aktuell 8791 an - trotz den bremsen (mehr wird am gewicht nicht gemacht - müsste da wirklich hand an die bremsen ... ne ne).



 
Ich finde besonders bei Stahlrahmen wirkt eine Niner Gabel immer unharmonisch.
Sieht aus wie ne schlechte Prothese, will damit aber nicht diesen Aufbau kritisieren.

Die Geschmäcker sind da eben sehr verschieden.
 
Ich finde besonders bei Stahlrahmen wirkt eine Niner Gabel immer unharmonisch.
Sieht aus wie ne schlechte Prothese, will damit aber nicht diesen Aufbau kritisieren.

Die Geschmäcker sind da eben sehr verschieden.

Wär die Gabel ne Nummer graziler und könnte man unten auch nen Zero-Stack verbauen, sähe das richtig gut aus.
 
Die gabel bekommt nach dem urlaub ein kleines farb-update.
sie wird von vorne-innen über hinten bis seitlich-hinten (ca. 1cm) schwarz werden. sie wird somit rein optisch etwas entschärt - eine alternative gabel gibt es für mich momentan nicht auf dem markt.
 
Bzgl. Umwerfer, eine Anmerkung, weil ich damit Probleme hatte, weiß nicht, wie es dir geht: i. a. ist die Schaltperformance suboptimal, wenn das Werferblech so weit über dem großen Blatt steht.
Mit einem RR Umwerfer und einem Adapter für Top Pull kannst du zweifach gut schalten und kommst mit dem Blech weiter Richtung gr. Kettenblatt... würde imho auch der Optik zugute kommen!
 
da hast du recht - das mit dem umwerfer gefällt mir wirklich noch nicht.
das mit dem rr-umwerfer werd ich nach dem urlaub mal näher beleuchten.
danke für den tip.
 
Zurück