Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

Im Stand...ganz normal. Meins wird ja mehr angeschaut als gefahren:lol: Aber trotzdem solls noch so bisschen Klein-Fahrgefühl vermitteln;)

Die Mag hat mit den Longtravel Beinen ca. 425, die Fox hab ich mit 455 gemessen:eek: Normal hat die Mag wohl allerdings 405mm. Ich bezieh mich mal auf ne sichere Quelle;)

Dann flöhliche Mahlzeit bei den "8 Kostbarkeiten";)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QEIrNqWZpnw"]Rüdiger Hoffmann- 8 Kostbarkeiten - YouTube[/nomedia]
 

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Ok...das könnte dann doch etwas heftig werden, wenn man es Fox-begabelt...:eek:
Aber gibt ja nun kein zurück mehr;)

Alles noch besser und wieder rückgängiger zu machen als es aufzubohren:lol:
 
Hallo Jungs!

440mm EBH habe ich hier auch, ist also die gleiche SID wie beim Toby. Komisch, meine hat nur 67mm Federweg.

cimg1519rhoju.jpg
 
Hey Armin...

Ja, das ist ne komische SID. Sie war gelabelt als SID XC mit den Decals von 2000.
als ich sie laut Servicemanual zerlegt habe kam ne 2000er SID SL dabei raus. Die Krone sieht auch genau aus wie deine... Den Federweg werde ich nachher mal messen... Das ist ja mit nem Kabelbinder fix erledigt...

EDIT: Federweg 67mm


Viele Grüße

Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...das könnte dann doch etwas heftig werden, wenn man es Fox-begabelt...:eek:
Aber gibt ja nun kein zurück mehr;)

Alles noch besser und wieder rückgängiger zu machen als es aufzubohren:lol:

Hey Holgi

Der eine cm Einbauhöhe wird den Kohl auch nicht mehr fett machen. Wenn du ca 2cm SAG fährst passt das schon mit der EBH...
Wenns zu heftig ist kannst du ja wie du schon sagst fix wieder umbauen.

Viele Grüße

Toby
 
Hallo Toby!

Wenn an Deiner SID, außer dem Luftdruck in den drei Kammern, nichts zum Einstellen ist, dann sollte das eine 2000er SID-Race sein. Gewicht etwas über 1200g. Das war damals die einzige SID-Federgabel, die nur 67mm Federweg hatte. Und die wolltest Du noch traveln: Da kannst ja gleich ne Starrgabel einbauen! ;)

Es grüßt der Armin!
 
Hey Armin, du hast zusätzlich zum Luftdruck in den 3 Kammern (aus Fahrersicht) unten rechts noch ne Einstellmöglichkeit. Ich glaub Rebound... Bin gerade dabei die Gabel etwas abzustimmen. Ich hab mir nen Servicemanual runtergeladen und da ist genau mein Innenleben und der Reboundknopf bei ner SL beschrieben. Wie gesagt, gelabelt war sie aber als XC;) Der Rest vom Schaft den ich sehen kann spricht aber auch für SL.
 
...und ich hab mir in Erwartung des Farbenpakets schonmal das hier gezogen;)

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=817505&postcount=21

Ausdrucken, sorgfältig mit Folie bekleben und scharfes Cuttermesser und dann kanns schon fast losgehen. Die FOX F80 muss allerdings noch zerlegt und geschliffen werden. Aber die Gabeln hatte ich ja schon des Öfteren offen, um sie von 80 auf 100 umzurüsten;) Das entfällt diesmal dann und es bleibt eine 80ger;)
 
Hallo Toby!

Meine Race hat diesen Einstellknopf für den Rebound nicht! Da gibt es rein gar nichts zum Einstellen.
Jetzt habe ich doch noch mal da nachgesehen: http://www.light-bikes.de/website/new/2007/11/10/10-jahre-rockshox-sid
Die 1999er und 2000er Modelle XC und SL gab es wahlweise mit 63 oder 80mm Federweg. Zu den 63mm kamen noch 4mm Negativfederweg hinzu. Bei beiden Modellen konnte der Rebound von außen eingestellt werden. Aus der 99er XC wurde die 2000er SL, aus der 99er SL die 2000er Race. Die 2000er XC war ganz neu. Da blick noch einer durch! Jedenfalls hast Du eh schon die am niedrigsten bauende SID. Traveln erübrigt sich also!

Es grüßt der Armin!
 
Hey Armin,

So schaut das aus:



Ich habe aber die hoch bauende Krone verbaut. Es gab noch eine Krone die optisch flacher daher kam. Du hast an deinem geposteten Bild auch die hohe Krone verbaut. Da lass ich mir nochmal was einfallen um die Einbauhöhe eventuell zu reduzieren. Mein Federweg sagt genau 65mm wenn ich mich mit aller Kraft aufs Vorderrad werfe;) Und da krachen gut 0,1t drauf;) Also die 67 kommen hin. Wenn man jetzt das Innenleben der hohen Krone in das der niedrigeren baut müsste man doch theoretisch 67mm mit weniger Einbauhöhe haben oder?

Viele Grüße

Toby
 
Alter Falter...... N besseren Reifen haste nicht gefunden was.....
Jedenfalls hat der n guten Sound auf der flachen Strasse........
Zudem musst du ja irgendwo das Gewicht von der "Ferdergabel" wieder einsparen;)
Jetzt noch eclipse Schläuche, ne Speed needle,,tune stütze oder ne Schmolke Stütze verbauen.
Dann haste n gutes Gesamt Gewicht erzielt.....
:daumen:
Und ich dachte immer, ich bin der Einzige klein Banause.......:D
Achja, Grafton Maglites Bremsen, sparen nochmal richtig Gewicht......
Also nur als tipp, wenn du vorhast, n Mega Stadt Strand Fluss Flitzer draus zu Machen........
Dann haste auch ne kleine Chance gegen dein Kollegen mit dem Benzin betriebenen Grashüpfer

Auf jedenfall wünsche ich dir schöne stunden mit deinem tollen Klein.........
Das s&s ist ja genau richtig für deine Gegend.




Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Hey Toby, ob das geht? Ab 2001 hatten die SIDs eine etwas andere, niedrigere Krone. Dafür waren die Standrohre länger und die EBH noch größer. Die Judy oder Indy hatten von Anfang an eine nicht gekröpfte Krone. Bei meiner alten Kiste schlagen diese nicht, oder wenig gekröpften, Kronen, beim Einlenken der Gabel über 90°, in das Unterrohr ein. Wie ich letztes Jahr mit einem anderen "Gabelbastler" herausbekommen habe, gab es sogar leicht unterschiedlich hoch bauende Castings! Wie soll man das alles in die Reihe bekommen? Ich glaube nicht, daß das Standrohr einer Judy in das Casting einer SID passt, zumindest von der Länge her. Und die Innereien der SID-Standrohre in die Judy Standrohre?
Viel Spaß wünscht der Armin!
 
Alter Falter...... N besseren Reifen haste nicht gefunden was.....
Jedenfalls hat der n guten Sound auf der flachen Strasse........
Zudem musst du ja irgendwo das Gewicht von der "Ferdergabel" wieder einsparen;)

Hehe,

nee, der passt ganz gut zum Einsatzgebiet. Speed ohne Ende;) Das Bike wird eh nie Dreck sehen. Zumindest keinen richtigen. Du kennst ja unsere Wege hier;) Ich glaub von deinem Moonrise war auch mal ein Bild drin was gut in die Ecke zwischen Graal Müritz und Darß gepasst hätte von der Umgebung her;)
An den Reifen gibts aber noch optisches Potenzial. Da ich ja sehr viel Geld gespart habe und morgen ja die Starrgabel ausläuft... Dann ists mit dem Gewicht wieder nicht ganz so schlimm:lol:

Jetzt noch eclipse Schläuche, ne Speed needle,,tune stütze oder ne Schmolke Stütze verbauen.
Dann haste n gutes Gesamt Gewicht erzielt.....
:daumen:

Schläuche sind schon die 100irgendwas Gr Teile von Schwalbe. Die hatte ich noch über. Bei den langen Ventilen ist die Auswahl nicht ganz so riesig. Weiß gar nicht obs da von Eclipse was gibt. Und der Adapter ist wieder zusätzliches Gewicht;)

Die Stütze ist ne Thomson. Das passt schon gut zum Bike. Nicht die Leichteste aber optisch gut wie ich finde. Speedneedle ist auch drauf. Hast du die Bilder der letzten Seite nicht erblickt?:lol:


Und ich dachte immer, ich bin der Einzige klein Banause.......:D
Achja, Grafton Maglites Bremsen, sparen nochmal richtig Gewicht......
Also nur als tipp, wenn du vorhast, n Mega Stadt Strand Fluss Flitzer draus zu Machen........
Dann haste auch ne kleine Chance gegen dein Kollegen mit dem Benzin betriebenen Grashüpfer

Nööö, der Holgi und ich können da auch ganz gut mit um mit dem "Banausentum":lol: Daher treiben wir uns ja hier rum und nicht bei den Classicern. Wir wollen ja nicht dass jemandem schlecht wird.

Wie ich schonmal bemerkt habe. Ich finde die Katalogaufbauten auch ganz toll. Hätte auch gern ein NOSiges für die Wand. Aber ich bau halt im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne rum wies mir gefällt und cruise damit durch die Gegend...:daumen:


Auf jedenfall wünsche ich dir schöne stunden mit deinem tollen Klein.........
Das s&s ist ja genau richtig für deine Gegend.

Vielen Dank, den werd ich sicher haben. Vielleicht lassen wir unsere "Banausen-Kleins" ja dieses Jahr mal zusammen die Ostsee langdüsen;)
 
Hey Toby, ob das geht? Ab 2001 hatten die SIDs eine etwas andere, niedrigere Krone. Dafür waren die Standrohre länger und die EBH noch größer. Die Judy oder Indy hatten von Anfang an eine nicht gekröpfte Krone. Bei meiner alten Kiste schlagen diese nicht, oder wenig gekröpften, Kronen, beim Einlenken der Gabel über 90°, in das Unterrohr ein. Wie ich letztes Jahr mit einem anderen "Gabelbastler" herausbekommen habe, gab es sogar leicht unterschiedlich hoch bauende Castings! Wie soll man das alles in die Reihe bekommen? Ich glaube nicht, daß das Standrohr einer Judy in das Casting einer SID passt, zumindest von der Länge her. Und die Innereien der SID-Standrohre in die Judy Standrohre?
Viel Spaß wünscht der Armin!

Mensch Armin, da könntest du recht haben.

Die Krone schlägt bei mir auch nicht an. Mit der flacheren Krone könnte das durchaus passieren. Mit den Standrohren könntest du auch wieder recht haben. Krone flacher, Rohre länger. Man man, wo soll das enden? :lol: Wie ich schon gesagt hab, ich hau morgen mal 2 Scheine in den Topf und zieh mir am Besten die Starrgabel an Land...:lol: Dann hat sich das Problem Einbauhöhe erledigt...
Mit der Judy hatte ich die Schraubkrone im Sinn. Die starre Krone der SID aboperieren und dann die Standrohre in der Judy Krone verschrauben. 28mm messen beide Standrohre. Da sollte es kein Problem geben. Allerdings ist glaube ich das Gewinde der Topcaps der SID in der Krone, nicht in den Standrohren. Also, lassen wie es ist;) Nicht dass ich noch was "kaputtrepariere":lol:
 
Vielen Dank, den werd ich sicher haben. Vielleicht lassen wir unsere "Banausen-Kleins" ja dieses Jahr mal zusammen die Ostsee langdüsen;)[/QUOTE]

Du wirst Lachen, daran arbeite ich dieses Jahr:)
:Also wenn ich den @Klein-Holgi schon besuchen fahre.......
Aufgrund einer Klein Verbesserung:love:
Dann dürfte es zu dir ein Katzensprung sein:D
Vielleicht kann ich dem dem Klein-Holgi ja noch was abschwatzen:lol:
 
Vielen Dank, den werd ich sicher haben. Vielleicht lassen wir unsere "Banausen-Kleins" ja dieses Jahr mal zusammen die Ostsee langdüsen;)

Du wirst Lachen, daran arbeite ich dieses Jahr:)
:Also wenn ich den @Klein-Holgi schon besuchen fahre.......
Aufgrund einer Klein Verbesserung:love:
Dann dürfte es zu dir ein Katzensprung sein:D
Vielleicht kann ich dem dem Klein-Holgi ja noch was abschwatzen:lol:

Haha,

ich arbeite schon seit 2 Jahren an einem Besuch beim Holgi;) Nur irgendwie komm ich immer zu nichts. Hier Stress, da Stress und dann ist wieder Weihnachten:lol: Manchmal kommts mir so vor als wenn die Zeit einfach so weggemopst wird... Dann wünsche ich euch Beiden schonmal viel Spaß!!!

Du mußt mal beim Holgi im Keller hinter den billigen Whiskyflaschen (die für um 50,-€ die keiner rausnimmt wenn man auch die für 150,-€ nehmen kann) gucken. Ich glaube da hat er heimlich Unikleins und Stratas gehortet. Und hier tut er immer so :lol:

Und unsere Tour bekommen wir hin. Sag bescheid wenn du hier in die Gegend kommst und dann plan ich mir das so ein, dass da mal ne Runde rausspringt. Bleibt halt mal was liegen;)

P.S.: Die KLEINe Verbesserung hat nicht zufällig mit der Judy im CR zu tun?:lol::daumen::love:

Viele Grüße

Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein garantiert nicht.
Viel viel besser...
Warts mal ab.

Hm ok, wenn ich die billig Flaschen gelehrt habe, würde ich in der Tat anfangen strata Gabeln zu sehen...
HA Ha
 
Ich bin auch immer noch ratlos:ka:

Aber wenn Apastoli dann die erste Pulle geleert hat, dann verkauf ich ihm meine ganzen Schrottgabeln als Stratas und schwatze ihm im Tausch seine Neuerwerbung ab. Also bei mir kommst Du dann erst auf dem Rückweg aus dem Süden vorbei, klaro? :lol:

Aber Apastoli kann mir mal den Rahmen hälten während ich die Gabel rausklopfe...da braucht man immer 4 Hände für sowas....oder irgendwo hab ich doch mal ne Alternative Idee gelesen.

Rad an der Stütze einspannen, aber falschrum, dann im rechten Winkel zur Werkbank stellen, dass das Schaftrohr ebenfalls rechtwinklig auf der Werkbank zum liegen kommt, dann das Rad auf 12 Uhr "drehen" und in großem Bogen mit dem Schaftrohr auf die Werkbank donnern. Schwupps, hat man die Gabel in der Hand...notfalls mit dem Steuerrohr noch mit dran...:lol:

Was freu ich mich schon auf die Pinselarbeiten und das Paketchen mit den Farben drin. Bin gespannt wie sie passen:eek:
 
He he , soll ich dir wobei helfen?
Außer beim Flaschen leeren ;)
Sehr gerne.

Dann muss ich halt ganz früh losfahren.
Und du wirst leider einer der ersten Stopps sein......
Dafür siehste das Dolomiti nocheinmal :), und wenn du ganz viel Glück hast, auch noch das Rascal in Moonrise.
Müsste das dann also einplanen.....
 
Zurück